Kulturamt erhält Zuschlag für weitere drei Jahre Tanzland-Förderung

Mit Tanzland – Programm für Gastspielkooperationen möchte die Kulturstiftung des Bundes die Vielfalt des zeitgenössischen Tanzes auch jenseits der etablierten Tanzzentren sichtbar machen.

Seit 2017 fördert das Programm Gastspiele von Tanzensembles in Gastspielhäusern außerhalb der Metropolen. Die Fachjury von Tanzland hat auf ihrer jüngsten Sitzung zehn weitere Kooperationen für eine Förderung mit einem Fördervolumen von 1,13 Mio. Euro empfohlen, darunter auch Bremerhaven. Gefördert wird die Kulturstiftung des Bundes von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Zwischen dem Kulturamt Bremerhaven und der Berliner cie. toula limnaios fand bereits seit 2018 eine beiderseitig inspirierende Tanzland-Kooperation statt; die Förderung ist im vergangenen Jahr ausgelaufen. Für die erneute Bewerbung hat das Kulturamt einen dritten Partner mit an Bord geholt: die Tanzkompagnie Renegade aus Herne, deren Schwerpunkt im Bereich HipHop und Urban Dance liegt.

Bremerhaven hat, ebenso wie das Ruhrgebiet, eine lebendige HipHop-Szene. Die Akzeptanz für HipHop als Tanz- und Musikstil ist hoch, auch die anderen Kunstrichtungen der Urban Arts wie Graffiti und Poetry Slam werden hier gelebt. Neben den gastierenden Jugend- und Familienstücken von Renegade sind Workshops, gemeinsame Aktionen mit der Graffiti-Szene und die Beteiligung am HipHop-Festival 2023 geplant.

Die cie. toula limnaios produziert seit 1996 bildgewaltige, musikalisch und emotional dichte Tanzproduktionen. In Koproduktion mit internationalen Partnern leistet sie kontinuierliche Ensemblearbeit. In Bremerhaven konnte sie in den vergangenen Jahren bereits eine Fangemeinde aufbauen.

Die in den kommenden drei Jahren geplanten Gastspiele der beiden Ensembles auf unterschiedlichen Bühnen werden in enger Kooperation mit Claudia Hanfgarn und TAPST flankiert von ungewöhnlichen Vermittlungsformaten und Workshops auch für Schulklassen.

Kulturamtsleiterin Dorothee Starke ist glücklich, dass die erfolgreiche Kooperation mit der cie.toula limnaios fortgeführt werden kann und mit Renegade eine weitere choreografische Handschrift des zeitgenössischen Tanzes in Bremerhaven gezeigt wird.

Kulturdezernent Michael Frost gratuliert dem Kulturamt zu seiner erfolgreichen Bewerbung und freut sich auf weitere drei Jahre mit spannenden Tanz-Gastspielen in Bremerhaven.

Ausführliche Informationen zu allen geförderten Projekten gibt es unter www.kulturstiftung-des-bundes.de und unter # tanzland in den sozialen Medien.

 

Für diesen Artikel wurden folgende Schlagworte vergeben