Standesamt Bremerhaven

Am Alten Hafen 118
2. Obergeschoss
27568 Bremerhaven
Zum Stadtplan
Route planen
Fahrplanauskunft VBN
Amtsleiterin Susanne Junge
Info-Telefon
0471 590 3051
standesamt@magistrat.bremerhaven.de
PostanschriftAm Alten Hafen 118
27568 Bremerhaven ÖffnungszeitenMontag 9 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr
Dienstag und Donnerstag geschlossen
Mittwoch und Freitag 9 - 12 Uhr
Vorsprachen im Bereich Ehe können nur mit Termin erfolgen!
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung:
Telefonisch 0471 590 3051 oder per E-Mail
Eheabteilung: ehe@magistrat.bremerhaven.de, Tel. 0471 590 2365
Sterbefallabteilung: sterbefaelle@magistrat.bremerhaven.de
Geburtenabteilung: geburten@magistrat.bremerhaven.de,
Tel. 0471 590 2300
Urkundenstelle: urkundenstelle@magistrat.bremerhaven.de
Hinweis zur Barrierefreiheit
Montag 9 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr
Dienstag und Donnerstag geschlossen
Mittwoch und Freitag 9 - 12 Uhr
Vorsprachen im Bereich Ehe können nur mit Termin erfolgen!
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung:
Telefonisch 0471 590 3051 oder per E-Mail
Eheabteilung: ehe@magistrat.bremerhaven.de, Tel. 0471 590 2365
Sterbefallabteilung: sterbefaelle@magistrat.bremerhaven.de
Geburtenabteilung: geburten@magistrat.bremerhaven.de,
Tel. 0471 590 2300
Urkundenstelle: urkundenstelle@magistrat.bremerhaven.de
Hinweis zur Barrierefreiheit
Zugang: über den Haupteingang an der Kreuzung Am Alten Hafen/Keilstr.
Parken: 3 Behindertenparkplätze am Parkstreifen vor dem Eingang
WC: im 2. OG
Herzlich willkommen auf den Seiten des Standesamtes Bremerhaven
Das Standesamt Bremerhaven steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie bei Fragen zu Eheschließungen, Geburten oder Sterbefällen Hilfe benötigen. Für eine persönliche Vorsprache vereinbaren Sie bitte einen Termin in der entsprechenden Abteilung.
Viele Anliegen können Sie bei uns ohne eine persönliche Vorsprache erledigen. Bitte nutzen Sie unsere digitalen Kontaktmöglichkeiten oder wenden sich schriftlich an uns.
Sie benötigen eine Begl. Abschrift oder eine Urkunde aus einem Bremerhavener Register? Dann nutzen Sie gerne unseren Onlineservice unter http://www.bremerhaven.de/urkundenanforderung
Die Trausamstage in der Zeit vom 03. Juni - 23. September 2023 sind bereits ausgebucht.
Es können keine zusätzlichen Reservierungsanfragen angenommen werden.
Reservierungen für Eheschließungstermine können tag genau 9 Monate im voraus erfolgen.
Unsere Trausamstage für das Jahr 2024 finden Sie im u.a. Reiter "Trausamstage 2024". Sollte ihr persönlicher Wunschtermin dort nicht aufgelistet sein, so ist dieser im Standesamtbezirk Bremerhaven kein ausgewiesener Eheschließungstag. Wir bitten um Verständnis!
Dokument herunterladen(PDF 104,6 KB)
Dokument herunterladen(PDF 79,5 KB)
Dokument herunterladen(PDF 107,4 KB)
Dokument herunterladen(PDF 258,1 KB)
Dokument herunterladen(PDF 312,8 KB)
Ehen im Stadesamt Bremerhaven werden üblicherweise freitags zwischen 9 - 11.30 Uhr und zwischen 14 - 16 Uhr geschlossen sowie an ausgewählten Samstagen (siehe Trausamstage 2023) in der Zeit zwischen 11 - 16 Uhr.
Das Standesamt erteilt gerne Auskunft über die möglichen Trausamstage und über freie Termine, an denen Eheschließungen stattfinden können.
Trautermine können frühestens 9 Monate im Voraus (taggenau) reserviert werden.
Sofern Sie beabsichtigen, an einem unserer Außentrauorte zu heiraten, informieren Sie sich bitte – bevor Sie anfangen zu planen – beim Standesamt Bremerhaven, ob dort eine Trauung an ihrem Wunschtermin und an Ihrem Wunschtrauort möglich ist.
Nachfolgend finden Sie unsere Trausamstage für das Kalenderjahr 2023. Sollte ein Samstag nicht aufgelistet sein, so steht dieser für Eheschließungen in Bremerhaven nicht zur Verfügung.
