Anspruch auf heiligen Boden
| Mittwoch | 19:30 - 21:00 Uhr | Mi. | 19:30 - 21:00 Uhrvhs.wissen live
Online-Vortrag
Auf dem Tempelberg stand einst der jüdische Tempel, der von Babyloniern und nach seiner Wiedererrichtung von den Römern zerstört wurde. Später errichteten dort die Muslime zwei Moscheen, der Ort wurde zum drittwichtigsten Heiligtum des Islam. Unter der islamischen Herrschaft war es den Juden – anders als in byzantinischer Zeit – erlaubt, an der Klagemauer zu beten. Um die damit verbundenen Auflagen entzündete sich in spätosmanischer Zeit ein Streit, der unter der britischen Mandatsherrschaft eskalierte. Schon damals kam es zu Gewalt von arabischer Seite, wo Mufti al-Husseini das Gerücht verbreitete, die Juden beabsichtigten, die Moscheen zu zerstören, um ihren Tempel wieder zu errichten. Für religiöse Juden war das Betreten des Tempelberg-Plateaus lange tabu. Nun aber pilgern sie in immer größerer Zahl auf den Berg und fordern, auf dem Moscheenareal beten und sogar eine Synagoge bauen zu dürfen. Die Palästinenser fühlen sich zunehmend provoziert, zumal die jüdischen Eiferer durch ranghohe rechtsgerichtete israelische Politiker unterstützt werden. Auf den palästinensischen Widerstand reagiert Israel mit immer rigiderer Kontrolle.
Dr. Joseph Croitoru ist ein deutscher Historiker, freier Journalist und Autor. Er schreibt u.a. für die FAZ, NZZ und die SZ. Im Januar 2021 erscheint bei C.H. Beck das Buch „Al-Aqsa oder Tempelberg. Der ewige Kampf um Jerusalems heilige Stätten“.
Venue
Volkshochschule Bremerhaven
Lloydstr. 1527568 Bremerhaven Go to city map
Plan your route
Timetable information VBN
Gebühr: frei
Ticket order
Address
Volkshochschule BremerhavenLloydstr. 15
27568 BremerhavenGo to city map
Plan your route
Timetable information VBN
Contact
Address
Volkshochschule BremerhavenLloydstr. 15
27568 BremerhavenGo to city map
Plan your route
Timetable information VBN
Contact
0471 590-4711
info@vhs.bremerhaven.de
Website
Ticket order
Related links
The following keywords were given for this article
All events displayed are set autonomously by the organisers / providers. Events therefore unfortunately cannot claim to be complete. Each organisers / provider has the possibility to adjust its own events via login and to display it for free. A publication of commercial services that are not of interest for tourists is excluded. This service is provided by https://www.der-norden.de. You may find further information about the calendar of events there.