Standesamt

Am Alten Hafen 118
2. Obergeschoss
27568 Bremerhaven
Zum Stadtplan
Route planen
Fahrplanauskunft VBN
Amtsleiterin Susanne Junge
Info-Telefon
0471 590 3051
0471 590 2309
standesamt@magistrat.bremerhaven.de
Postanschrift
Am Alten Hafen 11827568 Bremerhaven
Öffnungszeiten
Montag 9 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr
Dienstag und Donnerstag geschlossen
Mittwoch und Freitag 9 - 12 Uhr
Offene Sprechstunden finden derzeit nicht statt.
Spontane Vorsprachen ohne Termin können nicht erfolgen!
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung:
Telefonisch 0471 590 3051 oder per E-Mail
Eheabteilung: ehe@magistrat.bremerhaven.de
Sterbefallabteilung: sterbefaelle@magistrat.bremerhaven.de
Geburtenabteilung: geburten@magistrat.bremerhaven.de
Urkundenstelle: urkundenstelle@magistrat.bremerhaven.de
Hinweis zur Barrierefreiheit
Zugang: über den Haupteingang an der Kreuzung Am Alten Hafen/Keilstr.
Parken: 3 Behindertenparkplätze am Parkstreifen vor dem Eingang
WC: im 2. OG
Herzlich willkommen auf den Seiten des Standesamtes Bremerhaven.
Wir stehen Ihnen telefonisch und per E-Mail zur Verfügung.
Sollte ein persönlicher Besuch erforderlich sein, vereibaren Sie bitte einen Termin mit uns.
Ab dem 01.02.2021 besteht eine generelle Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken innerhalb von Einrichtungen des öffentlichen Dienstes und Behörden. Wir bitten um Berücksichtigung.
Wichtige Hinweise für Eheschließungen in unserem Trausaal (Stand 25.01.2021):
Die aktuelle Anzahl der Neuinfektionen in Bremerhaven sowie die damit verbundene Überschreitung des 7-Tage-Inzidenzwertes auf über 50 spiegelt das in der Fläche gestiegene Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus wider. Die folgenden Regelungen sind daher aus gesundheitspräventiven Gründen aktuell notwendig und zunächst bis zum 07.03.2021 befristet:
Die Trauzeremonie begrenzt sich während unserer Öffnungszeiten auf den amtlichen Teil.
Bitte verlassen Sie nach Ende der Trauung das Standesamt. Ansammlungen in der Eingangshalle des Gebäudes Am Alten Hafen 118 bzw. davor sind untersagt. Wir weisen in diesem Zusammenhang u.a. auf die Einhaltung der Abstandsgebote gem. Vierundzwanzigster Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Vierundzwanzigste Coronaverordnung) nebst ergänzender Änderungsverordnung hin.
Gerne beantworten wir Ihnen auftretende Fragen schriftlich unter ehe@magistrat.bremerhaven.de oder telefonisch unter der Rufnummer 0471 5902365.
Wichtige Hinweise zum Kirchenaustritt:
Der direkte Austritt aus der evangelischen oder der katholischen Kirche kann nur bei der Kirche erfolgen und eine Austrittserklärung beim Standesamt oder bei einem Notar.
Der Austritt direkt bei den Kirchen erfolgt sofort und ist kostenlos. Persönliche Vorsprachen sind aktuell auch bei den Kirchen nur für Terminkunden möglich.
Bei den Standesämtern kann eine Austrittserklärung ausgefüllt und die Unterschrift gegen eine Gebühr von € 5,50 vom Standesbeamten beglaubigt werden. Diese Erklärung muss dann eigenständig an die zuständige Kirche weitergeleitet werden, damit der Kirchenaustritt wirksam wird. Die Austrittsbescheinigung wird von der Kirche erstellt.
