Gesundheitsamt/Sozialpsychiatrischer Dienst

Wurster Straße 49
Anmeldung: Raum 101 EG: Raum 17 1.OG: Raum 101-107, 109, 110, 129-131
27580 Bremerhaven
Zum Stadtplan
Route planen
Fahrplanauskunft VBN
Dr. Uwe Peters
Koordination Sozialpsychiatrische Versorgung
0471 590-2655
ÖffnungszeitenMo-Do von 08:00 bis 15:00 Uhr
Fr von 08:00 bis 14:00 Uhr
Ebenfalls besteht die Möglichkeit individueller Terminabsprachen.
Hinweis zur Barrierefreiheit
Fr von 08:00 bis 14:00 Uhr
Ebenfalls besteht die Möglichkeit individueller Terminabsprachen.
Zugang: über Aufzug, rechter Eingang an der Gebäuderückseite - im Gebäude weiterer Aufzug in die oberen Etagen
Parken: Behindertenparkplatz in der Eckernfeldstr. in Richtung Wurster Str. am Parkstreifen vor der Bushaltestelle
WC: im EG (verschlossen)
Sozialpsychiatrischer Dienst Bremerhaven
Der Sozialpsychiatrische Dienst ist ein Dienst mit ärztlicher und sozialarbeiterischer Kompetenz. Als kommunaler Dienst am Gesundheitsamt Bremerhaven sind wir für das Stadtgebiet Bremerhaven zuständig und erfüllen öffentliche Aufgaben in den Bereichen
- Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch kranke Menschen (PsychKG)
- Begutachtung
- Koordination und Vernetzung
Unser Angebot richtet sich an Erwachsene, die
- psychisch krank,
- abhängigkeitskrank oder
- geistig behindert sind
Wir beraten auch Angehörige.
Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch kranke Menschen
- Unsere Beratungen sind vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht. Ggf. erfolgen Beratungen auch anonym
- Wir suchen da noch Kontakt, wo keine Hilfen mehr greifen, wo erkrankungsbedingt alle Brücken abgebrochen werden
- Wir unterstützen dabei, eigenverantwortlich und selbstbestimmt in der Gemeinschaft zu leben
- Wir beziehen Angehörige und das soziale Umfeld mit ein und vermitteln bei Interessenskonflikten
- Wir vermitteln individuelle Hilfen und Betreuungsangebote
- Wir greifen dort ein, wo Lebensgestaltung erkrankungsbedingt nicht mehr gelingt, d.h. wir leisten Hilfen in Krisensituationen, wenn Selbst- oder Fremdgefährdung erkennbar sind
Begutachtung
- Wir führen im Auftrag des Sozialamtes eine individuelle Hilfeplanung durch und vermitteln ggf. in weiterführende Hilfen wie z.B. Betreutes Wohnen oder Hilfe zur Weiterführung des Haushalts
Koordination und Vernetzung
- Wir verstehen uns als Teil des gemeindepsychiatrischen Hilfesystems
- Wir arbeiten mit allen an der Versorgung beteiligten Institutionen eng zusammen
- Wir sind als kommunaler Fachdienst Partner bei der Gestaltung und Weiterentwicklung sozialpsychiatrischer Hilfen
- Wir tragen zur Aufklärung über psychische Erkrankungen und Suchterkrankungen bei