Schulamt

Hinrich-Schmalfeldt-Straße 40
Stadthaus 2, Erdgeschoss und 1. Obergeschoss
27576 Bremerhaven
ÖffnungszeitenMo-Mi von 09:00 bis 12:00 Uhr
Do geschlossen
Fr von 09:00 bis 12:00 Uhr
und nach vorheriger Terminvereinbarung
Hinweis zur Barrierefreiheit
Do geschlossen
Fr von 09:00 bis 12:00 Uhr
und nach vorheriger Terminvereinbarung
Zugang: über den Parkplatz des Stadthauskomplexes (Eingang rechts neben dem Hochhaus) - Aufzug ins 1. OG im Hochhaus
Parken: 6 Behindertenparkplätze im Bereich des Hochhauses
WC: 1. OG Raum 167b
Die Verwaltung schulischer Aufgaben ist im Lande Bremen im Wesentlichen zweigeteilt: Die staatliche Schulaufsicht ist für die „innere“ Verwaltung zuständig, z. B. für Lehrplaninhalte, für die tatsächliche Durchführung des Schulunterrichtes. Dem kommunalen Schulträger obliegt die „äußere“ Schulverwaltung, wie die Bereitstellung von Lehr- und Lernmitteln, die Schülerbeförderung, die Schuleinzugsbereiche usw.
Die Zuständigkeit der Stadtgemeinden im Lande Bremen für die „äußere“ Schulverwaltung ist in § 4 des Bremischen Schulverwaltungsgesetzes geregelt. Generell fallen hierunter alle Maßnahmen, die zur Schaffung der äußeren Voraussetzungen für das Lehren und Lernen in der Schule erforderlich sind. Insbesondere zählt hierzu, die Schulen und ihre Einrichtungen zu bauen, zu betreiben und zu unterhalten sowie Schularten und Bildungsgänge an den einzelnen Schulen einzurichten und zuzuordnen.
In Bremerhaven ist mit der Erfüllung dieser administrativen Aufgaben grundsätzlich das Schulamt betraut. Es ist zuständig für:
- Bearbeitung von Personalangelegenheiten des schulischen Personals (Lehrkräfte, nichtunterrichtendes Personal) – Bremerhaven ist Anstellungskörperschaft der Lehrerinnen und Lehrer!
- Bearbeitung der Schülerangelegenheiten: Aufnahme von Schülerinnen und Schülern in öffentlichen Schulen und Bildungsgängen, Beschulung Behinderter, Schülerbeförderung, Bußgeldangelegenheiten etc.
- Schulentwicklungsplanung, Schulraumplanung
Haushaltsangelegenheiten – insbesondere Ausstattung der Schulen mit Lehr- und Lernmittel sowie mit Inventar
Alle Angelegenheiten der schulischen Gebäude und Grundstücke (Bau, Sanierung, Unterhaltung und Betrieb) werden in Bremerhaven seit dem 01.01.2004 zentral vom Wirtschaftsbetrieb Seestadt Immobilien erledigt, der auch für die „Schulhausmeister“ zuständig ist.
Dokument herunterladen(PDF 75,8 KB)
Dokument herunterladen(PDF 224,8 KB)
Dokument herunterladen(PDF 25,0 KB)
Bewerbungsfrist: 03.10.2023
Stellenwert: A 13 + Z
Stellenwert: Entgeltgruppe 1 TVöD (Entgeltordnung/VKA)
Bewerbungsfrist: 07.10.2023
Stellenwert: - Entgeltgruppe 9a TV-L -
Bewerbungsfrist: 14.10.2023
Stellenwert: - Entgeltgruppe 9a TV-L -
Bewerbungsfrist: 09.10.2023
Stellenwert: - Besoldungsgruppe A 14 BremBesO –
Bewerbungsfrist: 09.10.2023
Stellenwert: - Besoldungsgruppe A 14 BremBesO –
Stellenwert: S 4 oder S 8a (Entgeltverordnung/VKA)
Bewerbungsfrist: 21.10.2023
Stellenwert: - Entgeltgruppe 14 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -.
