Bürger- und Ordnungsamt/Abteilung für Migration und Einbürgerung

Bürgermeister-Smidt-Straße 20
Columbus Center, 5. Etage
27568 Bremerhaven
Zum Stadtplan
Route planen
Fahrplanauskunft VBN
Frau Wehner-Ajkunic
Abteilungsleitung
0471 590-3799
Auslaenderbehoerde@magistrat.bremerhaven.de
Öffnungszeiten
Montag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Für die Bearbeitung Ihres Anliegens vereinbaren Sie bitte einen Termin. Termine erhalten Sie telefonisch oder per Email.
Hinweis zur Barrierefreiheit
Zugang: über den Eingang an der Bürgermeister-Smidt-Str.
WC: auf gleicher Etage
Die jeweilige bekannte Telefonnummer der Sachbearbeitung oder Auslaenderbehoerde@magistrat.bremerhaven.de
Wir bitten Sie, Verlängerungsanträge mit den erforderlichen Dokumenten auf dem Postweg oder per Einwurf in den Hausbriefkasten einzureichen. Bei Fragen können Sie uns telefonisch (nachstehend unter der Rubrik „Ansprechpersonen“) oder per E-Mail an: Auslaenderbehoerde@magistrat.bremerhaven.de kontaktieren.
Herzlich Willkommen in unserer Abteilung!
Die Abteilung Migration und Einbürgerung ist für die Stadtgemeinde Bremerhaven die zuständige Ausländerbehörde nach § 71 Abs. 1 des Aufenthaltsgesetzes sowie Einbürgerungs- und Staatsangehörigkeitsbehörde im Sinne des Staatsangehörigkeitsgesetzes.
Wir sind zuständig für Ihre aufenthaltsrechtlichen und staatsangehörigkeitsrechtlichen Belange, wenn Sie in Bremerhaven wohnen.
Zu unseren Aufgaben gehört die gesamte Bandbreite des Aufenthalts- und Staatsangehörigkeitsrechts:
- die Einreise mit Visum zur Beschäftigung, zum Studium oder zum Familiennachzug,
- die Beratung in aufenthaltsrechtlichen Fragen,
- die Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln,
- die aufenthaltsrechtliche Begleitung des Asylverfahrens,
- die aufenthaltsrechtliche Begleitung von unbegleiteten Minderjährigen,
- die Entscheidung über Anträge auf Einbürgerung und über andere staatsangehörigkeitsrechtliche Fragen,
- und schließlich auch die aufenthaltsrechtliche Begleitung der Ausreise, wenn kein Aufenthaltstitel erteilt werden kann.
Weitere Hinweise und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden Sie untenstehend.
Aufenthaltserlaubnis (Aufenthaltstitel) beantragen
Verpflichtungserklärung beantragen (Zweck: Erteilung eines Besuchs- oder Geschäftsvisums)
Visum beantragen - Visa-Erteilung
Arbeitserlaubnis: Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis
Dokument herunterladen(PDF 970,3 KB)
Arbeitserlaubnis: Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis Zusatzblatt A
Dokument herunterladen(PDF 459,1 KB)
Arbeitserlaubnis: Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis Zusatzblatt B
Dokument herunterladen(PDF 615,4 KB)
Aufenthaltserlaubnis: Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis deutsch-arabisch
Dokument herunterladen(PDF 229,8 KB)
Aufenthaltserlaubnis: Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis deutsch-englisch
Dokument herunterladen(PDF 196,2 KB)
Aufenthaltserlaubnis: Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis deutsch-russisch
Dokument herunterladen(PDF 254,0 KB)
Aufenthaltserlaubnis: Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis deutsch-serbokroatisch
Dokument herunterladen(PDF 242,1 KB)
Aufenthaltserlaubnis: Antrag auf Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis
Dokument herunterladen(PDF 114,5 KB)
Aufenthaltserlaubnis: Vollmacht zur Abholung eines elektronischen Aufenthaltstitels (eAT)
Dokument herunterladen(PDF 61,5 KB)
Ausländerwesen: Belehrung zur Speicherung und Nutzung der Antragsdaten im Visa-Informationssystem
Dokument herunterladen(PDF 78,7 KB)
Ausländerwesen: Hinweise zur Abgabe einer Verpflichtungserklärung
Dokument herunterladen(PDF 92,6 KB)
Wohnsitzauflage/auf Streichung der Wohnsitzverpflichtung/Umverteilungsantrag während des Asylverfahrens: Antrag auf Änderung
Dokument herunterladen(PDF 32,6 KB)
Allgemeine Informationen:
Aufgrund umfangreicher rechtlicher Veränderungen wird die Seite überarbeitet.
Unabhängig hiervon stehen Ihnen unsere Mitarbeiter(innen) gerne für Rückfragen für Ihr konkretes Ansuchen zur Verfügung.
Viele Informationen hält auch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge für Sie bereit: Integrationsportal
Allgemeine Informationen:
Aufgrund umfangreicher Änderungen wird die Seite gegenwärtig überarbeitet.
