
Wir über uns
Informationen über die Feuerwehr Bremerhaven
Die Feuerwehr Bremerhaven ist für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger, zahlreichen Berufspendlern und Gästen in der Stadt Bremerhaven sowie im stadtbremischen Überseehafengebiet zuständig. Bei Einsätzen auf der Bundesautobahn 27 hat die Feuerwehr Bremerhaven zudem die Zuständigkeit für die Autobahnabschnitte nördlich und südlich Bremerhavens. Je nach Einsatzart werden die Einsätze gemäß einer Alarm- und Ausrückeordnung von der ständig besetzten Zentralen Feuerwache allein oder gemeinsam mit einer der drei Freiwilligen Feuerwehren abgearbeitet.
Das primäre Einsatzgebiet der Feuerwehr Bremerhaven ist die Seestadt Bremerhaven mit ihren rund 118.000 (*) Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Hafenstadt gilt als gern gewähltes Reiseziel und erfreut sich besonders in den Sommermonaten bei Touristen aus aller Welt größter Beliebtheit. Als bedeutsame Gefahrenschwerpunkte gelten unter anderem die stark frequentierte Bundesautobahn 27, im Bereich der Stadt Bremerhaven und des Landkreises Cuxhaven, als auch das stadtbremische Überseehafengebiet im Norden der Stadt. Weiterhin sind zahlreiche Industriebetriebe, Wissenschafts- und Forschungsinstitute und der zurzeit im Bau befindliche Hafentunnel für die Feuerwehr von besonderer Relevanz.
(*) Stand: 02/2021
Impressionen
Die Berufsfeuerwehr Bremerhaven hält an 365 Tagen im Jahr, zu jeder Tages- & Nachtzeit, mindestens 28 EinsatzbeamteInnen im Lösch- und Hilfeleistungsdienst sowie einen übergeordneten Einsatzleitdienst auf der Zentralen Feuer- und Rettungswache vor. Hinzu kommen 10 BeamteInnen, die gemeinsam mit zwei NotärztenInnen des Klinikums Bremerhaven für die Durchführung der Notfallrettung zuständig sind. Die EinsatzbeamtenInnen sind aufgegliedert in drei Wachabteilungen und versehen ihren Dienst in einem 24-Stunden-Schichtbetrieb. In allen Bereichen kann auf eine moderne Infrastruktur und Einsatzmittel der neuesten Generation zurückgegriffen werden.
Die Stadtteile Weddewarden, Lehe und Wulsdorf verfügen zudem über eine Freiwillige Feuerwehr mit einem Personalbestand von annähernd 100 Einsatzkräften. Den Freiwilligen Feuerwehren ist jeweils eine Jugendfeuerwehr zuzuordnen. Mit den „Feuerfunken“ gründete die Freiwillige Feuerwehr Weddewarden im März 2019 die erste Kinderfeuerwehr im Stadtgebiet, in der bereits Kinder ab dem 6. Lebensjahr mitwirken können.
Die Feuerwehr Bremerhaven beschäftigt in Summe über 300 hauptamtliche MitarbeiterInnen in verschiedenen Wirkungsbereichen. Amtsleiter ist seit dem Jahr 2009 der Leitende Branddirektor Dipl.-Wirt.-Ing. Jens Cordes.