Amtsleitung
Swantje Hüsken
Stadthaus 2
2. Etage, Zimmer 266
0471 590-2735
Swantje.Huesken@magistrat.bremerhaven.de
Vorzimmer Amtsleitung
Vanessa Pargament
Stadthaus 2
2. Etage, Zimmer 265
0471 590-2119
Vanessa.Pargament@magistrat.bremerhaven.de
Stabsstellen
Abteilungsübergreifende Angelegenheiten, Baumaßnahmen
Kim Stanger-Gerdes
Stadthaus 2
2. Etage, Zimmer 265
0471 590-2740
Kim.Stanger-Gerdes@magistrat.bremerhaven.de
Personalentwicklung und -gewinnung von Lehrer:innen
Meike Stolle-Müller
Stadthaus 2
2. Etage, Zimmer 267
0471 590-2729
Meike.Stolle-Mueller@magistrat.bremerhaven.de
Sozialraumplanerin im Schulbereich
Yasemin Eberlein
Stadthaus 2
2. Etage, Zimmer 267a
0471 590-3121
Yasemin.Eberlein@magistrat.bremerhaven.de
Koordinierung Umsetzung Rechtsanspruch Ganztagsbetreuung
J. Cordts
Stadthaus 2
2. Etage, Zimmer 267
0471 590-2733
j.cordts@magistrat.bremerhaven.de
Informations- und Kommunikationstechnik
Pamela Kruse
Stadthaus 2
2. Etage, Zimmer 268
0471 590-2329
Pamela.Kruse@magistrat.bremerhaven.de
Zuständigkeiten in der Abteilung 1 (Haushalt- und Schulbetrieb)
0471 590-2399
Abteilungsleitung Haushalt- und Schulbetrieb (40/1)
Birgit Engel
0471 590-2367
Birgit.Engel@magistrat.bremerhaven.de
Stadthaus 2, EG, Zimmer 56
Sachgebiet Haushalt (40/11)
Haushaltsbeauftragter, Haushalts- und Gesamtcontrolling
Arne Torner
0471 590-3020
Arne.Torner@magistrat.bremerhaven.de
Stadthaus 2, EG, Zimmer 65
Personalkostencontrolling
Wolfgang Hackauf
0471 590-3048
Wolfgang.Hackauf@magistrat.bremerhaven.de
Stadthaus 2, EG, Zimmer 64
Gastschulgeld, Zuwendungen, schulische Drittmittelprojekte, Klassenfahrten
Brigitte Behrmann
0471 590-2187
Brigitte.Behrmann@magistrat.bremerhaven.de
Stadthaus 2, EG, Zimmer 62
Rechnungsstelle, Spenden, Versicherung
Anja Bals
0471 590-2356
Anja.Bals@magistrat.bremerhaven.de
Stadthaus 2, EG, Zimmer 63
Sachgebiet Schulbetrieb (40/12)
Ausstattung Schulen, Selbstbewirtschaftung
Birgit Schmidt
0471 590-3186
Birgit.Schmidt@magistrat.bremerhaven.de
Stadthaus 2, EG, Zimmer 60
Bildung und Teilhabe, Schulschwimmen, externe Förderung
Maricel Manke
0471 590-2358
Maricel.Manke@magistrat.bremerhaven.de
Stadthaus 2, EG, Zimmer 61
Ausstattung Schulen, Controlling Sondermittel, Förder- und Testunterlagen
Corinna Mangels
0471 590-3185
Corinna.Mangels@magistrat.bremerhaven.de
Stadthaus 2, EG, Zimmer 61
Rechnungsstelle Ganztagsschulen, Betrieb gewerblicher Art, Produktionsbetrieb Werkstattschule
Daniela Lehmgrübner
0471 590-2392
Daniela.Lehmgruebner@magistrat.bremerhaven.de
Stadthaus 2, Erdgeschoss, Zimmer 59
Sachgebiet Nichtunterrichtendes Personal (40/13)
Personalangelegenheiten Ganztagsschulen, pädagogische Unterstützungskräfte
Andrea Immoor
0471 590-2391
Andrea.Immoor@magistrat.bremerhaven.de
Stadthaus 2, Erdgeschoss, Zimmer 55
Hort an Schule, Personalangelegenheiten Verlässliche Grundschulen, pädagogische Unterstützungskräfte,
Andrea Marquardt
0471 590-2376
Andrea.Marquardt@magistrat.bremerhaven.de
Stadthaus 2, Erdgeschoss, Zimmer 57
PersonalangelegenheitenKinderpfleger:innen, Schulsozialarbeit Sekundarbereich I und IIb
Ludmila Bohling
0471 590-2355
Ludmila.Bohling@magistrat.bremerhaven.de
Stadthaus 2, EG, Zimmer 57
Personalangelegenheiten Schulsozialarbeit Primarbereich, Anerkennungsjahr, Teilhabechancengesetz
Sabrina Drewitz
0471 590-2374
Sabrina.Drewitz@magistrat.bremerhaven.de
