Vermessungs- und Katasteramt

Fährstraße 20
Technisches Rathaus
27568 Bremerhaven
Zum Stadtplan
Route planen
Fahrplanauskunft VBN
Marco Kewes
Amtsleitung
0471 590-3227
vermamt@magistrat.bremerhaven.de
ÖffnungszeitenMontag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung
Zentrale Auskunft des Amtes:
0471 590-3307
Hinweis zur Barrierefreiheit
Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung
Zentrale Auskunft des Amtes:
0471 590-3307
Zugang: über den rechten Eingang an der Fährstraße - weiterer Aufzug in die oberen Etagen den Flur entlang
Parken: Behindertenparkplatz am Parkstreifen vor dem Eingang
WC: im EG (verschlossen)
Dokument herunterladen(PDF 123,7 KB)
Dokument herunterladen(PDF 18,1 KB)
Dokument herunterladen(PDF 114,4 KB)
Das Vermessungs- und Katasteramt Bremerhaven führt das Liegenschaftskataster in der Stadt Bremerhaven und für das stadtbremische Überseehafengebiet. Die Wahrnehmung dieser Aufgaben richtet sich nach Bundes- und Landesrecht, nach kommunalen Erfordernissen und ist der amtliche Nachweis aller Grundstücke und Gebäude. Darüber hinaus ist es in allen Bereichen der Vermessungsdienstleistungen tätig. Dazu zählen u.a. Zerlegungsvermessungen, Gebäudeeinmessungen, Grenzfeststellungen, Absteckungen, Bestandsaufnahmen, Bauwerksüberwachungen, Präzisionsnivellement und alle Arten von Auszügen aus dem Liegenschaftskataster. Ebenso erhalten Sie den amtlichen Stadtplan, verschiedene Luftbilder und topografische Karten sowie eine Vielzahl von Sonderkarten und digitalen Geodaten.
Weiterhin ist dem Vermessungs- und Katasteramt die Geschäftsstelle des Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Bremerhaven zugeordnet. Der Gutachterausschuss erstellt Gutachten über den Verkehrswert von bebauten und unbebauten Grundstücken sowie Rechten an Grundstücken für das Stadtgebiet Bremerhaven. Er erhält alle Grundstückskaufverträge von den beurkundenden Stellen, sammelt und analysiert diese und berichtet jährlich nach der Auswertung der Kaufpreissammlung über die Entwicklung auf dem Bremerhavener Grundstücksmarkt. Er veröffentlicht u.a. die Bodenrichtwerte und den Grundstücksmarktbericht. Diese Daten verhelfen den Marktteilnehmern und sonstigen Interessierten zu einer besseren Einschätzung des Marktes und erhöhen damit die Transparenz des gesamten Grundstücksmarktes einschließlich seiner Teilmärkte. Der Gutachterausschuss ist ein selbstständiges, unabhängiges und an keinerlei Weisungen gebundenes Kollegialgremium.
Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte den unten aufgeführten Abteilungen mit den entsprechenden Aufgaben und Dienstleistungen.
Neuer Grundstücksmarktbericht 2023
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Bremerhaven veröffentlicht jährlich einen Grundstücksmarktbericht, der Einblick in das Geschehen des Grundstücksmarktes des zurückliegenden Jahres vermittelt. Grundlage dieses Berichtes sind statistische Auswertungen der bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses registrierten Kaufverträge. Grafische Darstellungen ermöglichen die Anschaulichkeit der Marktentwicklung und damit die Transparenz der Teilmärkte.
Der allgemeine Teil des Grundstücksmarktberichtes wird kostenfrei im PDF-Format zur Verfügung gestellt. Der vollständige Grundstücksmarktbericht kann über die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses bestellt werden.
Grundstücksmarktbericht - Allgemeiner Teil(PDF 2,2 MB)
Neuer Mietspiegel 2023/2024
Unter Federführung der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses
Bremerhaven sowie unter Einbindung der Interessenvertreter der Mieter, der Vermieter und Makler konnte jetzt der neue Mietspiegel in überarbeiteter Form vorgelegt werden.
Mietspiegel 2023/2024(PDF 941,2 KB)
Grundsteuer
Für die Erhebung der Grundsteuer und Fragen zu diesem Thema im Zusammenhang mit Bodenrichtwerten ist der Senator für Finanzen zuständig. Weitergehende Informationen finden Sie unter
https://www.finanzen.bremen.de/steuern/grundsteuerreform-92715
Auf der angegebenen Internetseite finden Sie im unteren Bereich auch die Zugänge zur Internetseite für Bodenrichtwerte („Bodenrichtwerte BORIS“) sowie zur Einsicht in das Liegenschaftskataster („Flurstücksviewer“).
Neue Bodenrichtwertkarte 2022
Die neue Bodenrichtwertkarte für Bremerhaven wurde beschlossen.
Online-Bestellung Karten und Pläne
Sie können Geodaten online bestellen und per elektronischem Zahlverfahren bezahlen. Die gewünschten Produkte werden Ihnen umgehend als pdf per E-Mail zugestellt. Folgende Produkte sind über dieses Portal zu beziehen:
- Liegenschaftskarte (1:500 oder 1:1.000)
- Amtliche Basiskarte (1:5.000)
Fragebogen zum Mietspiegel Bremerhaven
Der Mietspiegel ist eine Übersicht über die ortsübliche Vergleichsmiete und bildet das örtliche Mietpreisniveau ab. Um das örtliche Mietpreisniveau beurteilen zu können, ist immer auch eine repräsentative Datenerhebung erforderlich. Hierzu hat die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Bremerhaven jetzt einen Fragebogen entwickelt, mit dem die relevanten Informationen erfasst werden können. Die Datenerhebung wird in Zusammenarbeit mit dem Bürger- und Ordnungsamt erfolgen. Bei jedem Wohnsitzwechsel im Stadtgebiet Bremerhaven, wird der Fragebogen vorgelegt und kann vor Ort in kurzer Zeit ausgefüllt und abgegeben werden.
Fragebogen Mieten(PDF 153,9 KB)