Firefighter Combat Challenge 2023 in Bremerhaven

In der Seestadt Bremerhaven findet am Wochenende vom 13. Mai 2023 auf den 14. Mai 2023 im Schaufenster Fischereihafen die Firefighter Combat Challenge statt.

Am Sonntag, 14. Mai 2023 finden zusätzlich die regionalen Wettbewerbe statt. Hierfür können sich Staffeln aus den Freiwilligen Feuerwehren der Landkreise Cuxhaven, Osterholz und Wesermarsch sowie der Städte Bremerhaven und Cuxhaven anmelden.

Die Anmeldung für die Veranstaltung ist voraussichtlich ab Sonntag, den 19. Februar 2023, online über die Seite Registrierung – Firefighter Combat Challenge Germany (firefighter-challenge-germany.de) möglich.

Bisher sind folgende Anmeldungen eingegangen (Stand: 22. März 2023):

  • 98 Einzelstarts
  • 43 Tandemstarts
  • 19 Staffeln

Veranstalter ist der Förderverein Freunde und Förderer der Feuerwehr Bremerhaven und die Firefighter Sport Events UG. Die Veranstaltung wird durch die Feuerwehr Bremerhaven unterstützt.

Der Ursprung dieses Wettkampfes liegt in den USA. Um den Einsatzanforderungen von Feuerwehrleuten gerecht zu werden, wurde dieser Test 1976 anhand von fünf einsatznahen Aufgaben entwickelt. 1991 entstand daraus der erste Wettkampf in den USA. Seit 2007 finden diese Wettkämpfe auch in Deutschland und Europa statt, damit sich Feuerwehrmänner und – Frauen untereinander messen können. Bei der Challenge sind alle fünf Aufgaben in kompletter Schutzausrüstung und unter Atemschutz durchzuführen. Die fünf Aufgaben sind:

  1. Die Teilnehmer:innen erklimmen, gepackt mit einem 20kg schweren Feuerwehrschlauch, einen Turm bis ins dritte Obergeschoss.
  2. Oben angekommen, wird ein 20kg schwerer Feuerwehrschlauch an einem Seil hängend den Turm hinaufgezogen. Im Anschluss laufen die Teilnehmer:innen den Turm wieder herunter.
  3. Kaiser-Force: Bei dieser Aufgabe wird ein 73,5kg schweres Gewicht über eine Strecke von 1,5m mit einem Hammer nach hinten geschlagen.
  4. Im Anschluss wird ein 42,5m langer Slalomkurs gelaufen, an dessen Ende ein gefüllter Wasserschlauch noch einmal 22,5m gezogen werden muss.
  5. Zum Schluss wird noch eine 80kg schwere Übungspuppe im Rautegriff 30m rückwärts ins Ziel gezogen.

12.05.2023 – 16:00 Uhr – freies Training
12.05.2023 – 19:00 Uhr – Showlauf für die Besucher
13.05.2023 – 09:00 Uhr – Einzelläufe
14.05.2023 – 09:00 Uhr – Tandemstarts, Staffelläufe
14.05.2023 – 16:00 Uhr – Siegerehrung beider Tage

Im Rahmenprogramm der Veranstaltung, werden namenhafte Aussteller der Feuerwehrszene ihr Angebot präsentieren.

Auch Vorführungen und ein Kinderprogramm durch die freiwilligen Feuerwehren sind geplant.

Die Hauptsponsoren sind:

  • RelyOn Nutec Deutschland
  • Roenner Verwalungsgesellschaft mbH