
"Adler von Krautsand" - Segelschiff
Ein Traditionsschiff
Anfang des 20. Jahrhunderts wurde in Groningen die Tjalk „Wappen von Ihlow" gebaut. Sie war eine der ersten, die mit einem eisernen Rumpf gebaut wurde, denn bis dahin wurden die Tjalken aus Holz gebaut. Diese Bauweise ermöglichte den Schiffsbauern, den Schiffen ein schöneres Aussehen zu verleihen, da Eisen leichter zu formen ist als Eichenholz.
In den Besitz ihres jetzigen Eigners, der Gemeinde Ihlow in Ostfriesland, kam die „Wappen von Ihlow" um 1980 und diente von nun an Jugendlichen als Aufenthaltsraum; denn fahrtüchtig war sie zu dem Zeitpunkt nicht mehr. Erst mit der Gründung des gleichnamigen Fördervereins „Wappen von Ihlow" wurde die Tjalk wieder in Fahrt gebracht und ist seit 1995 regelmäßig bei der SAIL in Bremerhaven dabei.
Typ: Tjalk
Eigner: Förderverein "Wappen von Ihlow" e.V.
Heimathafen: Westerende
Nation: GER
Länge über alles: 26,50 m
Breite: 5,20 m
Tiefgang: 1,30 m
Segelfläche: 190 m²
Besatzung: 10
Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des Namens des Segelschiffs:
Ein Traditionsschiff
Auch als grüne Lady bezeichnet
Kleines Schiff mir Charme
Ein besonderes Traditionsschiff
Ein besonderes Segelschiff
Der Stagsegelschoner wurde 1935 gebaut
Das schwimmende Museum
Nachbau eines typischen ostfriesischen Frachtschiffes aus dem 18. Jahrhundert
Ein anmutiges Segelschiff
Wurde zu einem Dreimast-Toppsegelschoner umgebaut
Erlebbare Vergangenheit auf liebevoll gepflegtem Traditionssegler
Nachbau des norwegischen Rettungsbootes „Vardo“
Der älteste noch existierende Hochseekutter
Ein wunderschöner Dreimastschoner
Ein Seezwerg, der ideal für flache Gewässer ist.
Nachbau der Victoria
Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des Namens des Motorschiffs:
Ein Klassiker unter den Börtebooten
Schiff mit mobilem Hydraulik-Bagger
Ein besonderes Ausflugsschiff
Ein Seenotkreuzer
Ein 28 Meter langes Motorschiff
Ein Helgoländer Börteboot
Die „Nordergründe“ wird nicht nur als Tonnenleger eingesetzt
Ein besonderes Dienstboot
Ein historisches Motorschiff
Ein Lotsenversetzboot
Ein niederländischer Schlepper
Das Schiff fährt für die bremenports GmbH
Das Boot liegt im Hafen der Außenweser von Bremerhaven.