
Werftquartier
Rahmenplan Werftquartier - Vorstellung und Diskussion
Das Areal des ‚Werftquartiers‘ soll zu einem urbanen und lebendigen Quartier weiterentwickelt werden. Für die Umsetzung dieses langen Prozesses wurde in einem weiteren Schritt ein städtebaulicher Rahmenplan erstellt.
Der städtebauliche Rahmenplan Werftquartier wurde in der gemeinsamen Veranstaltung von Land Bremen und Stadt Bremerhaven am 20.04.2022 im Fischbahnhof des Schaufensters Fischereihafen vorgestellt. Mit einleitenden Worten von Oberbürgermeister Melf Grantz, der Senatorin für Wissenschaft und Häfen Dr. Claudia Schilling sowie dem Dezernenten des Stadtplanungsamtes Bürgermeister Torsten Neuhoff wurden die Besucher:innen begrüßt. Die Leiterin des Stadtplanungsamtes Carolin Kountchev fasste den bisherigen Planungs- und Beteiligungsprozess zusammen und bildete damit die Überleitung zur nachfolgenden Planungsvorstellung. Die in einem Zeitraum von etwa. 1 Jahr entwickelte und detaillierte Rahmenplanung präsentierten Caroline Nagel und Lene Zingenberg vom Architekturbüro Cobe aus Kopenhagen. Knapp 190 Interessierte informierten sich über die Planungen, setzten sich mit den Zeichnungen und dem Umgebungsmodell auseinander. Frau Neddermann des Kommunikationsbüros Plankom leitete anschließend die Frage- und Diskussionsrunde. Dabei konnten Bürgerinnen und Bürger Anregungen vortragen, die in die nachfolgende politische Beschlussfassung und Bauleitplanung einfließen.
Außerdem sind die Visualisierungen des Rahmenplans Wertquartier und das Umgebungsmodell in der Zeit vom 25.04. bis einschließlich 20.05.2022 im Foyer des Technischen Rathauses, Fährstraße 20, 27568 Bremerhaven, innerhalb der aktuellen Öffnungszeiten zu besichtigen.
Einladung zur Vorstellung und Diskussion(PDF 601,8 KB)
Flyer-Werftquartier - Einladung zur Vorstellung und Diskussion(PDF 1,5 MB)
Präsentation Rahmenplan Werftquartier 20.04.2022 - 61(PDF 1,9 MB)
Präsentation Rahmenplan Werftquartier 20.04.2022 - Cobe(PDF 11,4 MB)
Wettbewerb Werftquartier
Das Gebiet rund um die ehemalige Seebeckwerft im Fischereihafen soll zu einem lebendigen Quartier weiterentwickelt werden. Für die Erstellung eines städtebaulichen Rahmenplans wurde ein Realisierungswettbewerb mit sechs nationalen und internationalen Büros durchgeführt.
Am 13.03.2020 fand die 1. Jurysitzung statt. Die 2. Phase des Wettbewerbs wurde mit drei internationalen Büros durchgeführt, die 2. Jurysitzung fand am 18.09.2020 statt. Um bei diesem wegweisenden Projekt mitzudiskutieren waren alle Interessierten herzlich willkommen zur Bürgerbeteiligung am 19.09.2020. Aufgrund der hohen Nachfrage wurden die Ergebnisse zusätzlich an vier weiteren Terminen im Technischen Rathaus vorgestellt.
Anregungen und Hinweise zum Projekt können per Mail an werftquartier@magistrat.bremerhaven.de zugeschickt oder schriftlich im Stadtplanungsamt abgegeben werden.
Wettbewerb Werftquartier Gesamtmappe Vorprüfung(PDF 11,2 MB)
Wettbewerb Werftquartier Protokoll Jury 2(PDF 421,7 KB)
Wettbewerb Werftquartier 2. Jury Flyer(PDF 1022,7 KB)
Wettbewerb Werftquartier – Informationen 1. Phase
Weitere Informationen zum Wettbewerb sowie die Präsentationen der sechs Büros aus der 1. Phase des Wettbewerbs sind in den folgenden Anlagen zu finden.
Werftquartier Protokoll Jury(PDF 343,7 KB)
Kurzpräsentation gruppeomp Architektengesellschaft mbH BDA(PDF 2,6 MB)
Kurzpräsentation DeZwarteHond(PDF 1,9 MB)
Kurzpräsentation ADEPT(PDF 4,0 MB)
Kurzpräsentation COBE Kopenhagen(PDF 3,0 MB)
Kurzpräsentation Octagon Architekturkollektiv(PDF 2,8 MB)
Kurzpräsentation ASTOC Architects and Planners GmbH(PDF 2,2 MB)
Werftquartier Rückmeldungen Bürgerbeteiligung(PDF 809,0 KB)
Flyer-Werftquartier_Beteiligung 1.Jurysitzung(PDF 709,0 KB)
Auslobung Werftquartier(PDF 8,2 MB)
Auslobung Werftquartier Liegenschaftskarte(PDF 1,3 MB)
Zukunftswerkstatt Werftquartier
Am 22. und 23.03.2019 von fand die Zukunftswerkstatt Werftquartier im Fischbahnhof am Schaufenster Fischereihafen statt. Begrüßt wurden die Teilnehmenden von Oberbürgermeister Melf Grantz und dem Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen Martin Günthner. Mit einem Impulsabend am 22. 03. 2019, an dem grundlegende Informationen über das Gebiet dargestellt wurden, und in sieben Arbeitsgruppen am 23. 03. 2019, gab es die Möglichkeit für alle Interessierten ihre Ideen, Vorstellungen und Wünsche für die Entwicklung dieses Gebiets einzubringen.
Dokumentation_Bürgerbeteiligung_Werftquartier_März_2019(PDF 8,4 MB)
Programm Impulsabend Werftquartier(PDF 100,7 KB)
Präsentation 2019-03-22-Werftquartier-Teil 1(PDF 2,6 MB)
Präsentation 190322_Impulsabend Bremerhaven_Harburger Binnenhafen und(PDF 6,7 MB)OBW(PDF 6,7 MB)
Vortrag Revitalisierung-Hafenquartiere_BLK2_für_Veröff(PDF 23,7 MB)
Werftquartier_Bestandsaufnahme_März 2019_BIS(PDF 2,8 MB)
Präsentation 2019-03-22-Werftquartier-Teil 2(PDF 3,3 MB)
Programm Zukunftswerkstatt Werftquartier(PDF 101,5 KB)
Zukunftswerkstatt Werftquartier_Flyer(PDF 945,4 KB)
Rahmenplanung Werftquartier(PDF 375,5 KB)
Übersicht Projektgebiet(PDF 1,2 MB)
Präsentation 2019-02-21-STK Geestemünde-Werftquartier(PDF 1,1 MB)