Die Gebühr für eine Eheschließung im Trausaal außerhalb der üblichen Öffnungszeiten des Standesamtes (freitags ab 14 Uhr und samstags generell) beträgt z.Zt. gem. Brem. InKostV zusätzlich 100 €. Individuelle Gebührensätze teilen wir Ihnen gerne auf Nachfrage mit.
Wenn Sie an einem Trausamstag heiraten möchten, können Sie diesen frühstens neun Monate in voraus (tag genau) bei uns unverbindlich reservieren. Hierzu nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt mit der Eheabteilung unter 0471 590-2365 auf.
Trausamstage 2023
Januar |
14.01.2023 |
|
|
Februar |
11.02.2023 |
|
|
März |
11.03.2023 |
|
25.03.2023 |
|
|
April |
15.04.2023 |
|
29.04.2023 |
|
|
Mai |
|
|
13.05.2023 |
|
|
Juni |
|
|
|
|
|
Juli |
|
|
|
|
|
August |
|
|
|
|
|
September |
|
|
|
|
|
Oktober |
14.10.2023 |
|
28.10.2023 |
|
|
November |
11.11.2023 |
|
|
Dezember |
09.12.2023 |
(Angaben ohne Gewähr - aus den vorstehenden Informationen kann kein Rechtsanspruch abgeleitet werden)
Nachfolgend finden Sie unsere Trausamstage für das Kalenderjahr 2024.
Sollte ein Samstag nicht aufgelistet sein, so steht dieser für Eheschließungen in Bremerhaven nicht zur Verfügung.
Die Gebühr für eine Eheschließung im Trausaal außerhalb der üblichen Öffnungszeiten des Standesamtes (freitags ab 14 Uhr und samstags generell) beträgt z.Zt. gem. Brem. InKostV zusätzlich 100 €. Individuelle Gebührensätze teilen wir Ihnen gerne auf Nachfrage mit.
Wenn Sie an einem Trausamstag heiraten möchten, können Sie diesen frühstens neun Monate in voraus (tag genau) bei uns unverbindlich reservieren. Hierzu nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt mit der Eheabteilung unter 0471 590 2365 auf.
Trausamstage 2024 |
|
Januar | 13.01.2024 |
Februar | 10.02.2024 |
März | 09.03.2024 |
23.03.2024 | |
April | 13.04.2024 |
27.04.2024 | |
Mai | 04.05.2024 |
25.05.2024 | |
Juni | 08.06.2024 |
22.06.2024 | |
Juli | 13.07.2024 |
27.07.2024 | |
August | 10.08.2024 |
24.08.2024 | |
September | 14.09.2024 |
28.09.2024 | |
Oktober | 12.10.2024 |
26.10.2024 | |
November | 09.11.2024 |
Dezember | 07.12.2024 |
(Angaben ohne Gewähr - aus den vorstehenden Informationen kann kein Rechtsanspruch abgeleitet werden) |
Trausaal im Standesamt
Im Trausaal des Standesamtes finden die meisten „klassischen“ Trauungen statt. Er befindet sich in der 7. Etage des Standesamtes mit einem unverbaubaren Blick auf die Bremerhavener Havenwelten und die Weser und bietet einen ausgesprochen stilvollen Rahmen für das wichtigste "Ja" in Ihrem Leben. Falls Sie den Schritt in die Ehe nicht alleine gehen möchten, dürfen Sie gerne Gäste mitbringen. Der Trausaal verfügt über bis zu 72 Sitzplätze. Das Standesamt erteilt gerne Auskunft über die möglichen Trautermine, an denen Eheschließungen stattfinden können.
Wenden Sie sich bitte per E-Mail an standesamt@magistrat.bremerhaven.de
Trauzimmer im Standesamt
Das Trauzimmer befindet sich in der 7.Etage des Standesamtes und bietet Platz für bis zu sechs Personen (Bestuhlung für vier Personen). In einer gemütlichen Atmosphäre, quasi schwebend über den Dächern Bremerhavens, können Paare ganz privat "Ja" zueinander sagen. Das Standesamt erteilt gerne Auskunft über die möglichen Trautermine, an denen Eheschließungen stattfinden können.
Wenden Sie sich bitte per E-Mail an standesamt@magistrat.bremerhaven.de
Schulschiff Deutschland
Das Segelschulschiff liegt in zentraler Lage im Neuen Hafen direkt am Lloyd-Platz von Bremerhaven. Es bietet tiefe Einblicke in die Ausbildung der Handelsschifffahrt des vergangenen Jahrhunderts. Das letzte deutsche Vollschiff wird als maritimes Kulturdenkmal vom “Deutschen Schulschiff-Verein e.V.” erhalten.
