Bürger- und Ordnungsamt/Bürgerbüro Nord

Hinrich-Schmalfeldt-Straße 30
Stadthaus 5, 1. Obergeschoss
27576 Bremerhaven
Zum Stadtplan
Route planen
Fahrplanauskunft VBN
Frau Joppich
Abteilungsleitung (Terminbuchungen: 115 -zentrale Behördennummer-)
0471 590-3726
0471 590-3719
buergerbuero-nord@magistrat.bremerhaven.de
Öffnungszeiten
Montag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Grundsätzlich besteht bei der Zulassung von Fahrzeugen ein Anmeldeschluss 30 Min. vor Ende der Öffnungszeiten.
(Terminbuchungen: 115 (zentrale Behördennummer)
Termine
Hinweis zur Barrierefreiheit
Zugang: über den Eingang in Richtung Parkplatz Stadthaus 5
Parken: 2 Behindertenparkplätze zwischen Stadthaus 5 und Werkstattschule
WC: 1. OG: Raum 102 (Herren), Raum 103 (Damen)
Telefon: 115 (zentrale Behördennummer); buergerbuero-nord@magistrat.bremerhaven.de
WICHTIG: Die Dienstleistungsangebote der Bürgerbüros Nord und Mitte bleiben eingeschränkt. Ausschließlich schriftlich werden bearbeitet: Wohnungsummeldung, Wohnungsabmeldung, Meldebescheinigung, Antrag und Zusendung SteuerID, Melderegisterauszug, Führungszeugnis, Halterauskunft. Die entsprechenden Vordrucke finden Sie nachstehend.
BITTE VERSENDEN SIE KEIN BARGELD AUF DEM POSTWEGE; NUTZEN SIE BITTE DIE ZUR VERFÜGUNG STEHENDEN BRIEFKÄSTEN VOR ORT!
Die Zulassung, Abmeldung und Umschreibung von Kraftfahrzeugen werden für Antragsteller (Privat) nur und ausschließlich nach vorheriger direkter Terminabstimmung durchgeführt; gleiches gilt für die Erteilung von Kurzzeitkennzeichen.
Ausschließlich und nur nach vorheriger direkter Terminvereinbarung sind ebenso die Ausstellung von Personalausweisen, Reisepässen, Kinderreisepässen (wenn kein anderes aktuelles Dokument mehr vorhanden ist) möglich.
Info-Telefon der Bürgerbüros: 115 (zentrale Behördennummer)
Folgende Anliegen erledigen Sie bitte ausschließlich schriftlich:
Wohnungsummeldung | https://www.buergerservice.bremen.de/sixcms/media.php/5/Anmeldung-Ummeldung%20neu.pdf |
Wohnungsabmeldung | https://www.buergerservice.bremen.de/sixcms/media.php/5/Abmeldung%20bei%20einer%20Meldebeh%f6rde.pdf |
An- Ummeldeschein f. Einzelpersonen | https://www.buergerservice.bremen.de/sixcms/media.php/5/ANM_Blanko_BMG_Single-Meldeschein.pdf |
Wohnungsgeberbestätigung | https://www.buergerservice.bremen.de/sixcms/media.php/5/Wohnungsgeberbest%e4tigung_2017-07_Formular.pdf |
Meldebescheinigung | Formloser Antrag per Mail; es ist unbedingt eine Ausweiskopie des Antragstellers beizufügen! |
Antrag u. Zusendung SteuerID | Formloser Antrag per Mail; es ist unbedingt eine Ausweiskopie des Antragstellers beizufügen! |
Melderegisterauszug |
https://www.bremerhaven.de/sixcms/media.php/250/Melderegisterauskunft+neu.docx?backend_call=true Es ist zusätzlich eine Ausweiskopie des Antragstellers erforderlich! |
Führungszeugnis |
Wurde Ihr Personalausweis in Bremerhaven ausgestellt, sehen Sie bitte von einem Besuch ab und beantragen Sie das Führungszeugnis mit dem nachstehenden Antrag. Es ist unbedingt eine Ausweiskopie des Antragstellers beizufügen! Der Antrag ist persönlich abzugeben oder per Post im Original zu übersenden. Eine Beantragung per E-Mail oder Fax ist nicht möglich! https://www.bremerhaven.de/sixcms/media.php/94/F09_Antrag_F%C3%BChrungszeugnis_.pdf(PDF 1,2 MB) |
