
Bremerhavener Musiksommer 2017: "Floyd Unlimited" am 3. August im Schaufenster Fischereihafen
Epochales Musikwerk im Fischereihafen: „Bremerhavener Musiksommer“ verneigt sich vor dem großartigen Schaffen von Pink Floyd.
Pink Floyd, soweit sind sich wohl annähernd alle Kritiker einig, gehören zu den gewaltigsten und wichtigsten Rockbands aller Zeiten. Die Band schuf Maßstäbe, die in der heutigen Rockmusik nicht mehr wegzudenken sind. "Floyd" waren die ersten, die analoges Sampling in ihren Songs verwendeten und der Bassgitarre einen speziellen Sound verpassten. Sie testeten Quadrophoniesound bei Live-Konzerten und sie waren eine der ersten Bands, die einen Synthesizer als zentrales Instrument einsetzten. Pink Floyd Songs waren epochale Ereignisse und damals wie heute unendlich komplex. Die Bremer Band "Floyd Unlimited", die am 3. August im Schaufenster Fischereihafen auftritt, hat es sich zum Ziel gesetzt diese Musik so detailiert wie möglich zu inszenieren.
Der Bremerhavener Musiksommer gehört zu den absoluten Highlights der Open-Air-Saison der Seestadt. Mehrere zehntausend Menschen kommen Jahr für Jahr in das Schaufenster, um den Donnerstagabend bei guter Musik und in netter Gesellschaft zu genießen. Auch in diesem Jahr ist es dem Veranstaltungsbüro Schaufenster Fischereihafen gelungen, einige interessante Bands in die Stadt zu holen. Dazu gehören unter anderem die Pink Floyd Cover Band „Floyd Unlimitted“, eine Bob Marley Tribute Band und „Graceland“, die sich, verstärkt durch ein Kammerorchester, um die Werke von „Simon & Garfunkel“ kümmern.
Die 8-köpfige Band "Floyd Unlimited" präsentiert einen Abend mit der einzigartigen Musik von Pink Floyd. Die aus Bremen stammenden Musiker werben für sich selber damit, dass sie all die kleinen Details fein herausarbeiten, die für den Sound von Pink Floyd stehen. Dabei reduziert die Tribute Band sich keineswegs auf die großen Kracher von Gilmour, Waters und Co. Sie decken das gesamte Spektrum aller Schaffensphasen der Briten ab. Natürlich werden dabei weder "Comfortably Numb", noch "Another Brick in the Wall" oder "Wish you were here" fehlen. Marco Butzkus
Die Veranstaltungsreihe "Musiksommer" soll noch bis zum 14. September weiterlaufen und bietet jeden Donnerstagabend tolle Livemusik unter freiem Himmel im Fischereihafen an. Um die komplette Saison sicherzustellen, benötigt der Veranstalter noch einige Spenden. Das Musikprogramm ist derzeit erst bis zum 24. August durchfinanziert. Ob es danach noch Konzerte geben wird, hängt von der freiwilligen Spendenbereitschaft der Besucher ab.
Impressionen
Hier finden Sie uns
Schaufenster Fischereihafen
An der Packhalle IV27572 Bremerhaven Zum Stadtplan
Route planen