Offene Gartenpforte 2024: Paradiese in der Region werden präsentiert

An drei Wochenenden im Juni (Samstag, dem 8. Juni, Sonntag, dem 9. Juni, Samstag, dem 15. Juni, Sonntag, dem 16. Juni, sowie am Samstag, dem 22. Juni und Sonntag, dem 23. Juni 2024), öffnen an unterschiedlichen Tagen insgesamt 20 Gärten aus Bremerhaven und den Landkreisen Cuxhaven und Wesermarsch ihre Pforten und können kostenlos besichtigt werden.

Die Aktion „Offene Gartenpforte“ geht auf ein Vorbild aus dem Jahr 1927 in England zurück. Der Grundgedanke jener Initiative war es, attraktive Privatgärten an besonderen Tagen für Besucher zu öffnen, um Spenden für soziale Zwecke zu sammeln. Die „Offene Gartenpforte“ gibt es seit fast 20 Jahren in Bremerhaven und Umgebung. Seit 2019 wird sie als Gemeinschaftsprojekt des Gartenbauamtes Bremerhaven, des Grünen Kreises Bremerhaven und des Regionalforums Unterweser organisiert. In diesem Jahr hat die Stadt Nordenham die Federführung übernommen.

Ob ländlicher Bauerngarten, naturnahe Erholungsoase in der Stadt oder idyllischer Rosengarten: Gartenliebhaberinnen und Gartenliebhaber können die grünen Paradiese bestaunen, sich Anregungen holen und ins Gespräch kommen. In einigen Gärten werden auch Erfrischungen angeboten oder Pflanzen verkauft. Alle Informationen zu den teilnehmenden Gärten mit den Öffnungszeiten, Angeboten und Bildern finden sich unter: www.regionalforum-unterweser.de oder unter https://www.nordenham.de/de/freizeit/offene-gartenpforte.

Außerdem gibt es einen Flyer zur Aktion, der unter anderem in den Rathäusern und einzelnen Geschäften der teilnehmenden Städte und Kommunen Bremerhaven, Nordenham, Schiffdorf, Loxstedt, Geestland und Beverstedt ausliegt. Dieser lässt sich auch als PDF-Dokument auf der Internetseite herunterladen.

Folgende Gärten haben in der Wesermarsch geöffnet:

Anne & Hinrich Allmers, Heetweg 46, 26954 Nordenham, 15./16.6., 10-18 Uhr;

Heike & Thomas Simon, Am Löschteich 9, 26954 Nordenham, 22./23.6. 10-18 Uhr;

Familie Menslage, Butterburger Weg 6, 26954 Nordenham, 16.6., 14-18 Uhr;

Holger Gerriets, Ulmenstraße 17, 26969 Butjadingen, 15.6., 11-18 Uhr;

Christa & Hans Meinen, Hasenweg 6, 26349 Jade, 22./23.6., 10-18 Uhr;

Heike & Klaus Bergmann, Seefelder Moor 4, 26937 Stadland, 15./16.6., 10-18 Uhr (Anmeldung erbeten:  0151  67601792).

Folgende Gärten aus Bremerhaven und dem Landkreis Cuxhaven öffnen ihre Pforten:

Gisela & Heino Mindermann, Fröbelstraße 6, 27580 Bremerhaven, 8./22.6., 11-18 Uhr, 9./23.6., 10-18 Uhr;

Annika Rademacher, Kronenacker 4, 27619 Spaden, 15./16.6., 11-16 Uhr;

Sylke & Achim Kamps, Padingbütteler Altendeich 42, 27639 Wurster Nordseeküste, 15./16.6., 11-19 Uhr;

Petra Mogck & Frank Ortgies, Hosermühlener Straße 11B, 27612 Loxstedt-Donnern, 15./16.6., 13-18 Uhr;

Petra & Heiko Böger, Möwenweg 1, 27607 Geestland, 15./16.6., 10-17 Uhr;

Bernd Twachtmann, Burgstraße 5, 27607 Geestland, 16.6., 11-17 Uhr (Naturgarten & Skulpturen);

Bärbel & Reiner Sommer, Lange Straße 39 A, 27607 Geestland, 16.6., 10-17 Uhr;

Herta & Wolf-Dieter Müller, Büttel 10, 27607 Geestland, 8./9.6., 10-16 Uhr;

Andrea Türk & Lutz Mauder, Bardelweg 24, 27616 Beverstedt, 15.6., 11-19 Uhr, 16.6., 11-18 Uhr;

Gisela & Heinz Glaasker, Hauptstraße 3, 27616 Beverstedt, 15./16.6., 11-17 Uhr;

Martina Martens & Jörn Hamann, Elvershuderstraße 22, 27616 Beverstedt, 8.6./15.6., 15-20 Uhr, 9.6./16.6.,12-20 Uhr;

Angela Albrecht/Preußenhof, Feldstraße 17, 27616 Beverstedt, 15./16.6., 10-18 Uhr;

Gabriele Michels-Geisler & Gotthard Geisler, Bovenmoor 13, 21782 Bülkau, 16.6., 10-17 Uhr;

Irmgard Biermann, Süderdeich-Ost 6, 21730 Balje, 9./16./23.6., 10-17 Uhr.

Für diesen Artikel wurden folgende Schlagworte vergeben