Bewerbungsfrist: 02.12.2023
Stellenwert: - Besoldungsgruppe A 13 BremBesO bzw. Entgeltgruppe 13 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -.
Zum Stadtplan
Route planen
Fahrplanauskunft VBN
Zugang: über Rampe zum Haupteingang in Richtung Süden
Parken: keine ausgewiesenen Behindertenparkplätze
WC: im Gebäude Friedrich-Ebert-Str. 33
Mit dem Regionalen Beratungs- und Unterstützungszentrum (ReBUZ) steht seit dem 1. April 2012 allen Schulen, von der Grundschule bis zu den Schulen der Sek II, eine Einrichtung zur Beratung und Unterstützung etwa in Fragen der Lernentwicklung, der sozial-emotionalen Entwicklung oder für Krisenintervention zur Verfügung.
Die Angebote der ReBUZ richten sich an Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und andere im Bereich Schule Tätige.
Im ReBUZ arbeiten Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen, Schulpsychologinnen und Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen. Damit ist eine multiprofessionelle Besetzung der Teams gewährleistet.
In einem vertraulichen Rahmen können wir als ReBUZ Ihr Anliegen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und Unterstützung anbieten, um gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten.
Wir werden auf Anfrage und in enger Zusammenarbeit mit den Zentren für unterstützende Pädagogik (ZuP) der Schulen tätig. Im Bedarfsfall arbeiten wir mit anderen Institutionen zusammen.
Den Ratsuchenden entstehen keine Kosten.
Bewerbungsfrist: 02.12.2023
Stellenwert: - Besoldungsgruppe A 13 BremBesO bzw. Entgeltgruppe 13 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -.