Aufgrund der derzeitigen Pandemie gilt bis zum 14. Februar 2021 ein Beherbergungsverbot zu touristischen Zwecken. Die touristischen Einrichtungen bleiben weiterhin geschlossen.
Die Seestadt schlägt ein neues Kapitel Ihrer Geschichte auf. In der City am Weserdeich sind die Havenwelten Bremerhaven entstanden, ein maritimes Tourismuszentrum mit einzigartigen Attraktionen: Klimahaus Bremerhaven 8° Ost, Aussichtsplattform SAIL City, Mein Outlet & Shopping-Center, Lloyd Marina, Wohnen am Deich.
Dazu das erfolgreiche Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven, der Zoo am Meer, das Deutsche Schifffahrtsmuseum, das U-Boot "Wilhelm Bauer" und das Historische Museum Bremerhaven.
Für diesen Artikel wurden folgende Schlagworte vergeben
Die meterhohe Bordwand hinaufblicken, von der Gangway zum Abschied winken, dann beginnt die Reise. Für über sieben Millionen Menschen, die zwischen 1830 und 1974 über Bremerhaven in die Neue Welt auswanderten, war dies der Moment des Aufbruchs; für die BesucherInnen des Deutschen Auswandererhauses sind es die ersten Stationen der spannenden Zeitreise durch 330 Jahre deutsche Migrationsgeschichte.
Auf den Spuren der AuswanderInnen folgen die Museumsgäste ihren...
Für diesen Artikel wurden folgende Schlagworte vergeben
Achtung: Aufgrund der aktuellen Situation ist die Einrichtung ab dem 2. November bis auf weiteres geschlossen.
Der Besucher des Zoo am Meer bekommt einen Eindruck vom Lebensraum der Eisbären, Polarfüchse, Seehunde, Seebären und Pinguine: karge, bizarre Eiswüsten, farbige Tundren-Landschaften, eingerahmt von Wasser und nochmals Wasser. Immer wieder vermitteln Durchblicke zur Weser die unendliche Weite der dargestellten Landschaften. Unterwassereinblicke...
Für diesen Artikel wurden folgende Schlagworte vergeben
Einmal um die Welt reisen und die Klimazonen der Erde erleben: Von der erfrischenden Kühle auf einer Alm in der Schweiz über die Gluthitze der Sahelzone bis zur Eiseskälte der Antarktis sowie dem paradiesischen Südseeklima und der wechselhaften Witterung in Norddeutschland. Auf der „Reise“ im Klimahaus ® Bremerhaven 8° Ost können die Besucher hautnah erleben, wie die Menschen in den wichtigsten Klimazonen der Erde leben. Die Tour entlang des...
Für diesen Artikel wurden folgende Schlagworte vergeben
Die wechselvolle Beziehung zwischen Mensch und Meer zu erforschen und in Ausstellungen erlebbar zu machen – das hat sich das Deutsche Schifffahrtsmuseum / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte (DSM) in Bremerhaven zur Aufgabe gemacht.
Zurzeit befindet sich das DSM im Wandel und verbindet eine Gebäudesanierung sowie den Bau eines Forschungsdepots mit einer umfassenden Neukonzeption aller Ausstellungs- und Forschungsbereiche. Während dieser bis 2021 andauernden Phase...
Für diesen Artikel wurden folgende Schlagworte vergeben
Direkt am Ufer der Geeste präsentiert das mehrfach preisgekrönte Historische Museum Bremerhaven die Geschichte, Kunst und Kultur der Seestadt und ihrer Umgebung. Auf 3300 Quadratmetern Ausstellungsfläche können sich die Besucher/-innen auf eine spannende Zeitreise begeben, die von den frühesten Spuren menschlichen Lebens im Elbe-Weser-Dreieck bis in einen Kinosaal der 1950er Jahre führt.
Eine komplette historische Werft mit Schiffbauplatz und...
Für diesen Artikel wurden folgende Schlagworte vergeben
Achtung: Aufgrund der aktuellen Situation:
Vom 16. Dezember 2020 bis einschließlich 14. Februar 2021 sind die Tourist-Infos in Bremerhaven geschlossen!
Tourist-Infos Bremerhaven | Für unsere Gäste - für unsere Stadt!
Wir geben Auskunft zu allem, was in Bremerhaven & umzu angeboten und veranstaltet wird.
Telefonisch, postalisch oder persönlich in unseren Tourist-Infos. Beratung, Eintritts- und Fahrkarten, Souvenirverkauf und...
Für diesen Artikel wurden folgende Schlagworte vergeben
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir von Erlebnis Bremerhaven freuen uns, Sie anlassbezogen zu informieren. Wir geben Tipps zu Angeboten und Veranstaltungen aus der Seestadt Bremerhaven. Sie können sich durch Angabe Ihrer E-Mail Adresse als Abonnent des Newsletters registrieren.
Diese Webseite verwendet Cookies und Dienste von Drittanbietern
Um das Informationsangebot unserer Internetseite nutzerfreundlicher zu gestalten, verwenden wir u. a. Cookies und Dienste von Drittanbietern. Wir unterscheiden dabei zwischen: notwendigen Cookies, eigenen Cookies und Diensten (voreingestellt) sowie Cookies und Diensten von Drittanbietern (nicht voreingestellt). Wenn Sie „Cookies zulassen“ anklicken, haben Sie dem Einsatz der notwendigen und eigenen Cookies zugestimmt. Alternativ können Sie sich Datenschutzeinstellungen im Detail anschauen und bei Bedarf ändern.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit auf der Seite Datenschutzeinstellungen ändern oder widerrufen.
Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.