Personalamt/Personalentwicklung, Aus- und Fortbildung, soziale Angelegenheiten des Personals

Hinrich-Schmalfeldt-Straße 42
Stadthaus 1, Hochhaus, 2. Obergeschoss
27576 Bremerhaven
Zum Stadtplan
Route planen
Fahrplanauskunft VBN
Sylvia Schröder
Abteilungsleitung
0471 590-2559
0471 590-2057
Sylvia.Schroeder@magistrat.bremerhaven.de
Öffnungszeiten
Montag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr (zusätzlich)
Dienstag bis Donnerstag von 09:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Freitag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Daneben sind telefonische Terminabsprachen möglich.
Öffnungszeiten Beihilfen und Freie Heilfürsorge
Montag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr (zusätzlich)
Dienstag und Mitwoch geschlossen
Donnerstag von 09:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Freitag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Daneben sind telefonische Terminabsprachen möglich.
Hinweis zur Barrierefreiheit
Zugang: über den Parkplatz des Stadthauskomplexes (Eingang rechts neben dem Hochhaus) oder über den Haupteingang Stresemannstr.
Parken: 6 Behindertenparkplätze im Bereich des Hochhauses
WC: 2. OG Raum 263a (Stadthaus 2)
Beihilfe: Antrag auf Gewährung einer BeihilfePDF 264,9 KB
Holger Adomeit
Zimmer 271 a
0471 590-2653
Holger.Adomeit@magistrat.bremerhaven.de
Sabrina Hemje
Zimmer 243
0471 590-2727
Sabrina.Hemje@magistrat.bremerhaven.de
Susanne Schmidt
Zimmer 243
0471 590-2722
Susanne.Schmidt@magistrat.bremerhaven.de
Die folgende Übersicht soll Ihnen nützliche Hinweise für Ihre Bewerbung geben.
Welche Ausbildungsberufe werden angeboten?
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik
- Bauzeichner/in
- Elektroniker/in (Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik)
- Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste
- (Fachrichtung Bibliothek, Fachrichtung Information und Dokumentation)
- Fachinformatiker/in (Fachrichtung Systemintegration)
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik
- Gärtner/in (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau)
- Immobilienkaufmann/-frau
- Informatikkaufmann/-frau
- Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker/in
- Konstruktionsmechaniker/in
- Maskenbildner/in
- Maßschneider/in (Schwerpunkt Damen oder Herren)
- Raumausstatter/in
- Technische Produktdesigner/in
- Vermessungstechniker/in
- Verwaltungsfachangestellte/r (Fachrichtung Kommunalverwaltung)
In der Werkstattschule (Tonnendachhalle) wird zusätzlich in folgenden Berufen ausgebildet:
- Ausbaufacharbeiter/in
- Bauten- und Objektbeschichter/in
- Elektroniker/in
- Hochbaufacharbeiter/in
- Holzmechaniker/in
Für die Berufe im Sozial- und Erziehungsdienst wenden Sie sich bitte direkt an das Amt für Jugend, Familie und Frauen unter der Telefonnummer 0471/590-2857.
Allgemeine Hinweise für die Ausbildungsberufe
Schulische Voraussetzungen:
- allgemein mindestens Hauptschulabschluss,
- Informatikkaufmann/-frau: Besuch der einjährigen Berufsfachschule
- Informatik wünschenswert
- Ausbildungsdauer: 3 bis 3,5 Jahre
- Ausbildungsvergütung: gemäß dem jeweils gültigen Ausbildungs-Tarifvertrag (TVAöD – Bes. Teil BBiG)
- Ausbildungsbeginn: 1. August bzw. 1. September eines Jahres
- Bewerbungsschluss: in der Regel bis zum 31.10. des Vorjahres
- Die Ausbildungsangebote können jedes Jahr variieren
- Die Ausschreibung erfolgt voraussichtlich im August/September des Vorjahres im Internet, in der Nordsee-Zeitung und bei der Bundesagentur für Arbeit ·
Ich möchte mich bewerben, was benötige ich dazu?
(Bitte senden Sie die Unterlagen nicht als Original und nicht in Klarsichtfolien, Schnellheftern o. ä. ein!)
- Bewerbungsschreiben mit dem Wunsch des Ausbildungsberufes (für Mehrfachwünsche bitte entsprechende Anzahl von Fotokopien einsenden)
- tabellarischer Lebenslauf (kann mit PC erstellt sein)
- Passbild (soweit vorhanden)
- sämtliche Abschlusszeugnisse bzw. Abgangszeugnisse
- eventuell vorhandene Arbeitszeugnisse
Christina Buchholz
Zimmer 224
0471 590-2900
Christina.Buchholz@magistrat.bremerhaven.de
Anja Hertel
Zimmer 211
0471 590-2219
Anja.Hertel@magistrat.bremerhaven.de
Frank Hinrichs
Zimmer 211
0471 590-2164
Frank.Hinrichs@magistrat.bremerhaven.de
Marena Pienski
Zimmer 223
0471 590-2631
Marena.Pienski@magistrat.bremerhaven.de
Andrea Schäfer
Zimmer 212
0471 590-2248
Andrea.Schaefer@magistrat.bremerhaven.de
Annika Waldschmidt
Zimmer 212
0471 590-2188
Annika.Waldschmidt@magistrat.bremerhaven.de