Stadthaus 2, Erdgeschoss, Zimmer 55
Personalangelegenheiten Mensakräfte, Gebühren Mittagessen Ganztagsschule, Abrechnung MensaMax
Inga Steffens
0471 590-2393
Inga.Steffens@magistrat.bremerhaven.de
Stadthaus 2, Erdgeschoss, Zimmer 58
Koordination Schulverpflegung
Britta Petersen
0471 590-2153
Britta.Petersen@magistrat.bremerhaven.de
Stadthaus 2, Erdgeschoss, Zimmer 58
Zentrale Auskünfte Schüler:innenangelegenheiten
0471 590-2999
schuelerangelegenheiten@magistrat.bremerhaven.de
primo@magistrat.bremerhaven.de
Zentrale Auskünfte Personalangelegenheiten
0471 590-2700
Lehrkraefte@magistrat.bremerhaven.de
Abteilungsleitung Personal- und Schüler:innenangelegenheiten
Corinna Nolden
0471 590-2231
Corinna.Nolden@magistrat.bremerhaven.de
Stadthaus 2, 2. Etage, Zimmer 166
Sachgebiet Schüler:innenangelegenheiten 40/21
Übergang 4 nach 5, Organisation Fahrdienste, Angelegenheiten Schüler:innen in der Sekundarstufe I
L. Söntgerath
0471 590-2354
L.Soentgerath@magistrat.bremerhaven.de
Stadthaus 2, 1. Etage, Zimmer 163
Bußgelder, Angelegenheiten Schüler:innen in der Sekundarstufe II, Zwangsgeldverfahren Bereich Schulpflicht
A. Rudloff
0471 590-2375
A.Rudloff@magistrat.bremerhaven.de
Stadthaus 2, 1. Etage, Zimmer 163
Sachbearbeitung Geschäftszimmerbereich, Schüler:innenangelegenheiten
A. Voss
0471 590-2048
A.Voss@magistrat.bremerhaven.de
Stadthaus 2, 1. Etage, Zimmer 161
Schulpflichtüberwachung, Ermittlungen Ortsabwesenheit, Schüler:innenangelegenheiten, Willkommenskurse
C. Kern
0471 590-2962
C.Kern@magistrat.bremerhaven.de
Stadthaus 2, 1. Etage, Zimmer 164
Koordination Zugewanderte, Schüler:innenangelegenheiten
N.N.
Einschulungsverfahren, Schüler:innenangelegenheiten im Primarbereich
K. Bock
0471 590-2769
K.Bock@magistrat.bremerhaven.de
Stadthaus 2, 1. Etage, Zimmer 165
Freistellungen und Befreiungen von der Schulpflicht, Bußgeldanträge, Schüler:innenangelegenheiten
J. Cordts
0471 590-2733
j.cordts@magistrat.bremerhaven.de
Stadthaus 2, 1. Etage, Zimmer 165
Koordination Sprachstandsfeststellung (Primo)
A. Woldamlak
0471 590-2738
aron.woldamlak@magistrat.bremerhaven.de
Stadthaus 2, 2. Etage, Zimmer 264
Koordination Sprachstandsfeststellung (Primo), Koordination ukrainische Lehrkräfte
E. Däter
0471 590-2165
E.Daeter@magistrat.bremerhaven.de
Stadthaus 2, 2. Etage, Zimmer 264
Sachgebiet Personalangelegenheiten 40/22
Sachgebietsleitung Personalangelegenheiten, Controlling Unterrichtsversorgung, Ländertauschverfahren
Thorsten Riekes
0471 590-3184
Thorsten.Riekes@magistrat.bremerhaven.de
Stadthaus 2, 1. Etage, Zimmer 167
Personalangelegenheiten Funktionsstellen
Joanne Finger
0471 590-2232
Joanne.Finger@magistrat.bremerhaven.de
Stadthaus 2, 1. Etage, Zimmer 167
Personalangelegenheiten Primarstufe
Clarissa Boddien
0471 590-2357
Clarissa.Boddien@magistrat.bremerhaven.de
Stadthaus 2, 1. Etage, Zimmer 159b
Personalangelegenheiten Sekundarstufe I
Annika Ackermann
0471 590-2390
Annika.Ackermann@magistrat.bremerhaven.de
Stadthaus 2, 1. Etage, Zimmer 159a
Personalangelegenheiten Sekundastufe II und Abendschule
Katrin Köhne
0471 590-2249
Katrin.Koehne@magistrat.bremerhaven.de
Stadthaus 2, 1. Etage, Zimmer 158
Registratur Personalakten Lehrkräfte
Ina Runge
0471 590-2963
Ina.Runge@magistrat.bremerhaven.de
Stadthaus 2, 1. Etage, Zimmer 156
Die Ansprechpersonen der Jugenberufsagentur finden Sie hier.