Anzeige einer Geburt
Ehefähigkeitszeugnis beantragen
Kirchenaustritt erklären
Personenstandsurkunde beantragen
Sortiererklärung zur Reihenfolge der Vornamen
Sterbefall - Anmeldung und Beurkundung
Wiederannahme eines früheren Namens nach Auflösung der Ehe
Eheabteilung: Datenerhebungsbogen
Dokument herunterladen(PDF 178,3 KB)
Eheabteilung: Informationen für Heiratswillige
Dokument herunterladen(PDF 104,6 KB)
Eheabteilung: Vollmacht
Dokument herunterladen(PDF 534,4 KB)
Geburtenabteilung: Antrag Ehrenpatenschaft
Dokument herunterladen(PDF 79,5 KB)
Geburtenabteilung: Merkblatt zum Antrag auf Übernahme der Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten
Dokument herunterladen(PDF 107,4 KB)
Geburtenabteilung: Vordruck Namensgebung des Kindes
Dokument herunterladen(PDF 111,3 KB)
Urkundenstelle: Anforderung von Personenstandsurkunden
Dokument herunterladen(PDF 403,2 KB)
Wichtige Information: Für das Kalenderjahr 2020 können keine Eheschließungen mehr angenommen werden.
Sie können bei uns auch Freitagnachmittag und samstags an ausgewählten und exklusiven Außentrauorten heiraten!
Trautermine können frühestens 9 Monate im Voraus (taggenau) reserviert werden.
Das Standesamt erteilt gerne Auskunft über die möglichen Trausamstage und über freie Termine, an denen Eheschließungen stattfinden können.
Sofern Sie beabsichtigen, an einem unserer Außentrauorte zu heiraten, informieren Sie sich bitte – bevor Sie anfangen zu planen – beim Standesamt Bremerhaven, ob dort eine Trauung an ihrem Wunschtermin und an Ihrem Wunschtrauort möglich ist.
Nachfolgend finden Sie unsere Trausamstage für das Kalenderjahr 2021. Sollte ein Samstag nicht aufgelistet sein, so steht dieser für Eheschließungen in Bremerhaven nicht zur Verfügung.
Wenn Sie an einem Trausamstag heiraten möchten, können Sie diesen frühstens neun Monate in voraus (tag genau) bei uns unverbindlich reservieren. Hierzu nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt mit der Eheabteilung unter der Telefonnr. 0471/ 590 2365 auf.
Trausamstage 2021
09. Januar 2021
13. Februar 2021
13. März 2021
27. März 2021
10. April 2021
24. April 2021
08. Mai 2021
29. Mai 2021 ausgebucht
12. Juni 2021
26. Juni 2021
10. Juli 2021
24. Juli 2021
14. August 2021
28. August 2021
11. September 2021
25. September 2021
09. Oktober 2021
23. Oktober 2021
13. November 2021
11. Dezember 2021
(Angaben ohne Gewähr - aus den vorstehenden Informationen kann kein Rechtsanspruch abgeleitet werden)
Trausaal im Standesamt
Wichtige Hinweise für Eheschließungen in unserem Trausaal (Stand 05.11.2020):
Die aktuelle Anzahl der Neuinfektionen in Bremerhaven sowie die damit verbundene Überschreitung des 7-Tage-Inzidenzwertes auf über 50 spiegelt das in der Fläche gestiegene Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus wider. Die folgenden Regelungen sind daher aus gesundheitspräventiven Gründen aktuell notwendig und zunächst bis zum 30.11.2020 befristet:
Die Teilnehmerzahl bei Eheschließungen wird zusätzlich zur Standesbeamtin bzw. zum Standesbeamten im Standesamt Bremerhaven auf maximal 4 Personen inklusive Brautpaar („zugelassene Hochzeitsgesellschaft“ = Brautpaar + 2 Personen) beschränkt. Dolmetscher, Trauzeugen, Fotografen, Babys/Kleinkinder etc. werden hierbei mitgerechnet. Sie können n i c h t zusätzlich teilnehmen. Von der genannten Personenzahl kann keine Ausnahme gemacht werden.
Fotografen dürfen sich n i c h t frei im Raum bewegen, sondern müssen von ihren festen Platz aus fotografieren.