Die standesamtlichen Trauungen finden "unter Deck" des Großseglers im entsprechend dekorierten Kapitänssalon statt, der Platz für maximal 15 Personen bietet. Zu diesem besonderen Ereignis wird das Schiff geflaggt und ist nur für die Hochzeitsgäste geöffnet.
Unmittelbar vor der Trauung treffen sich Brautpaar und Gäste an Deck oder im Schiffsmuseum, dem ehemaligen Schiffshospital im Offiziersdeck, um dann gemeinsam zur Trauungszeremonie in den Kapitänssalon zu gehen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Schulschiff Deutschland e.V., Barkhausenstr. 4, 27568 Bremerhaven,
https://schulschiff-deutschland.de
Bitte beachten Sie, dass Sie sich zuerst beim Bremerhavener Standesamt über freie Trautermine informieren, bevor Sie Termine an Außentrauorten vereinbaren.
Salondampfer Hansa
Zu zweit mit Volldampf ins gemeinsame Glück – dieser Wunsch kann auf der MS „Hansa“ in Erfüllung gehen. An Bord von Bremerhavens einzigem Restaurantschiff mit Liegeplatz im Schaufenster Fischereihafen können Sie sich künftig das Ja-Wort geben.
Im „Admiral Brommy Salon“ am großen Kapitänstisch erinnert die Atmosphäre an die Kapitänskajüten der großen Vier- und Fünfmastbarken. Mit 14 Sitzplätzen bietet das charmante Separee mit durchgehender, englisch gesteppter Sitzbank dem Brautpaar und seinen Gästen ein einzigartiges und tolles Erlebnis.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Salondampfer Hansa, Fischkai 1, 27572 Bremerhaven
https://salondampfer-hansa.de
Bitte beachten Sie, dass Sie sich zuerst beim Bremerhavener Standesamt über freie Trautermine informieren, bevor Sie Termine an Außentrauorten vereinbaren.
Natusch Fischereihafenrestaurant
Das Fischereihafenrestaurant Natusch ist eines der bekanntesten Restaurants für Fischgerichte. Das gesamte Restaurant ist maritim gestaltet und mit seemännischen Geräten ausgestattet. Fast alle Räume sind Schiffen nachempfunden oder sogar nachgebaut, wie der original große, schöne "Laderaum" eines 100 Jahre alten Dreimast-Schoners. Hier können Sie sich das Ja-Wort geben. Weitere Informationen unter Am Fischbahnhof 1, 27572 Bremerhaven
https://www.natusch.de/
Bitte beachten Sie, dass Sie sich zuerst beim Bremerhavener Standesamt über freie Trautermine informieren, bevor Sie Termine an Außentrauorten vereinbaren.
Thieles Garten
Inmitten Leherheides liegt hinter hohen Hecken verborgen Thieles Garten. Hier hat die Fotografen- und Musikerfamilie Thiele in den 20er und 30er Jahren mit exotischen Bäumen und verspielten Skulpturen ein kleines Paradies geschaffen. Nach dem Tod von Grete Thiele drohte der Verfall. Die Stadt Bremerhaven und der Förderverein Thieles Garten konnten den Park erhalten und der Öffentlichkeit wieder zugänglich machen. Nun geleiten wieder Nymphen und Waldgeister den Besucher auf verschlungenen Pfaden an efeuumrankten und schilfbewachsenen Teichen entlang. An der Moorkate und dem "maurischen Haus" vorbei führt der Weg zur Galerie und zum Eheglück. Weitere Informationen unter Mecklenburger Weg 100, 27568 Bremerhaven
0179 93 23 327
http://www.thieles-garten.org/
Bitte beachten Sie, dass Sie sich zuerst beim Bremerhavener Standesamt über freie Trautermine informieren, bevor Sie Termine an Außentrauorten vereinbaren.
2022
Rang | Mädchen | Jungen | |||||
1 |
|
Milan | |||||
2 | Ella | Noah | |||||
3 | Marie | Elias | |||||
4 | Emilia | Jonas | |||||
5 | Lia | Ben | |||||
6 | Malia | Leo | |||||
7 | Mila | Levi | |||||
8 | Amelie | Liam | |||||
9 | Hanna | Alexander | |||||
10 | Merle | David |
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verpflichtet die Standesämter bei der Erhebung personenbezogener Daten über den Umgang mit diesen Daten zu informieren.
Die nachfolgenden Informationen enthalten die gemäß Art. 13 DSGVO erforderlichen Angaben.
Amt 34 - Informationspflichten DSGVO - Stand Juni 2018(PDF 103,9 KB)