
"Albert Johannes" - Segelschiff
Ein stolzer Dreimast- Gaffelschoner
Die Nordische Jagt „Grönland" ist eines der ältesten deutschen Seeschiffe im aktiven Dienst. 1867 wurde sie in Norwegen als Robbenfänger gebaut und ist das Original-Schiff mit dem Kapitän Karl Koldewey ein Jahr später zur ersten deutschen Polarexpedition mit Kurs Spitzbergen aufbrach.
Heute ist die „Grönland" zwar nicht mehr als Forschungsschiff im Einsatz, aber Teil der Flotte des Deutschen Schifffahrtsmuseums und gilt als eines der am besten restaurierten Segelschiffe in Europa.
Im Sommer ist die Nord- und Ostsee das Segelrevier der Nordischen Jagt, bevor sie sich im Winter wieder in die Museumsflotte im Alten Hafen einfügt. Unter der ist sie zwar bei weitem der Senior, aber während „Seute Deern", „Elbe 3", „Seefalke" oder „Rau X" seit vielen Jahren im Hafen liegen und allenfalls zu Rumpfinspektionen einmal ins Dock verholen, ist die „Grönland" mit ihren stolzen 150 Jahren immer noch unter Segeln aktiv als Botschafter Bremerhavens und vor allem des Deutschen Schiffahrtsmuseums. Eine ehrenamtliche Stammcrew kümmert sich um die Pflege des wertvollen Schiffes in Bremerhaven.
Homapage Deutsches Schiffahrtsmuseum
Art: Nordische Jagt
Eigner: DSM, Bremerhaven
Heimathafen: Bremerhaven
Länge über alles: 29,30 m
Breite: 6,00 m
Tiefgang: 2,30 m
Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des Namens des Segelschiffs.
Ein stolzer Dreimast- Gaffelschoner
Ein Luxussegler aus der Vergangenheit
Ein besonderes Traditionsschiff
Ein beeindruckender Stagsegelschoner
Eine wunderschöne Brigg mit roten Segeln
Aktives Segelschiff mit besonderem Flair
Ein modernisiertes Charterschiff
Ein liebevoll gepflegter Frachtsegler
Der schnellste Rahsegler der Welt
Ein besonderes Dienstboot
Kogge-Nachbau aus Bremerhaven
Zweimastschoner aus den Niederlanden
Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des Namens des Motorschiffs.
Eine Fregatte der Deutschen Marine
Ein Schifffahrtszeichen aus der Vergangenheit
Aufgabe des Feuerschiffs "Elbe 1" war es, anderen Schiffen Navigationshilfe zu leisten.
Ein seefähiger Hafenschlepper
Ein Arbeitsschiff des Wasser- und Schifffahrtsamtes Bremerhaven
Ein besonderes Ausflugsschiff
Ein Seenotrettungskreuzer
Zollboot der Küstenwache
Ein modernes Veranstaltungsschiff
Ein Schiff für die Nachhaltigkeit