Benachrichtigungen von Bremerhaven.de via Web Push
Mit diesem Service haben Sie die Möglichkeit,
von ausgewählten Nachrichten automatische Benachrichtigungen von Bremerhaven.de zu erhalten.
Dazu werden keine personenbezogenen Daten bei uns gespeichert.
Die einzigen Daten, die wir speichern müssen,
sind Ihre Auswahl der Nachrichten, die Sie abonnieren wollen.
Eine Kopie dieser Daten wird auch lokal bei Ihnen auf dem Gerät gespeichert.
Uns ist es nicht möglich anhand der übergebenen Daten eine Person zu identifizieren.
Zum Senden und Empfangen der Nachrichten wird ein vom Ihrem Browseranbieter zur Verfügung gestellter
Service namens "Web Push" genutzt.
Sie können jederzeit die Einstellungen bei unseren
Datenschutzeinstellungen
anpassen und die Benachrichtigungsfunktion wieder deaktivieren.
Informationen zu den Benachrichtigungen:
Die Benachrichtigungsfunktion wird momentan nicht von allen Geräten unterstützt.
Um Benachrichtigungen erhalten zu können, muss der Browser auf einigen Geräten im Hintergrund geöffnet sein.
Sollten Sie Bremerhaven.de länger als 14 Tage nicht besucht haben,
werden die Benachrichtigungen eventuell von ihrem Gerät automatisch abgestellt.
Sollten keine aktuellen Informationen für die von Ihnen ausgewählten Nachrichten vorliegen
erfolgt auch keine Benachrichtigung.
Um die Benachrichtigungen zu aktivieren, drücken Sie bitte auf den folgenden Knopf und
bestätigen Sie die Abfrage ihres Browsers
Grünschnittannahmestelle Süd (auf dem Gelände der Richard Bauer GmbH)
Weißenstein 2
Mo. 7:00 - 20:00 Uhr
Di. - Fr. 7:00 - 15:30 Uhr
Grünschnittannahmestelle Nord (auf dem Gelände der Deponie Grauer Wall)
Wurster Straße 222
Mo. 7:00 - 20:00 Uhr
Di. - Fr. 7:00 - 15:30 Uhr
Was ist Gartenabfall?
Wir nehmen Rasen-, Hecken-, Baum- und Strauchschnitt, Laub- und Pflanzenreste aus Ihrem Garten bei uns an.
Damit ein hochwertiger Kompost entstehen kann, dürfen die Anlieferungen keine Steine, Kunststoffe, Bindedraht oder andere Hausabfälle enthalten.
Öffnung der Grünschnittannahmestellen für Gartenabfälle
Ab Donnerstag, dem 2. April 2020, sind die Grüngutannahmestellen für Gartenabfälle Deponie
(Wurster Straße 222) und Richard Bauer Rohstoff-Großhandel GmbH & Co. KG (Weißenstein 2) bis
auf weiteres montags bis freitags von 7.00 Uhr bis 15.30 Uhr geöffnet.
Es dürfen auf der Deponie Grauer Wall maximal zwei private Anlieferungen und bei Richard Bauer
Rohstoff-Großhandel GmbH & Co. KG maximal eine private Anlieferung zur gleichen Zeit in der
Übernahmestelle erfolgen. Daher ist mit entsprechenden Wartezeiten zu rechnen.
Diese Webseite verwendet Cookies und Dienste von Drittanbietern
Um das Informationsangebot unserer Internetseite nutzerfreundlicher zu gestalten, verwenden wir u. a. Cookies und Dienste von Drittanbietern. Wir unterscheiden dabei zwischen: notwendigen Cookies, eigenen Cookies und Diensten (voreingestellt) sowie Cookies und Diensten von Drittanbietern (nicht voreingestellt).
Wir setzen in diesem Rahmen auch Dienstleister aus den USA und UK ein. In den USA und UK existiert kein angemessenes Datenschutzniveau. Das birgt das Risiko des unbemerkten Zugriffs durch Behörden, das Fehlen von Betroffenenrechten, fehlende Rechtsmittel und den Kontrollverlust über Ihre Daten. Wenn Sie Cookies zulassen, werden wir diese zu den oben genannten Zwecken verwenden. Sofern Sie die Cookies nicht zulassen, beschränken wir den Einsatz auf die notwendigen Cookies und es findet keine Übermittlung in die USA statt.
Wenn Sie „Voreingestellte Cookies zulassen“ anklicken, haben Sie dem Einsatz der notwendigen und eigenen Cookies zugestimmt. Alternativ können Sie sich Datenschutzeinstellungen im Detail anschauen und bei Bedarf die Einstellungen ändern.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit auf der Seite Datenschutzeinstellungen ändern oder widerrufen.
Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Internetseite zur Verfügung stehen.