Diary Slam
Mit dabei: Dein Jugendtagebuch
MITMACHAUFRUF für den Diary Slam am 9.08.2023
Was ist ein Diary Slam?
In Tagebüchern halten wir fest, was normalerweise nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ist. Doch beim Diary Slam passiert genau das: Alten Lovestorys oder pubertärer Rebellion wird hier eine Bühne gegeben.
Du hast noch alte Tagebücher, die auf dem Dachboden verstauben? Du hast den Mut, dich ihnen zu stellen? Dann mach mit!
Wir schwelgen gemeinsam in vergangenen Zeiten. 4-5 mutige Vorlesende werden antreten und ihre einst hochprivaten Geschichten zum Besten geben. Am Ende wird dann vom Publikum ein:e Tagebuchheld:in gekürt. Doch hier soll's nicht ums Gewinnen gehen, sondern allein um den großen Mut aller Vortragenden.
Hier ein paar Hinweise zur Textauswahl:
- Die Einträge sollten von dir selbst verfasst sein.
Publikumsgeeignet?
- Ist dein Text interessant/berührend/unterhaltsam für Andere? Die Texte werden vorher nicht geprüft, entscheide selbst, ob du dich gut damit fühlst.
- Teile uns jedoch gerne mit, um was für eine Art Eintrag es sich grob handelt. So können wir den Ablauf am Abend besser planen.
Von wann?
- Die vorgelesenen Einträge sollten aus einer Zeit stammen, in der du unter 20 Jahre alt warst. Es ist gut, einen gewissen zeitlichen Abstand zu den Einträgen zu haben. Bist du selbst erst Anfang 20, dann entscheide selbst, wie viel Distanz du zu den Einträgen angemessen findest.
Wie lang?
- Bereite Passagen vor, die ca. 10-12 Minuten Vorlesezeit füllen. Der/die vom Publikum gewählte Tagebuchheld:in wird eine Zugabe von 3-5 Minuten einer anderen Passage geben. Diese solltest du in der Hinterhand haben.
Anmeldeschluss ist der 9.07.23 - Da es begrenzte Plätze gibt, behalten wir uns vor, eine gemischte Auswahl zu treffen.
Anmeldungen mit Name, Alter und Kontaktinformationen, sowie Fragen zur Veranstaltung an kulturbuero@magistrat.bremerhaven.de