Bürger- und Ordnungsamt/Bürgerbüro Nord

Logo Seestadt-Bremerhaven: Blaue Kogge mit Fisch auf weißem Grund
Marker Icon SchattenMarker Icon
Stadtplanausschnitt
Stadtplanausschnitt
 

Hinrich-Schmalfeldt-Straße 30
Stadthaus 5, 1. Obergeschoss
27576 Bremerhaven

Zum Stadtplan
Route planen
Fahrplanauskunft VBN

Frau Joppich

Abteilungsleitung (Terminbuchungen: 115 -zentrale Behördennummer-)
 115 (zentrale Behördennummer)
 buergerbuero-nord@magistrat.bremerhaven.de

Öffnungszeiten

Mo von 08:00 bis 12:00 Uhr
Mo von 15:00 bis 17:00 Uhr
Di-Do von 08:00 bis 13:00 Uhr
Fr von 08:00 bis 12:00 Uhr

Termine

Hinweis zur Barrierefreiheit

Zugang: über den Eingang in Richtung Parkplatz Stadthaus 5
Parken: 2 Behindertenparkplätze zwischen Stadthaus 5 und Werkstattschule
WC: 1. OG: Raum 102 (Herren), Raum 103 (Damen)

Wegen einer umfangreichen Umstellung der Software bleiben die Bürgerbüros Nord und Mitte vom 15. bis 17. Juni 2023 geschlossen. 
WICHTIG: Ein Aufsuchen der Bürgerbüros ist grundsätzlich nur mit Terminvereinbarung möglich. Bitte buchen Sie morgens ab 7.45 Uhr online (Terminvereinbarung) oder telefonisch unter der Telefonnummer 0471 115 einen Termin für den aktuellen Tag.

Folgende Kurzanliegen können Sie auch ohne vorherigen Termin erledigen:

- Beantragung von: 

  • Adressaufkleber 
  • Meldebescheinigung  
  • Haushaltsbescheinigung  
  • Lebensbescheinigung  
  • Führungszeugnis (persönliche Beantragung notwendig!)
  • Steuer-ID
Die "Bremerhaven-Karte" kann aus technischen Gründen zur Zeit leider nicht neu ausgestellt sondern lediglich verlängert werden. 
1 - 10 / 58
1 / 6
1 / 6
1 - 10 / 21
1 / 3
1 / 3

Seit dem 15.02.2014 wird im Bereich der Zulassungsbehörde Bremerhaven die Verwaltung der Kraftfahrzeugsteuer, die bisher von den Finanzämtern durchgeführt wurde, von der Zollverwaltung übernommen. Bareinzahlungen von Kfz-Steuern sind daher ab dem 01.02.2014 bei den Bürgerbüros nicht mehr möglich. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt des Hauptzollamtes(PDF 142,8 KB)Logo der Creative Commons Lizenz »Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0« (CC BY-NC-ND 3.0).

Der neue Personalausweis wird ab dem 01.11.2010 ausgegeben. Informationen hierzu finden Sie unter dem  Personalausweisportal des Bundesministerium des Innern sowie im Informationsblatt.

Hinweise zum Melderecht(PDF 21,1 KB)Logo der Creative Commons Lizenz »Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0« (CC BY-NC-ND 3.0)

Um sich online bei Unternehmen und Behörden ausweisen zu können, brauchen Sie eine aktivierte Online-Ausweisfunktion und Ihre PIN.
Beides können Sie hier mit dem PIN-Rücksetzbrief kostenlos bestellen. Ihr Brief mit Aktivierungscode und neuer PIN kommt zu Ihnen nach Hause.

Veröffentlichungen nach dem Bremer Informationsfreiheitsgesetz