Freizeitstätte Lehe-Treff
Über uns:
Die Freizeitstätte Lehe-Treff liegt im Ortsteil Goethequartier an der Eupener Straße und ist eine städtische Jugendeinrichtung des Magistrats der Stadt Bremerhaven. Zwischen 2016 und 2019 wurde die FZS Lehe-Treff mit Bundesmitteln energetisch saniert und erstrahlt nun in neuem Glanz.
Als einzige Einrichtung der Abteilung Jugendförderung in Bremerhaven hat die FZS Lehe-Treff eine Metall- sowie eine Holzwerkstatt mit verschiedenen Maschinen welche unter fachlicher Anleitung genutzt werden können.
Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche besuchen die FZS Lehe-Treff und verbringen dort ihre Freizeit. Die vielfältigen Räumlichkeiten wie der große Saal mit Bühne, die Cafeteria mit Küche, die Metallwerkstatt, die Holzwerkstatt, der Musikübungsraum, der Töpferraum, der Spielraum, ein Mädchen- und ein Jungenraum, der Nähraum sowie verschiedene Gruppenräume bieten unterschiedlichste Möglichkeiten der Nutzung für die Besucher:innen der Freizeitstätte. Zudem werden verschiedene Projekte, wie beispielsweise eine Fußball- und eine Kochgruppe kontinuierlich für die Kinder und Jugendlichen angeboten. Während der Ferienzeit bietet die Einrichtung außerdem ein stetig wechselndes Ferienprogramm an. Da die FZS Lehe-Treff eine offene Einrichtung der Jugendförderung ist, können die Besucher:innen der „Offenen Tür“ selbst entscheiden, wann sie kommen und wie lange sie bleiben möchten. Die Teilnahme an den Angeboten ist freiwillig.
An den Abenden gibt es zudem auch für Erwachsene die Möglichkeit, nach Anmeldung an verschiedenen Kursen, wie einem Töpfer- oder Nähkurs teilzunehmen.
Raumvergabe:
Extern
Gruppenraum 1 und 5:
Montag - Freitag 8-14 Uhr ABC-Schule
Gruppenraum 2:
Montag - Freitag ASD Mitte
Cafeteria:
Montag 19-21 Uhr SGA
Intern
Gruppenraum 1:
Dienstag 16-18 Uhr und Mittwoch und Freitag 15-18 Uhr Schulaufgabenhilfe
Gruppenraum 3:
Montag 19-21 Uhr 3D-Druck-Werkstatt
Gruppenraum 4:
Montag 15-19:30 Uhr und Donnerstag 16:30-20 Uhr Gitarrenunterricht
Gruppenraum 5 und 6:
Dienstag 15-17 Uhr und 17-21 Uhr Nähkurs
Musikübungsraum:
Dienstag 15:15-19 Uhr und Freitag 15:15-16:45 Uhr Schlagzeugunterricht
Donnerstag 19-21 Uhr „MIDI“ (Musical Instrument Digital Interface)
Töpferei:
Dienstag 17-19 Uhr Töpferkurs und Mittwoch 15-18 Uhr töpfern für Kinder
Küche:
Freitag 16-19 Uhr Kochgruppe
Holzwerkstatt:
Phänomenta und WERK.stadtlabor mit punktuellen Angeboten
Angebote:
Schulaufgabenhilfe, Nähkurs, Töpferkurs, Schlagzeugunterricht, Gitarrenunterricht, 3D Druck-Werkstatt, Kochgruppe, Sport AG (dienstags 16-19Uhr), Projekte der Phänomenta und WERK.Stadtlabor, Selbsthilfe Zweiradwerkstatt, „MIDI“ (Musical Instrument Digital Interface)
Impressionen
Hier finden Sie uns
Eupener Str. 3b27576 Bremerhaven Zum Stadtplan
Route planen
Fahrplanauskunft VBN
Montag bis Freitag 14:30-18 Uhr und 18:30-21 Uhr
Die Öffnungszeiten werden regelmäßig an den Bedarf der Besucher:innen angepasst und können (besonders in den Ferienzeiten und an Wochenenden) variieren.
Anschrift
Eupener Straße 3b
27576 Bremerhaven
Freizeitstaette.lehe-treff@magistrat.bremerhaven.de
Zum Stadtplan
Route planen
Fahrplanauskunft VBN
Kontakt
Michael Coordes
Leitung
0471 30940097
Michael.Coordes@magistrat.bremerhaven.de
NN
Stellvertretende Leitung
0471 30940097
Gerald Apel
0471 30940097
Gerald.Apel@magistrat.bremerhaven.de
Jan Melles
0471 30940097
Jan.Melles@magistrat.bremerhaven.de
Patricia Lindner-Apel
0471 30940097
Patricia.Lindner-Apel@magistrat.bremerhaven.de
Stefan Niehusen
0471 30940097
Stefan.Niehusen@magistrat.bremerhaven.de