
Museumsschiff FMS "Gera"
Schwimmendes Hochseefischerei-Museum
Museumsschiff FMS "GERA"
Um dieses Video anzuschauen, müssen Sie der Verwendung von YouTube (inkl. Datenübertragung) zustimmen. Hierbei wird der Dienstleister YouTube eingesetzt, der aus einem Drittland (USA) kommt, bei dem kein angemessenes Datenschutzniveau existiert. Wir weisen auf das Risiko hin, dass ggf. Behörden einen unbemerkten Zugriff auf personenbezogene Daten haben, dass ggf. Betroffenen Rechte und Rechtsmittel fehlen und ggf. ein Kontrollverlust über Ihre Daten besteht.
Mit der Aktivierung des Videos haben Sie aktiv einer Einwilligung gem. Artikel 49 Absatz 1 lit. a) EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zugestimmt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit auf der Seite Datenschutzeinstellungen ändern oder widerrufen.
Im Fischereihafen Bremerhaven können Sie den letzten noch erhaltenen deutschen Seitentrawler entdecken. Das einzige schwimmende Museum zur Geschichte der Hochseefischerei ermöglicht faszinierende Einblicke in eine längst vergangene Arbeitswelt.
Die „GERA“ wurde 1959/60 auf der Peenewerft in Wolgast gebaut und stand bis 1990 im Dienst des Fischkombinats Rostock. Auf der rund 66 Meter langen Außenstelle des Historischen Museums Bremerhaven ist vor über 50 Jahren die Zeit stehen geblieben. Vom Schleppnetz auf dem Fangdeck über die Kochtöpfe in der Kombüse bis zur Uniform des "Alten" in der Kapitänskammer ist noch alles an seinem Platz.
Ausstellungen im Netzraum und Fischladeraum sowie fünf Multimedia-Stationen mit Filmen, Fotostrecken, einer Datenbank und Animationen liefern Einblicke in die Geschichte und gefährliche Arbeitswelt der Hochseefischerei. Kapitän Hein und Bestmann Harry erklären an 17 Stationen eines Multimedia Guides das Schiff. Die launige Unterhaltung der beiden Hochseefischer kann über das eigene Smartphone oder über ausleihbare Tablet-PCs abgerufen werden.
Impressionen
Hier finden Sie uns
Museumsschiff FMS "Gera"
Liegeplatz: Fischkai27572 Bremerhaven Zum Stadtplan
Route planen
Öffnungszeiten 2021
27. März bis 31. Oktober 2021
- täglich von 11.00 - 18.00 Uhr
Verweildauer
30 Minuten minimale Verweildauer
45 Minuten durchschnittliche Verweildauer
60 Minuten empfohlene Verweildauer
Gratis-Parkplatz direkt an der Kaje
- Erwachsene € 3,50
- Ermäßigte € 2,30
- Familien € 8,20
- Schulklassen € 1,80 pro Person
- Eintritt frei für Schulklassen aus Bremerhaven
- Führungen nach Anmeldung € 35,00
Tickets gibt es direkt am Schiff oder im Historischen Museum Bremerhaven.
Anschrift
Museumsschiff FMS "Gera"Liegeplatz: Fischkai
27572 BremerhavenZum Stadtplan
Route planen
Kontakt
0471 - 30 81 60
0471 - 59 02 700
info@museumsschiff-gera.de
Webseite
Für Tipps, Tickets und Termine in und rund um Bremerhaven steht Ihnen die Erlebnis Bremerhaven GmbH gerne zur Verfügung.
Anschrift
Erlebnis Bremerhaven GmbH
Bremerhaven Touristik & Tourist-Infos
H.-H.-Meier-Straße 6
27568 Bremerhaven
Kontakt
0471 - 41 41 41
0471 - 80 93 61 90
touristik@erlebnis-bremerhaven.de
Lob oder Kritik
Öffnungszeiten
Mai - September
(Helgolandsaison)
montags - sonntags 8:00 - 18:00 Uhr
Oktober - April
montags - sonntags 9:30 - 17:00 Uhr