
Tanzland
In Bremerhaven kooperierten im Rahmen von Tanzland das Kulturamt Bremerhaven, die Berliner compagnie toula limnaios, das Theater im Fischereihafen sowie TAPST bereits in den Jahren 2018 bis 2021. Das Kulturamt hat sich erfolgreich um eine Fortführung des von der Kulturstiftung des Bundes geförderten Programms Tanzland beworben. Für die erneute Bewerbung hat das Kulturamt einen dritten Partner mit an Bord geholt: die freie Tanzkompanie Renegade aus Herne, gegründet 2003, deren Schwerpunkt im Bereich HipHop und Urban Dance liegt. Die Tänzerinnen und Tänzer werden inspiriert von der Kultur des Rap und Hip-Hop und das wird in den Stücken auch gelebt.
Bremerhaven hat, ebenso wie das Ruhrgebiet, eine lebendige HipHop-Szene. Die Akzeptanz für HipHop als Tanz- und Musikstil ist hoch, auch die anderen Kunstrichtungen der Urban Arts wie Graffiti und Poetry Slam werden hier gelebt. Neben den gastierenden Jugend- und Familienstücken von Renegade sind Workshops, gemeinsame Aktionen mit der Graffiti-Szene und die Beteiligung am HipHop-Festival 2023 geplant.
Die cie. toula limnaios produziert seit 1996 bildgewaltige, musikalisch und emotional dichte Tanzproduktionen. Die cie. toula limnaios zeigt Tanz, der sich wach, kritisch und mutig um die Menschen bemüht, von und für Menschen gemacht. In Koproduktion mit internationalen Partnern leistet sie kontinuierliche Ensemblearbeit. In Bremerhaven konnte sie in den vergangenen Jahren bereits eine Fangemeinde aufbauen.
Die in den den Jahren 2023 - 2025 geplanten Gastspiele der beiden Ensembles auf unterschiedlichen Bühnen werden in enger Kooperation mit Claudia Hanfgarn und TAPST durchgeführt, flankiert von ungewöhnlichen Vermittlungsformaten und Workshops auch für Schulklassen.
Tanz ist in Bremerhaven präsent, es gibt ein Stadttheater mit einer eigenen Ballettsparte, die Tanzschule Beer (als Welt- und Europameister), eine aktive Tango- und Salsa-Szene, viele engagierte Ballett- und Tanzschulen mit überregionalem Erfolg und das Tanzpädagogische Projekt Schultanz, TAPST.
Kommende Veranstaltungen:
Die Choreografin Toula Limnaios und die beiden Tänzer Leonardo d ́Aquino und Alessio Scandale geben am 01.09.2023 um 16:00h in der Theo einen Tanzworkshop für alle, die mehr über zeitgenössischen Tanz lernen und gleich ausprobieren möchten. Die Teilnahme ist ab 14 Jahren möglich; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
02.09.2023
Fischereihafen ein Doppelportrait - gleich und doch überraschend anders. Zwei parallel getrennte
Welten über den Kern des Wesens, pur und formal in der Anlage, aber von einer poetischen Kraft
und persönlichen Eindringlichkeit, die direkt ins Herz zielt. Ein Abend wie ein kleines Juwel.
Das Motiv des Doppelgängers irritiert und fasziniert zugleich: sein Auftauchen verwischt die
Grenzen zwischen dem ich und den anderen. Der Doppelgänger hinterfragt Vorstellungen von
Ähnlichkeit und Differenz, problematisiert das Subjekt und seine Identität
Durchgeführte Veranstaltungen:
25.+26.05.2023 Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Tanzerfahrungen im Foyer der
Stadthalle mit den Tänzern ROBOZEE und Big Liveness.
Bericht des Magazins "buten un binnen" vom 26.05.2023 (verfügbar bis 25.05.2025)
26.05.2023 Vorstellung "Back to the Roots" der freien Tanzkompanie Renegade im Rahmen des
Hip-Hop-Festivals im Theater im Fischereihafen.
gefördert in
gefördert von
Rückblick:
Allgemeine Informationen zur Kooperation Tanzland 2018-2021(PDF 106,4 KB)
Sachbericht 2018(PDF 450,4 KB)
Sachbericht 2019(PDF 432,0 KB)
Sachbericht 2020(PDF 224,9 KB)
Beitrag im Blog der Erlebnis Bremerhaven: Bremerhaven ist Tanzland
Hier finden Sie einen Film zu der Veranstaltung Lustwandel vom 01. Mai 2019: Film Lustwandel