Hier finden Sie uns
Feuerwehr Bremerhaven
Zur Hexenbrücke 1227570 Bremerhaven Zum Stadtplan
Route planen
Fahrplanauskunft VBN
Neben der Brandbekämpfung, der Technischen Hilfeleistung und der Notfallrettung werden der Feuerwehr Bremerhaven unter anderem spezielle Aufgabenbereiche zugeschrieben:
- Katastrophenschutz
- chemische, biologische, radiologische und nukleare Gefahren (CBRN)
- Höhenrettung
- Schiffsbrandbekämpfung (Weitere Informationen)
- Wasserrettung / Tauchwesen
- Bremerhavener Feuerwehrakademie für Rettungsdienst
- Integrierte Regionalleitstelle Unterweser-Elbe
- Tunnelbrandbekämpfung (In Planung)
Die Organisation der Feuerwehr Bremerhaven gliedert sich wie folgt:
- Fachbereich 0: Feuerwehrorganisation
- Fachbereich 1: Einsatz und Technischer Betrieb
- Fachbereich 2: Vorbeugende Gefahrenabwehr
- Fachbereich 3: Feuerwehrakademie
- Fachbereich 4: Kaufmännische Organisation und Wirtschaftsbetrieb
Leiter der Feuerwehr
0471 590 1200
Vorzimmer Leiter der Feuerwehr
0471 590 1212
Ärztlicher Leiter Rettungsdienst
0471 590 1302
Personalrat
0471 590 1207
Fachbereichsleitung Feuerwehrorganisation, FB 0.0
0471 590 1310
Grundsatz
Teamleitung Grundsatz, FB 0.1
0471 590 1311
Öffentlichkeitsarbeit und Arbeitsschutz, FB 0.1.1
0471 590 1312
Personalwesen, FB 0.1.2
0471 590 1313
Personalverwaltung, FB 0.1.2.1
0471 590 1314
Katastrophenschutz
Teamleitung Katastrophen- und Zivilschutz, FB 0.2
0471 590 1870
Integrierte Regionalleitstelle Unterweser-Elbe
Teamleitung IRLS, FB 0.3
0471 590 1100
Technik IRLS, FB 0.3.1
0471 590 1130
Organisation IRLS, FB 0.3.2
0471 590 1141
Information und Kommunikation
Teamleitung IuK und strategische IT-Planung, FB 0.4
0471 590 1330
IT Feuerwehr Administration, FB 0.4.1
0471 590 1335
IT Leitstellenadministration, FB 0.4.2
0471 590 1332
IT Leitstellenadministration, FB 0.4.3
0471 590 1333
Fachbereichsleitung Einsatz und Technischer Betrieb, stv. Amtsleiter, FB 1.0
0471 590 1350
Einsatzorganisation
Teamleitung Personalsteuerung Wachdienst, FB 1.1 A
0471 590 1351
Teamleitung Organisation Wachdienst, FB 1.1 B
0471 590 1352
Operativer Rettungsdienst, FB 1.1.1
0471 590 1353
Technische Dienste und Beschaffung
Teamleitung Technische Dienste und Beschaffung, FB 1.2
0471 590 1360
Werkstätten und Einsatzbekleidung, FB 1.2.1
0471 590 1361
Sicherheitstechnik und Sondereinheiten, FB 1.2.2
0471 590 1362
Freiwillige Feuerwehr und Schiffsbrandbekämpfung, FB 1.2.3
0471 590 1363
Fachbereichsleitung Vorbeugende Gefahrenabwehr, FB 2.0
0471 590 1370
Baulicher Brandschutz und Veranstaltungen
Teamleitung Baulicher Brandschutz und Veranstaltungen, FB 2.1
0471 590 1371
Anlagentechnischer Brandschutz und Wasserversorgung, FB 2.1.1
0471 590 1372
Sachbearbeiter Anlagentechnischer Brandschutz und Wasserversorgung, FB 2.1.1.1
0471 590 1373
Organisatorischer Brandschutz, Brandschutzerziehung, Immobilienverwaltung, FB 2.1.2
0471 590 1374
Brandschutz Hafen und CBRN
Teamleitung Brandschutz Hafen und CBRN, FB 2.2
0471 590 1375
CBRN und Feuererlaubnis, FB 2.2.1
0471 590 1376
Fachbereichsleitung Feuerwehrakademie, FB 3.0
0471 590 1700
Verwaltung, FB 3.0.1
0471 590 1701 und 1702 und 1703
Teamleitung Ausbildung Brandschutz und Rettungsdienst, FB 3.1
0471 590 1710
Ausbildung Rettungsdienst incl. NotSan-Schule, FB 3.1.1
0471 590 1711
Ausbildung Brandschutz, FB 3.1.2
0471 590 1741
Teamleitung Fortbildung Brandschutz und Rettungsdienst, FB 3.2
0471 590 1730
Fachbereichsleitung Kaufmännische Organisation und Wirtschaftsbetrieb, FB 4.0
0471 590 1390
Kosten- und Leistungsrechnung, FB 4.1
0471 590 1391
Kaufmännische Buchführung, FB 4.2
0471 590 1392
Beschaffungs- und Gebührenrecht, FB 4.3
0471 590 1393
Abrechnung Rettungsdienst, FB 4.4
0471 590 1394
Haushalts-RD-Abrechnung, FB 4.5
0471 590 1395