
Share
Benachrichtigungen
Benachrichtigungen von Bremerhaven.de via Web Push
Mit diesem Service haben Sie die Möglichkeit,
von ausgewählten Nachrichten automatische Benachrichtigungen von Bremerhaven.de zu erhalten.
Dazu werden keine personenbezogenen Daten bei uns gespeichert.
Die einzigen Daten, die wir speichern müssen,
sind Ihre Auswahl der Nachrichten, die Sie abonnieren wollen.
Eine Kopie dieser Daten wird auch lokal bei Ihnen auf dem Gerät gespeichert.
Uns ist es nicht möglich anhand der übergebenen Daten eine Person zu identifizieren.
Zum Senden und Empfangen der Nachrichten wird ein vom Ihrem Browseranbieter zur Verfügung gestellter
Service namens "Web Push" genutzt.
Sie können jederzeit die Einstellungen bei unseren
Datenschutzeinstellungen
anpassen und die Benachrichtigungsfunktion wieder deaktivieren.
Informationen zu den Benachrichtigungen:
Die Benachrichtigungsfunktion wird momentan nicht von allen Geräten unterstützt.
Um Benachrichtigungen erhalten zu können, muss der Browser auf einigen Geräten im Hintergrund geöffnet sein.
Sollten Sie Bremerhaven.de länger als 14 Tage nicht besucht haben,
werden die Benachrichtigungen eventuell von ihrem Gerät automatisch abgestellt.
Sollten keine aktuellen Informationen für die von Ihnen ausgewählten Nachrichten vorliegen
erfolgt auch keine Benachrichtigung.
Wir weisen Sie auf das Risiko hin, dass die Dienstleister, die über Ihren Browser zum Einsatz kommen, aus einem Drittland (USA) kommen, bei dem kein angemessenes Datenschutzniveau existiert. Mit der Aktivierung haben Sie aktiv einer Einwilligung gem. Artikel 49 Absatz 1 lit a) EU-Datenschutzgrundverordnung zugestimmt.
Um die Benachrichtigungen zu aktivieren, drücken Sie bitte auf den folgenden Knopf und bestätigen Sie die Abfrage ihres Browsers
Sailing ships - graphics and types
Ship types, rigging and further information
From antiquity to the 19th century, sailing ships were the most important means of transport for transporting goods and people over long distances. At SAIL Bremerhaven you have the opportunity to admire the special ships and get an insight into the different types of sailing ships.
The different sailing ships:

Schooner - A schooner is a sailing ship which has two or more masts, has scraper sails as main sails on all masts and whose foremost mast is lower than (one) the aft mast(s).

Ketsch - A sailboat with two masts, the front main mast and the aft mizzen mast, which is getting smaller and smaller. The ketch has its mizzen mast within the (construction) waterline.
©Erlebnis Bremerhaven GmbH

Brigantine - A sailing ship with two masts, the fore one with foremast, the aft one with main mast. At the foremast a Brigantine is leading the square sail; at the main mast it is leading partly or exclusively the scraper sail.
©Erlebnis Bremerhaven GmbH

Topsail schooner - This term describes the rigging of the ship, not the type of ship. It is a two- or three-master that sails on the foremast except for the gaff sail Rahtopp.
©Erlebnis Bremerhaven GmbH

Barkentine - Three-masted sailboat with rigged foremast and schooner rigged mizzen mast. The "Esmeralda" is one of the few types still in service.
©Erlebnis Bremerhaven GmbH

Brigg - A two-masted ship whose two masts are fully rigged, i.e. provided with yards. Briggs are rarely seen, they were never very widespread. The British training ship "Royalist" is one of them.
©Erlebnis Bremerhaven GmbH

Full ship - All masts are rigged, just like the four-masted full ship. There was even a five-masted full ship, the famous Flying-P-Liner "Prussia". The tea clippers were full ships.
©Erlebnis Bremerhaven GmbH

Bark - The classic windjammer rigging: The bark has two fully rigged masts and one mizzen mast, the four mast bark has another fully rigged mast.
©Erlebnis Bremerhaven GmbH

Ewer - Classic fishing and transport vessel of the Lower Elbe with flat bottom and side swords. It is rigged as single mast as well as one and a half mast.
©Erlebnis Bremerhaven GmbH

Galeass - Mostly a two-masted coastal sailer, ketch rigged, especially common in the Baltic Sea. Length rarely over 20 meters. Many of these stable ships have been restored.
©Erlebnis Bremerhaven GmbH

Tjalk - Old East Frisian-Dutch coastal vessels with flat bottom, side swords and round ship ends. Rigging as one or one and a half master. Still common in the Netherlands.
©Erlebnis Bremerhaven GmbH

Cutter - Single mast tiger, mostly with straight stem and transom tail. The classic cutter rigging consists of gaff sail, topsail and the three foresails jib, jib and flyer.
©Erlebnis Bremerhaven GmbH