Unabhängig hiervon stehen Ihnen unsere Mitarbeiter(innen) gerne für Rückfragen für Ihr konkretes Ansuchen zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir derzeit keine Antragsvordrucke veröffentlichen, da jeder Fall verschieden ist und wir daher eine persönliche Beratung hinsichtlich der beizufügenden Unterlagen vorziehen.
Migrationsangelegenheiten
Frau Wehner-Ajkunic
Abteilungsleitung/Zimmer 23
0471 590-3780
K.Wehner-Ajkunic@magistrat.bremerhaven.de
Frau Wojciechowski
Sachgebietsleitung/Zimmer 22
0471 590-3781
D.Wojciechowski@magistrat.bremerhaven.de
Herr Junge
Zimmer 29
(Buchstaben A - Am) sonstige Staatsangehörige
(Buchstaben A - Alac) syrische Staatsangehörige
0471 590-3790
T.Junge@magistrat.bremerhaven.de
Herr Schröer
Zimmer 30
(Buchstaben An - Berb) sonstige Staatsangehörige
(Buchstaben Alad - Alfara) syrische Staatsangehörige
0471 590-3793
T.Schroeer@magistrat.bremerhaven.de
Frau Römisch
Zimmer 28
(Buchstaben Berc - Coli) sonstige Staatsangehörige
(Buchstaben Alfarb - Aljab) syrische Staatsangehörige
0471 590-3825
E.Roemisch@magistrat.bremerhaven.de
Frau Peschel
Zimmer 4
(Buchstaben Colj - Eb) sonstige Staatsangehörige
(Buchstaben Aljac - Almk) syrische Staatsangehörige
0471 590-3784
R.Peschel@magistrat.bremerhaven.de
Frau Hauswald
Zimmer 27
(Buchstaben Ec - Feri) sonstige Staatsangehörige
(Buchstaben Alml - Alom) syrische Staatsangehörige
0471 590-3826
T.Hauswald@magistrat.bremerhaven.de
Frau Baumgarten
Zimmer 27
(Buchstaben Ferj - Gün) sonstige Staatsangehörige
(Buchstaben Alon - Also) syrische Staatsangehörige
0471 590-3798
A.Baumgarten@magistrat.bremerhaven.de
Frau Dibrani
Zimmer 6
(Buchstaben Güo - Janj) sonstige Staatsangehörige
(Buchstaben Alsp - Cha) syrische Staatsangehörige
0471 590-3785
E.Dibrani@magistrat.bremerhaven.de
Herr Thomas
Zimmer 25
(Buchstaben Jank - Koc) sonstige Staatsangehörige
(Buchstaben Chb - Hajim) syrische Staatsangehörige
0471 590-3788
J.Thomas@magistrat.bremerhaven.de
Herr Erdemir
Zimmer 5
(Buchstaben Kod - Mef) sonstige Staatsangehörige
(Buchstaben Hajin - Hussi) syrische Staatsangehörige
0471 590-3792
M.Erdemir@magistrat.bremerhaven.de
Herr Freese
Zimmer 26
(Buchstaben Meg - Özdi) sonstige Staatsangehörige
(Buchstaben Hussj - Kata) syrische Staatsangehörige
0471 590-3791
S.Freese@magistrat.bremerhaven.de
Herr Hinrichs
Zimmer 20
(Buchstaben Özdj - Ron) sonstige Staatsangehörige
(Buchstaben Katb - Mardi) syrische Staatsangehörige
0471 590-2581
A.Hinrichs@magistrat.bremerhaven.de
Frau Warthuysen
Zimmer 10
(Buchstaben Roo - Sin) sonstige Staatsangehörige
(Buchstaben Mardj - Oma) syrische Staatsangehörige
0471 590-3786
J.Warthuysen@magistrat.bremerhaven.de
Frau Krömer
Zimmer 8
(Buchstaben Sio - Ulr) sonstige Staatsangehörige
(Buchstaben Omb - Shag) syrische Staatsangehörige
0471 590-3782
A.Kroemer@magistrat.bremerhaven.de
Frau Blel
Zimmer 9
(Buchstaben Uls - Z) sonstige Staatsangehörige
(Buchstaben Shah - Z) syrische Staatsangehörige
0471 590-3783
R.Blel@magistrat.bremerhaven.de
EU, Verpflichtungserklärungen
Herr Böhlken
Zimmer 32
Verpflichtungserklärungen: Buchstaben A - Gra
0471 590-2580
M.Boehlken@magistrat.bremerhaven.de
Herr Dargel
Zimmer 32
Verpflichtungserklärungen: Buchstaben Grb - Pal; EU: Buchstaben A - Lar
0471 590-2591
D.Dargel@magistrat.bremerhaven.de
Frau Edinger
Zimmer 31
Verpflichtungserklärungen: Buchstaben Pam - Z; EU: Buchstaben Las - Z
0471 590-2592
T.Edinger@magistrat.bremerhaven.de
Bearbeitung von Einbürgerungs- und Namensangelegenheiten
Frau Beyer
Sachgebietsleitung/Zimmer 34
0471 590-3795
E.Beyer@magistrat.bremerhaven.de
Frau Kähms
Zimmer 34
0471 590-3796
C.Kaehms@magistrat.bremerhaven.de