Gedenkveranstaltungen

Das Kulturamt organisiert und gestaltet einige öffentliche Gedenkveranstaltungen. Im Einzelnen werden regelmäßig folgende Gedenkfeiern durchgeführt:

8. Mai: Gedenkfeier „Für Frieden und Demokratie“ anlässlich der Befreiung von der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, oftmals in Kooperation mit Bremerhavener Schulen.
Ort: Mahnmal an der Großen Kirche, Bürgermeister-Smidt-Str. 45.

9. November: Gedenkfeier für die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus.
Ort: Gedenkstein in der Ludwigstraße / Ecke Schulstraße.

16. Dezember: Gedenkfeier für die NS-Opfer der Sinti und Roma.
Ort: Gedenktafel an der Hochschule, Karlsburg.

Einzelheiten zu den Gedenkveranstaltungen werden in der Presse bekannt gegeben.

Redemanuskripte zu den Gedenkveranstaltungen:

Rede von Stadtrat Michael Frost, 16.12.2022
Gedenkveranstaltung für die Opfer der Sinti und Roma während der Zeit des Nationalsozialismus
(PDF 442,5 KB)

Rede von Stadtrat Michael Frost, 09.11.2022,
anlässlich des Jahrestages des Pogroms vom 09.11.1938
(PDF 121,3 KB)

Rede von Stadtrat Michael Frost
Für Frieden und Demokratie, 8. Mai 2022
(PDF 80,4 KB)

Rede von Stadtrat Michael Frost
Für Frieden und Demokratie, 8. Mai 2021
(PDF 240,8 KB)
Die Aufzeichnung der Gedenkveranstaltung können Sie hier im Internet ansehen.

Zum Gedenken an die NS-Opfer der Sinti und Roma, 16. Dezember 2020
Die Aufzeichnung der Gedenkveranstaltung können Sie hier im Internet ansehen.
 
Zum Gedenken an die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus, 9. November 2020
 
 

Rede von Stadtrat Michael Frost
Zum Gedenken an die NS-Opfer der Sinti und Roma, 16. Dezember 2019
(PDF 166,3 KB)

Rede von Stadtrat Michael Frost
Zum Gedenken an die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus, 8. November 2019
(PDF 262,5 KB)

Rede von Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Lückert
Für Frieden und Demokratie, 08. Mai 2019
(PDF 122,2 KB)

Rede von Stadtrat Michael Frost
Zum Gedenken an die NS-Opfer der Sinti und Roma, 16. Dezember 2018
(PDF 67,1 KB)

Rede von Stadtrat Michael Frost
Zum Gedenken an die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus, 9. November 2018
(PDF 74,8 KB)

R(PDF 35,6 KB)ede von Stadtrat Michael Frost
Für Frieden und Demokratie, 08. Mai 2018
(PDF 35,6 KB)

Rede von Stadtrat Michael Frost
Zum Gedenken an die NS-Opfer der Sinti und Roma, 16. Dezember 2017
(PDF 131,3 KB)

Rede von Stadtrat Michael Frost
Zum Gedenken an die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus, 9. November 2017
(PDF 89,6 KB)

Rede von Stadtrat Michael Frost
Für Frieden und Demokratie, 08. Mai 2017
(PDF 40,8 KB)

Rede von Stadtrat Michael Frost
Zum Gedenken an die NS-Opfer der Sinti und Roma, 16. Dezember 2016
(PDF 38,3 KB)

Rede von Stadtrat Michael Frost
Zum Gedenken an die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus, 9. November 2016
(PDF 46,1 KB)