Die Trauzeremonie begrenzt sich während unserer Öffnungszeiten auf den amtlichen Teil. Bitte verlassen Sie nach Ende der Trauung das Standesamt. Ansammlungen in der Eingangshalle des Gebäudes Am Alten Hafen 118 sind zu vermeiden.
Alle Personen, die zusätzlich zum Brautpaar an der Trauung teilnehmen, sind in eine Namensliste zur evtl. Kontaktverfolgung einzutragen. Die Liste ist ausgefüllt zur Trauung mitzubringen.
Gerne beantworten wir Ihnen auftretende Fragen schriftlich unter ehe@magistrat.bremerhaven.de oder fernmündlich unter der Rufnummer 0471/5902365.
Trausaal im Standesamt
Im Trausaal des Standesamtes finden die meisten „klassischen“ Trauungen statt. Er befindet sich in der 7. Etage des Standesamtes mit einem unverbaubaren Blick auf die Bremerhavener Havenwelten und die Weser und bietet einen ausgesprochen stilvollen Rahmen für das wichtigste "Ja" in Ihrem Leben. Falls Sie den Schritt in die Ehe nicht alleine gehen möchten, dürfen Sie gerne Gäste mitbringen. Der Trausaal verfügt über bis zu 72 Sitzplätze und bietet insgesamt circa 120 Personen Platz. Das Standesamt erteilt gerne Auskunft über die möglichen Trautermine, an denen Eheschließungen stattfinden können.
Wenden Sie sich bitte per E-Mail an standesamt@magistrat.bremerhaven.de
Trauzimmer im Standesamt
Das Trauzimmer befindet sich in der 7.Etage des Standesamtes und bietet Platz für bis zu sechs Personen (Bestuhlung für vier Personen). In einer gemütlichen Atmosphäre, quasi schwebend über den Dächern Bremerhavens, können Paare ganz privat "Ja" zueinander sagen. Das Standesamt erteilt gerne Auskunft über die möglichen Trautermine, an denen Eheschließungen stattfinden können.
Wenden Sie sich bitte per E-Mail an standesamt@magistrat.bremerhaven.de
Marschenhaus
In dem idyllischen Waldgebiet des Speckenbütteler Parks liegt das Marschenhaus Speckenbüttel des Bauernhausvereins Lehe e.V. Das Marschenhaus wurde 1731 für einen wohlhabenden Junker als Zweiständerhaus errichtet. Die Dönzen und das Flett sind mit typischen Möbeln und Einrichtungsgegenständen des 17. und 18. Jahrhunderts eingerichtet. Die Diele beherbergt die im Haushalt und im Feld verwendeten bäuerlichen Gerätschaften. Gerade die alte bäuerliche Einrichtung bietet im Gegensatz zu einem modernen Trauzimmer eine schöne, romantische Atmosphäre für eine Eheschließung. Weitere Informationen unter Marschenhausweg 2, 27578 Bremerhaven, 0471 85039, http://www.bauernhausmuseum-bremerhaven.de
Bitte beachten Sie, dass Sie sich zuerst beim Bremerhavener Standesamt über freie Trautermine informieren, bevor Sie Termine an Außentrauorten vereinbaren.
Natusch Fischereihafenrestaurant
Das Fischereihafenrestaurant Natusch ist eines der bekanntesten Restaurants für Fischgerichte. Das gesamte Restaurant ist maritim gestaltet und mit seemännischen Geräten ausgestattet. Fast alle Räume sind Schiffen nachempfunden oder sogar nachgebaut, wie der original große, schöne "Laderaum" eines 100 Jahre alten Dreimast-Schoners. Hier oder im Errol-Flynn-Zimmer können Sie sich das Ja-Wort geben und in maritimer Umgebung mit Familie und Freunden Ihre Hochzeit feiern. Weitere Informationen unter Am Fischbahnhof 1, 27572 Bremerhaven, 0471 71021, http://www.natusch.de/
Bitte beachten Sie, dass Sie sich zuerst beim Bremerhavener Standesamt über freie Trautermine informieren, bevor Sie Termine an Außentrauorten vereinbaren.
