75 Jahre Grundgesetz: OB Melf Grantz würdigt Verfassung

Das Grundgesetz garantiert in Deutschland seit 75 Jahren, seit dem 22. Mai 1949, Frieden, Freiheit und Sicherheit. „Unsere Verfassung hat uns Wohlstand und Freiheit gesichert, sie bietet die wichtigste Grundlage für staatliches Handeln“, würdigt Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz diesen besonderen Geburtstag der Demokratie.

Insbesondere für Bremerhaven, das als Hafenstadt und als Stadt der Wissenschaft von internationalem Austausch und Vielfalt lebe, sei Artikel 1, Absatz 1 des Grundgesetzes – die Würde des Menschen ist unantastbar - von besonderer Bedeutung: „Jeder Mensch, ganz egal wo er herkommt, wie alt er ist, welchem Geschlecht er sich zuordnet, darf selbstbestimmt, frei und sicher leben. In Zeiten wie diesen, in denen Populisten und Verfassungsfeinde auch in Bremerhaven unverhohlen diese Werte in Frage stellen, ist es wichtig, das Grundgesetz ganz aktiv zu feiern und zu leben“, so der Oberbürgermeister. Werte wie Solidarität, Freiheit und Gerechtigkeit müssten ganz aktiv gelebt werden und bräuchten den Einsatz eines jeden Einzelnen.

Am besten gelinge das durch eine gelebte Demokratie. „Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus, auch das ist im Grundgesetz festgeschrieben. Umso wichtiger ist eine aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger und der demokratische Diskurs in der Stadtverordnetenversammlung“, so der Oberbürgermeister. Gerade in den vergangenen Monaten sei deutlich geworden, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit sei. „Das allerwichtigste Instrument, Demokratie aktiv mitzugestalten sind die Wahlen. Ich hoffe deshalb auf eine rege Wahlbeteiligung bei den Europawahlen am 9. Juni“, so Grantz abschließend.

Für diesen Artikel wurden folgende Schlagworte vergeben