Kooperationen, Unterstützung und Sponsoring
Organisationsteam, Kooperationspartner, Unterstützer:innen, Sponsor:innen
Mitwirkende
Ein Bremerhavener Bildungsprojekt unter Schirmherrschaft von Michael Frost, Dezernent für Schule und Kultur des Magistrats Bremerhaven.
Wissenschaftliche und pädagogische Begleitung
Christina Hegner (Schulzentrum Geschwister Scholl), Dr. Julia Kahleyß (Stadtarchiv Bremerhaven), Antje Neumann (Lloyd Gymnasium), Lena Prötzel (Landeszentrale für politische Bildung Bremen), Dr. Kerstin Ras-Dürschner (Historisches Museum Bremerhaven), Inga Zander (Schulzentrum Carl von Ossietzky)
Kooperationspartner
Mit Dank an viele Institutionen und Einzelpersonen in Bremerhaven, die den Tag inhaltlich sowie die Standortbetreuung unterstützen.
Die Schulungsorte für den Tag der Stadtgeschichte 2022 sind:
- Deutsches Auswandererhaus
- Freizeitstätte LeheTreff
- Historisches Museum Bremerhaven
- Hochschule Bremerhaven
- Stadtbibliothek Bremerhaven
Wir bedanken uns herzlich bei allen stadthistorischen Expert:innen und Unterstützer:innen des Tags der Stadtgeschichte
Bremerhaven Bus, Industrie- und Handelskammer, Ortspolizeibehörde- Bremerhaven, Schule am Ernst-Reuter-Platz, Technisches Rathaus, Stadtbibliothek Bremerhaven, Schifffahrtsamt und Lotsenbetriebsverein, SPD Geschäftsstelle, Stadttheater, Die Linke, Historisches Museum Bremerhaven, Radio Weser TV, Humboldtschule, Lloyd Gymnasium, Gewerbeaufsichtsamt des Landes Bremen, CDU Bremerhaven, Ernst-Barlach-Haus, Die Segelmacher, Menorah – Jüdische Gemeinde zu Bremerhaven, Deutsches Auswandererhaus, awo. Villa Schocken, DB Station & Service AG, BEAN mbh, Goetheschule, evangelisch-reformierte Kirchengemeinde, Johanneskirche, Helmut Kirchoff Holzhandlung, Bremerhavener Sinti Verein e.V, SB Wollmarkt, AG Queer, AG Prism, Wilhelm-Raabe-Schule, Herz Jesu Kirche, Amt für Sport und Freizeit, Quartiersmeisterei Alte Bürger, Schule am Leher Markt, Fritz-Husemann-Schule, Verein für gleiche Rechte, Alevitischer Kulturverein, Vereinigte Protestantische Gemeinde, Beratungszentrum BEW
Lena Prötzel, Dr. Julia Kahleyß, Uwe Jürgensen, Holger Sachse, Steffi Roß-Heitmann, Lutz Bock, Melanie Rosenwirth, Anika Schmidt, Robin Rentsch, Kathrin Matz, Frank Lorenz, Jessica Maasberg, Dr. Kai Kähler, Heidemarie Schröder, Dr. Kerstin Ras-Dürschner, Christian Sanders, Manfred Kandsorra, Rudolf Trümper, Michael Stephan-Hegner, Dr. Manfred Ernst, Peter Raap, Andreas Knust, Hanse Schmidt, Mircea Ionescu, Georg Behrens, Astrid Bormann, Roswitha Fütterer, Günter Matthiessen, Jörg Fischer, Dardo Balke, Robert Worden, Pastor Werner Keil, Pastor Sebastian Ritter, Eberhard Pfleiderer, Rüdiger Spies, Martin Bensen, Guido Ostendorf, Dieter Riebschläger, Helmut Krummel, Daniela Stammer, Professorin Bories-Sawala.