Leitung
Monika Themann
0471 590-3812
Monika.Themann@magistrat.bremerhaven.de
Friedrich-Ebert-Str. 33, 2. Etage, Zimmer 3214, 27570 Bremerhaven
Verwaltung
Silke Lohse
0471 590-3811
Silke.Lohse@magistrat.bremerhaven.de
Friedrich-Ebert-Str. 33, 2. Etage, Zimmer 3213, 27570 Bremerhaven
Uta Falldorf
0471 590-3810
Uta.Falldorf@magistrat.bremerhaven.de
Friedrich-Ebert-Str. 33, 2. Etage, Zimmer 3213, 27570 Bremerhaven
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag – Donnerstag: 08:00 – 11:00 Uhr & 14:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 11 Uhr
Organisations- und Personalentwicklung
Jasmin Döhling-Wölm
Referentin f. Organisations- u. Personalentwicklung
0471 590-3817
Jasmin.Doehling-Woelm@magistrat.bremerhaven.de
Friedrich-Ebert-Str. 33, 2. Etage, Zimmer 3210, 27570 Bremerhaven
Lehren und Lernen mit digitalen Medien
Heike Aschenbrenner
Sachgebietsleitung Lehren und Lernen mit digitalen Medien
0471 590-3819
Heike.Aschenbrenner@magistrat.bremerhaven.de
Friedrich-Ebert-Straße 33, 2. Etage, Zimmer 2121, 27570 Bremerhaven
Durchgängige Sprachbildung
Byanka Germscheidt
Referentin für Durchgängige Sprachbildung
Byanka.Germscheidt@magistrat.bremerhaven.de'
0471 590-4593
Friedrich-Ebert-Straße 33, 2. Etage, Zimmer 3210, 27570 Bremerhaven
Gesundheit und Prävention
Lena Kubillus
Sachgebietsleitung Gesundheit und Prävention
Lena.Kubillus@magistrat.bremerhaven.de
0471 590-3814
Friedrich-Ebert-Straße 33, 2. Etage, Zimmer 3211, 27570 Bremerhaven
Die Ansprechpersonen des Medienzentrums finden Sie hier .
Die Ansprechpersonen der Jugenberufsagentur finden Sie hier.
Regina Volz
Oberschulrätin für den Primarbereich, Angelegenheiten der Sonderpädagogik
0471 590-2373
0471 590-2879
Anke Detering
Oberschulrätin für Sekundarbereich I und Werkstattschule, Angelegenheiten der Sonderpädagogik
0471 590-2371
0471 590-2879
Stadthaus 2, 2. Stock, Zi 254
N.N.
Oberschulrat, Schulaufsicht für das Lloyd Gymnasium und die Sekundarstufe II
(allgemeinbildende und berufsbildende Schulen), Europabeauftragter für den Schulbereich
0471 590-2398
0471 590-2879
Stadthaus 2, 2. Etage, Zimmer N.N.
Sachbearbeitung Schulaufsicht, Vorzimmer
Carmen Becker
0471 590-2118
0471 590-2879
Carmen.Becker@magistrat.bremerhaven.de
Stadthaus 2, 2. Etage, Zimmer 255
Neben den oben genannten Hinweisen zur Barrierefreiheit werden folgende Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung angeboten:
Informationen werden teilweise in verschiedenen ausländischen Sprachen zur Verfügung gestellt.