Aktuelles

... aus der Abteilung Schulentwicklung und Fortbildung

 

WICHTIGER HINWEIS: Aufgrund eines technischen Defektes im Kursverwaltungssystem konnten wir Sie vorübergehend nicht zu Veranstaltungen zulassen. Der Defekt ist nun behoben. Die VA "Sexuelle, romantische und geschlechtliche Vielfalt" am 24. November 2023, 09Uhr bis 14Uhr, findet statt, eine Zulassungsbestätigung sollte den angemeldeten Personen mittlerweile per Mail zugegangen sein.

 

AKTUELL & NEU IM SEFO-PROGRAMM

Qualifizierung für Führungskräfte im mittleren Management LEADFLOW(PDF 1,0 MB).
Die Anmeldung erfolgt über das
Kursverwaltungsprogramm.

 

AUS AKTUELLEM ANLASS

ONLINE-Fortbildung "Auswirkungen des Krieges im Nahen Osten – Umgang mit Antisemitismus im Unterricht"mit dem Anne-Frank-Zentrum Berlin

Die Massaker der Hamas gegen israelische Zivilist*innen vom 7. Oktober haben eine tiefe Erschütterung hinterlassen, insbesondere auch bei den in Deutschland lebenden Juden*Jüdinnen. Auch die Bilder von den Bombardierungen in Gaza mit unzähligen zivilen Opfern sind entsetzend.

Diese neue Eskalationsstufe des Kriegs in Israel/Palästina zeigt auch Auswirkungen auf Schulen. Die Online-Fortbildung „Auswirkungen des Kriegs im Nahen Osten – Umgang mit Antisemitismus im Unterricht“ richtet sich an Lehrer*innen und pädagogische Fachkräfte unterschiedlicher Schulformen.

Ziel der Fortbildung ist es, in einen Erfahrungsaustausch zu kommen, wie sich diese aktuelle Eskalation der Situation im schulischen Rahmen ausdrückt und welche Handlungsansätze dabei wirksam sind. Fragen dieses Austausch können sein:
- Wie kann mit den vielfältigen Emotionen umgegangen werden?
- Wie können Widerspruchstoleranz und menschenrechtliche Positionen gestärkt werden?

Neben einer Stärkung der Handlungskompetenz vermittelt die Fortbildung Methoden und Best-Practice-Beispiele für die pädagogische Arbeit zum Thema.

Die Anmeldung erfolgt über das Kursverwaltungsprogramm.

 

BITTE BEACHTEN SIE:

Die SEFO-Verwaltung hat neue Telefonzeiten:

Montag, Mittwoch und Donnerstag   08:30Uhr bis 12:00Uhr
Dienstag und Freitag                         08:30Uhr bis 15:00Uhr

 

Die Verwaltung ist telefonisch erreichbar:
Montag, Mittwoch und Donnerstag: 08:30 - 12:00 Uhr
Dienstag und Freitag: 08:30 - 15:00 Uhr

Anschrift

Abteilung Schulentwicklung und Fortbildung
Friedrich-Ebert-Str. 33
27570 Bremerhaven
Zum Stadtplan
Route planen
Fahrplanauskunft VBN

Kontakt

Silke Lohse
Verwaltung
 0471 590-3811
 0471 590-3813
 sefo@magistrat.bremerhaven.de

Leitung
Monika Themann
 0471 590-3812
 monika.themann@magistrat.bremerhaven.de

Verwaltung
Silke Lohse
 0471 590-3811
 silke.lohse@magistrat.bremerhaven.de

Referentin - Organisations- und Personalentwicklung
Jasmin Döhling-Wölm
 0471 590-3817
 jasmin.doehling-woelm@magistrat.bremerhaven.de

Referentin - Durchgängige Sprachbildung
Byanka Germscheidt
 0471 590-3813
 byanka.germscheidt@magistrat.bremerhaven.de

Referentin - Kulturelle Bildung
Birgit Börresen
 0471 590-3833
 birgit.boerresen@magistrat.bremerhaven.de

Referentin - Demokratiebildung
Katharina Rübsam
 0471 590-3133
 katharina.ruebsam@magistrat.bremerhaven.de

Referentin - Bildung für nachhaltige Entwicklung
Dr. Melanie Nowak
 0471 590-3545
 dr.melanie.nowak@magistrat.bremerhaven.de

Marker Icon SchattenMarker Icon
Stadtplanausschnitt
Stadtplanausschnitt

Hier finden Sie uns

Abteilung Schulentwicklung und Fortbildung

Friedrich-Ebert-Str. 33
27570 Bremerhaven
Zum Stadtplan
Route planen
Fahrplanauskunft VBN