Zuwendungen für Integration
Zuwendungen für Maßnahmen zur Förderung von Chancengleichheit und Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund durch die Stadt Bremerhaven
Die Stadt Bremerhaven versteht Integration als Prozess zur Verwirklichung von chancengleicher Teilhabe aller in Bremerhaven lebender Menschen unabhängig von nationaler, kultureller und/oder ethnischer Zugehörigkeit. Um Maßnahmen und Projekte zu fördern, die der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und dem sozialen Zusammenhalt in diesem Sinne dienen, hat die Seestadt Bremerhaven die oben genannten Zuwendungen ins Leben gerufen. Diese werden vom Sozialamt verwaltet und vom Sozialreferat inhaltlich betreut.
- Richtlinien der Zuwendungen für Integrationsmaßnahmen(PDF 126,4 KB)
Antragsfristen
Anträge für Ganzjahres-Projekte sind schriftlich bis 31. Oktober des laufenden Kalenderjahres für das Folgejahr zu stellen. Dem Antrag ist eine Erklärung beizufügen, dass mit der Maßnahme noch nicht begonnen wurde.
Anträge, die nicht ein ganzes Jahr umfassen, können laufend gestellt werden. Sie sind jedoch spätestens zwei Monate vor Maßnahmenbeginn einzureichen.
Ein Anspruch der Antragstellenden auf Gewährung der Zuwendung besteht nicht. Die Bewilligungsbehörde entscheidet auf Grund ihres pflichtgemäßen Ermessens im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel.
Antragsformulare
Für die Antragstellung müssen die Formulare der Rahmenrichtlinie verwendet werden.
Dem Antrag ist neben der Erklärung zum Maßnahmenbeginn ein Finanzierungsplan beizufügen, der die maßgeblichen Einnahmen und Ausgaben enthält.
- Antragsunterlagen – Musterantrag(PDF 74,0 KB)
- Antragsunterlagen – Muster Vorzeitiger Beginn(PDF 656,8 KB)
Nach dem Abschluss eines Projektes muss dem Sozialreferat zeitnah (in der Regel innerhalb von sechs Wochen) ein Verwendungsnachweis und ein ausführlicher Sachbericht übersendet werden.
- Vorlage Verwendungsnachweis(Word 16,6 KB)
Ansprechpersonen
Bei Fragen rund um das Zuwendungsverfahren wenden Sie sich bitte an:
Herrn Manuel Kramer
Sozialreferat (Ref. V/1)
Hinrich-Schmalfeldt-Straße 42
27576 Bremerhaven
0471 590-3072
Manuel.Kramer@magistrat.bremerhaven.de
Bei inhaltlichen Fragen stehen Ihnen zudem die Koordinatorinnen für Integration und Chancengleichheit beim Sozialreferat zur Verfügung:
Frau Kristina Steinig
0471 590-2670
Kristina.Steinig@magistrat.bremerhaven.de
Frau Melanie Zylka
0471 590-2415
Melanie.Zylka@magistrat.bremerhaven.de