Willkommen zu BIWAQ
Die Mischung macht's - Ein Quartiersprojekt für Wulsdorf-Dreibergen
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen fördert über das ESF-Bundesprogramm „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier – BIWAQ“ arbeitsmarktpolitische Projekte, die quartiersbezogen die nachhaltige Integration von arbeitslosen Personen in Beschäftigung fördern und dabei gleichzeitig zur Stärkung des Stadtteils beitragen. Mit dem BIWAQ-Programm können arbeitsmarktpolitische Aufgaben gefördert werden, die in dem „Soziale Stadt“-Gebiet Wulsdorf Dreibergen und im Ortsteil Grünhöfe anstehen.
Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie umfassend über das Projekt. Wir weisen Sie auf aktuelle Veranstaltungen hin und stellen Ihnen Veröffentlichungen wie beispielsweise die „Stadtteilzeitung Wulsdorf“ zur Verfügung. Falls Sie Interesse haben, unsere Angebote zu nutzen, kontaktieren Sie uns gerne oder kommen Sie einfach vorbei!
Ihr BIWAQ-Team
Das Projekt „Die Mischung macht’s – Leben und arbeiten in Wulsdorf-Dreibergen“ wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier - BIWAQ“ durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
Hier finden Sie uns
Magistrat der Stadt Bremerhaven
Hinrich-Schmalfeldt-Str.27576 Bremerhaven Zum Stadtplan
Route planen
Anschrift
Magistrat der Stadt BremerhavenAmt für kommunale Arbeitsmarktpolitik
Hinrich-Schmalfeldt-Str.
27576 BremerhavenZum Stadtplan
Route planen
Kontakt
Dr. Norbert Petzold
Projektleiter
0471 590-2947
0471 590 2082
Norbert.Petzold@magistrat.bremerhaven.de