Integrierte Regionalleitstelle Unterweser-Elbe
Notruf: 112
Notruf-Telefax: 112
Krankentransport: 19222
Die Integrierte Regionalleitstelle Unterweser-Elbe, kurz IRLS, ist zuständig für die Alarmierung von Feuerwehr und Rettungsdienst sowie verschiedenen Hilfsorganisationen. Hierzu zählen unter anderem Rettungshundestaffeln, Notfallseelsorgerinnen- und Seelsorger sowie zahlreiche Spezialkräfte. Beispielgebend sind hier Seenotrettungskreuzer, Löschschlepper, eine Höhenrettungsgruppe und Tauchereinheiten zu nennen. Über die umliegenden Leitstellen können zudem weitere Einsatzmittel, z. B. Rettungshubschrauber, angefordert werden.
Zum Einsatz- und Zuständigkeitsbereich der rund um die Uhr besetzen Regionalleitstelle gehören bundeslandübergreifend die Stadt Bremerhaven, der Landkreis Cuxhaven und der Landkreis Osterholz.
Die Krankentransporte, die in den drei Gebietskörperschaften von privaten Unternehmen sowie dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) durchgeführt werden, werden ebenfalls durch die IRLS disponiert und alarmiert.
Die erfahrenen Leitstellendisponentinnen- und Disponenten erfragen über die sogenannte Strukturierte Notrufabfrage (SNA) bei Hilfeersuchen über den Notruf 112 alle relevanten Informationen. Dabei werden die Rettungsfahrzeuge mittels moderner Technik vom Einsatzleitrechner per GPS-Ortung georeferenziert vorgeschlagen. So wird stets das Fahrzeug alarmiert, das am schnellsten den Notfallort erreicht. Sollte eine Anruferin oder ein Anrufer nicht wissen, wo genau er sich befindet, kann mittels einer speziellen Software das Mobiltelefon geortet werden.
Über die Leitstelle kann an allen angeschlossenen Krankenhäusern die aktuelle Kapazität der Betten- und Versorgungsmöglichkeiten sämtlicher Fachrichtungen abgefragt werden. Somit ist die IRLS in der Lage, umgehend jedem Rettungsmittel das für die Patientinnen und Patienten geeignete nächstgelegene Krankenhaus zuzuweisen.
Einsatz- und Zuständigkeitsbereich |
|
Zuständige
Gebietskörperschaften
|
Stadt Bremerhaven Landkreis Cuxhaven
(ausgenommen Stadt Cuxhaven)
Landkreis Osterholz
(inkl.
Kreisstadt Osterholz-Scharmbeck)
|
Fläche und Bevölkerungsanzahl
|
rund 2.800 Quadratkilometer rund 378.000 Menschen |
Zu disponierende Mittel und Kräfte |
|
Berufsfeuerwehr
|
1
|
Freiwillige Feuerwehren
|
182
|
Rettungswagen
|
32
|
Notarzteinsatzfahrzeuge
|
8
|
Krankentransportwagen
|
23
|
|
|
Anzahl Rettungswachen und Notarztstandorte
|
24
|
Einsatzaufkommen |
|
Anrufe pro Tag
|
bis zu 1.500
|
Daraus resultierende,
zu bearbeitende Ereignisse pro Jahr
|
rund 100.000
|
Hier finden Sie uns
Feuerwehr Bremerhaven
Zur Hexenbrücke 1227570 Bremerhaven Zum Stadtplan
Route planen
Fahrplanauskunft VBN