Für Eltern
Willkommen an Bord
Unter dem Motto „Willkommen an Bord“ erhalten die Eltern neugeborener Babys in Bremerhaven einen Babykalender. Dieser wird unter Beachtung der aktuellen Abstands- und Hygieneregeln im Rahmen eines Begrüßungs-Hausbesuchs ausgehändigt. Die AWO Sozialdienste GmbH führt die Begrüßungsbesuche im Auftrag des Amtes für Jugend, Familie und Frauen durch.
Die Besuche sind freiwillig und werden mit einem Glückwunschschreiben von Herrn Melf Grantz (Oberbürgermeister Bremerhaven) und Herrn Stadtrat Michael Frost (Dezernent für Schule, Kultur, Jugend, Familie und Frauen) angekündigt.
Ein Besuch kann auch von Eltern aktiv angefordert werden, per info.wab@awo-bremerhaven.de oder über Anforderungskarten, die in gynäkologischen Praxen und den Bürgerbüros ausliegen. Die Gespräche können in deutscher, englischer, russischer und türkischer Sprache durchgeführt werden.
Einen Begrüßungsbesuch können übrigens auch Familien mit Kindern unter 6 Jahren in Anspruch nehmen, die neu nach Bremerhaven gezogen sind.
Tipp:
- Wenn Sie selbst um ein Gespräch bitten, kann auch schon vor der Geburt eine Beratung stattfinden.
Hier finden Sie uns
AWO Sozialdienste GmbH
Surfeldstr. 2927576 Bremerhaven Zum Stadtplan
Route planen
Fahrplanauskunft VBN
Sprechzeiten von Montag bis Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
Anschrift
AWO Sozialdienste GmbHSurfeldstr. 29
27576 BremerhavenZum Stadtplan
Route planen
Fahrplanauskunft VBN
Kontakt
Imke Rahf
Koordinatorin Willkommen an Bord
0471 9515354
info.wab@awo-bremerhaven.de
In den jeweiligen Stadtteilführern erfahren Sie unter anderem mehr über Kinderbetreuung, Beratungs-und Freizeitangebote sowie über Naherholungsgebiete im Stadtteil. Außerdem gibt es am Ende eine praktische Angebotsübersicht. In dieser Übersicht finden Sie auch einige Angebote, die in der ganzen Stadt verfügbar sind und z.B. bei Ihnen zu Hause stattfinden können.
Die Übersichten können hier für alle neun Stadtteile als kostenlose pdf-Datei heruntergeladen werden:
Stadtteilführer für Eltern Stadtteil Fischerreihafen(PDF 1,4 MB)
Stadtteilführer für Eltern Stadtteil Geestemünde(PDF 4,7 MB)
Stadtteilführer für Eltern Stadtteil Lehe(PDF 5,1 MB)
Stadtteilführer für Eltern Stadtteil Mitte(PDF 3,7 MB)
Stadtteilführer für Eltern Stadtteil Surheide(PDF 1,7 MB)
Stadtteilführer für Eltern Stadtteil Schiffdorferdamm(PDF 2,5 MB)
Stadtteilführer für Eltern Stadtteil Leherheide(PDF 3,4 MB)
Stadtteilführer für Eltern Stadtteil Weddewarden(PDF 1,9 MB)
Stadtteilführer für Eltern Stadtteil Wulsdorf(PDF 1,5 MB)
Flyer Schwangerschaft, Geburt & Familie(PDF 182,4 KB)
Flyer Schlaf gut, Baby!(PDF 746,7 KB)
Familienkompass Bremerhaven(PDF 16,1 MB)
Flyer Familienzentren(PDF 1,2 MB)
Das Familienportal des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ist eine Serviceseite für Familien in unterschiedlichen Lebenslagen. Es bündelt alle Informationen zu staatlichen Familienleistungen, gesetzlichen Regelungen und Unterstützungsmöglichkeiten in einer Hand.
Hier finden Sie die praktischen Checklisten rund um die Geburt:
https://familienportal.de/checklisten
vom Familienportal.de des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Die Checklisten enthalten alle wichtigen To-Do’s, die vor und nach der Geburt erledigt werden müssen.
Sie sind eine wertvolle Hilfe für alle werdende Eltern. Die Checklisten stehen als Download und zum Ausdrucken zur Verfügung.