Strandhalle
Das Leben ist ein langer ruhiger Fluss - lassen Sie ihn an sich vorbei fließen, während Sie sich das Ja-Wort geben. Im Turmzimmer der "Strandhalle" im Herzen Bremerhavens, an unserer maritimen Ader gelegen, können Sie hoch über den Wellen die Ehe schließen. Die exquisite gastronomische Adresse bietet passende Räume für die anschließende Hochzeitsfeier im kleinen wie im großen Kreis. Weitere Informationen unter H.-H.-Meier-Str. 3, 27568 Bremerhaven, 0471 46061, http://www.strandhalle-bremerhaven.de/
Bitte beachten Sie, dass Sie sich zuerst beim Bremerhavener Standesamt über freie Trautermine informieren, bevor Sie Termine an Außentrauorten vereinbaren.
Thieles Garten
Inmitten Leherheides liegt hinter hohen Hecken verborgen Thieles Garten. Hier hat die Fotografen- und Musikerfamilie Thiele in den 20er und 30er Jahren mit exotischen Bäumen und verspielten Skulpturen ein kleines Paradies geschaffen. Nach dem Tod von Grete Thiele drohte der Verfall. Die Stadt Bremerhaven und der Förderverein Thieles Garten konnten den Park erhalten und der Öffentlichkeit wieder zugänglich machen. Nun geleiten wieder Nymphen und Waldgeister den Besucher auf verschlungenen Pfaden an efeuumrankten und schilfbewachsenen Teichen entlang. An der Moorkate und dem "maurischen Haus" vorbei führt der Weg zur Galerie und zum Eheglück. Weitere Informationen unter Mecklenburger Weg 100, 27568 Bremerhaven, 0179 93 23 327 , http://www.thieles-garten.org/
Bitte beachten Sie, dass Sie sich zuerst beim Bremerhavener Standesamt über freie Trautermine informieren, bevor Sie Termine an Außentrauorten vereinbaren.
Geestbauernhaus/Geesthof
Zwischen Parkstraße und Timmermannallee, im schönen Speckenbütteler Park, befindet sich die gepflegte historische Geesthofanlage. Der Geesthof wurde 1910 in Zweiständerbauweise begründet. Von der Diele gelangt man auf das kieselsteingepflasterte Flett mit der offenen Feuerstelle und in die Dönzen (Wohn- und Schlafstuben) sowie zu vielen weiteren historischen Attraktionen. Zur Geesthofanlage zählt auch ein Funktionsgebäude mit moderner Küche, sanitärer Anlage für die Gäste und Behinderten-WC, dass in alter Fachwerkkonstruktion umgebaut wurde. Das Ja-Wort geben sich die Paare im urigen und traditionsbelassenen Rauchhaus, in dem viele alte Gerätschaften und Werkzeuge ausgestellt sind.
Weitere Informationen unter Parkstraße 9, 27580 Bremerhaven 0471 81113, http://www.bauernhausmuseum-bremerhaven.de
Bitte beachten Sie, dass Sie sich zuerst beim Bremerhavener Standesamt über freie Trautermine informieren, bevor Sie Termine an Außentrauorten vereinbaren.
2020
Rang | Mädchen | Jungen | |||||
1 |
|
Noah | |||||
2 | Mila | Milan | |||||
3 | Emily | Finn | |||||
4 | Emma | Ben | |||||
5 | Mia | Theo | |||||
6 | Ella | Elias | |||||
7 | Lina | Luca | |||||
8 | Sophia | Miran | |||||
9 | Leyla | Adam | |||||
10 | Mathilda | Liam |
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verpflichtet die Standesämter bei der Erhebung personenbezogener Daten über den Umgang mit diesen Daten zu informieren.
Die nachfolgenden Informationen enthalten die gemäß Art. 13 DSGVO erforderlichen Angaben.
Amt 34 - Informationspflichten DSGVO - Stand Juni 2018(PDF 103,9 KB)