Führungszeugnis (mit eID des Ausweises); Onlinebeantragung | https://www.fuehrungszeugnis.bund.de/ffw/form/display.do?%24context=A6F01A18154608319046 |
Antrag Auskunft aus dem Gewerbezentralregister | Der Antrag ist persönlich abzugeben oder per Post im Original zu übersenden. Eine Beantragung per E-Mail oder Fax ist nicht möglich! https://www.bremerhaven.de/sixcms/media.php/94/G08_Antrag_GZR3_.pdf(PDF 1,2 MB)![]() |
Antrag Auskunft aus dem Gewerbezentralregister jur. Person | Der Antrag ist persönlich abzugeben oder per Post im Original zu übersenden. Eine Beantragung per E-Mail oder Fax ist nicht möglich! https://www.bremerhaven.de/sixcms/media.php/94/G10_Antrag_GZR4+jur.+Person_.pdf(PDF 1,2 MB)![]() |
Ausweispflichtbefreiung beantragen | https://www.bremerhaven.de/sixcms/media.php/94/Ausweispflichtbefreiung1582729723.pdf(PDF 656,7 KB)![]() |
Amtliche Beglaubigungen ausstellen lassen
Ausfuhrkennzeichen beantragen
Auskunft Gewerbezentralregister
ausländisches Kennzeichen
Ausweispflichtbefreiung beantragen
Beglaubigung ausländischer Schriftstücke
Beglaubigung von Arbeits- bzw. Ausbildungszeugnissen
Beglaubigung von Schriftstücken für Rentenangelegenheiten
Beglaubigung von Schulzeugnissen
Beglaubigung von Unterschriften
Beglaubigungen von Ausweisdokumenten
Beglaubigungen weiterer Dokumente
Bremerhaven-Karte
eID-Karte beantragen
Europäisches Führungszeugnis beantragen
Fahrzeugschein ersetzen
Feinstaubplakette beantragen
Führungszeugnis beantragen
H-Kennzeichen
Halterauskunft einholen
Haushaltsbescheinigung beantragen
Kinderreisepass beantragen/verlängern
Kirchensteuer
Kraftfahrzeug abmelden (wegen Diebstahl bzw. Unterschlagung)
Kraftfahrzeug anmelden
Kraftfahrzeug ummelden (ohne Halterwechsel und MIT Kennzeichenmitnahme)
Kraftfahrzeug ummelden (ohne Halterwechsel und OHNE Kennzeichenmitnahme)
Kraftfahrzeug umschreiben
Kraftfahrzeugverkauf - Veräußerungsanzeige
Kurzzeitkennzeichen beantragen
Lebensbescheinigung beantragen
Meldebescheinigung beantragen
Melderegisterauskunft beantragen
Personalausweis beantragen
Personalausweis beantragen - Ersatz bei Verlust, Diebstahl u. dgl.
Personalausweis beantragen - vorläufig
Reisepass beantragen
Rotes Kennzeichen (Händlerkennzeichen)
Rotes Oldtimerkennzeichen
Saisonkennzeichen
Sperrung von Signaturzertifikaten beim elektronischen Identitätsnachweis
Umkennzeichnung
Vorläufigen Reisepass beantragen
Widerspruch gegen Auskünfte aus dem Melderegister
Widerspruchsrecht gegen Datenübermittlungen nach dem Bundesmeldegesetz (BMG)
Wiederzulassung ohne Halterwechsel
Wohnsitz abmelden
Wohnsitz anmelden (Alleinige, Haupt- oder Nebenwohnung)
Wohnsitz ummelden (Alleinige, Haupt- oder Nebenwohnung)
Wunschkennzeichen reservieren
Wunschkennzeichen verlängern
Zulassungsbescheinigung I ändern
Zulassungsbescheinigung I ändern - technische Änderung
Zulassungsbescheinigung I ändern - Wegfall des Trennungsstrichs im Feld "Kennzeichen"
Zulassungsbescheinigung I ersetzen - Verlust, Diebstahl
Zulassungsbescheinigung II ändern
Zulassungsbescheinigung II beantragen - Verlust, Diebstahl
Außerbetriebsetzung: Ergänzende Hinweise
Dokument herunterladen(PDF 22,1 KB)
Ausweis: Information zum neuen Personalausweis
Dokument herunterladen(PDF 28,8 KB)
Ausweis: Vollmacht für die Beantragung eines Kinderausweises
Dokument herunterladen(PDF 403,0 KB)
Ausweis: Vollmacht zur Abholung des Personalausweises
Dokument herunterladen(PDF 21,4 KB)
Das neue Führungszeugnis
Dokument herunterladen(PDF 659,2 KB)
KFZ-Zulassung: Einverständniserklärung der Eltern bei Minderjährigen
Dokument herunterladen(PDF 12,5 KB)
KFZ-Zulassung: Fahrzeug-Verkaufsmeldung
Dokument herunterladen(PDF 98,4 KB)
KFZ-Zulassung: Vollmacht für die Zulassung eines Kraftfahrzeugs
Dokument herunterladen(PDF 68,4 KB)
Kraftfahrzeugabmeldung: Vollmacht
Dokument herunterladen(Word 13,9 KB)
Lastschrift: Erteilung eines SEPA-Lastschriftsmandats für die Einziehung der Kfz-Steuer beim Hauptzollamt
Dokument herunterladen(PDF 266,9 KB)
Melderecht: Abmeldung bei der Meldebehörde
Dokument herunterladen(PDF 316,7 KB)
Melderecht: Anmeldung bei der Meldebehörde
Dokument herunterladen(PDF 401,4 KB)
Melderecht: Merkblatt zu den Rechten und Pflichten
Dokument herunterladen(PDF 21,1 KB)
Melderecht: Wohnungsgeberbestätigung nach § 19 des Bundesmeldegesetzes
Dokument herunterladen(PDF 40,6 KB)
Melderegisterauskunft: Antrag auf Erteilung einer einfachen Melderegisterauskunft
Dokument herunterladen(PDF 15,1 KB)
Öffnungszeiten Hauptzollamt
Dokument herunterladen(PDF 369,2 KB)
Personenbezogene Daten: Eintragung von Datenübermittlungssperren
Dokument herunterladen(PDF 103,0 KB)
Zustimmungserklärung der Sorgeberechtigten bei einem Umzug von Minderjährigen
Dokument herunterladen(PDF 82,1 KB)
Seit dem 15.02.2014 wird im Bereich der Zulassungsbehörde Bremerhaven die Verwaltung der Kraftfahrzeugsteuer, die bisher von den Finanzämtern durchgeführt wurde, von der Zollverwaltung übernommen. Bareinzahlungen von Kfz-Steuern sind daher ab dem 01.02.2014 bei den Bürgerbüros nicht mehr möglich. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt des Hauptzollamtes(PDF 369,2 KB).
Der neue Personalausweis wird ab dem 01.11.2010 ausgegeben. Informationen hierzu finden Sie unter dem Personalausweisportal des Bundesministerium des Innern sowie im Informationsblatt(PDF 29,4 KB).
Hinweise zum Melderecht(PDF 21,1 KB)
- Frau Joppich D.Joppich@magistrat.bremerhaven.de
- Frau Urban M.Urban@magistrat.bremerhaven.de
- Frau Otten H.Otten@magistrat.bremerhaven.de
- Frau Peters A.Peters@magistrat.bremerhaven.de
- Frau Adebar P.Adebar@magistrat.bremerhaven.de
- Herr Brás dos Santos A-J.BrasdosSantos@magistrat.bremerhaven.de
- Frau Dettmann M.Dettmann@magistrat.bremerhaven.de
- Frau Neumann S.Neumann@magistrat.bremerhaven.de
- Frau Wohlers A.Wohlers@magistrat.bremerhaven.de
- Frau Horky M.Horky@magistrat.bremerhaven.de
- Herr Rudolph J.Rudolph@magistrat.bremerhaven.de
- Frau Elsmann M.Elsmann@magistrat.bremerhaven.de
- Frau Kortschewski K.Kortschewski@magistrat.bremerhaven.de
- Frau Nitzsche M.Nitzsche@magistrat.bremerhaven.de
- Frau Hemje S.Hemje@magistrat.bremerhaven.de
- Frau Cinkowski O.Cinkowski@magistrat.bremerhaven.de
- Frau Nowotny-Sangiorgi J.Nowotny-Sangiorgi@magistrat.bremerhaven.de
- Herr Eilers C.Eilers@magistrat.bremerhaven.de
- Frau Gaida J.Gaida@magistrat.bremerhaven.de
- Frau Rossow S.Rossow@magistrat.bremerhaven.de
- Frau Wendland N.Wendland@magistrat.bremerhaven.de