"Schulschiff Deutschland"

Mitten im Herzen der Seestadt Bremerhaven

Das letzte deutsche Vollschiff liegt im Herzen Bremerhavens. Die spannenden Wissens- und Erlebniswelten, Shoppingmeile und Hafenrundfahrten sind fußläufig zu erreichen. Der Großmast ragt mit 52 Metern hoch über den 86 Meter langen, weißen Rumpf in den Himmel empor. Die „Deutschland“ lief 1927 vom Stapel. Heute fühlen sich Gäste beim Betreten der Decksplanken in die Welt alter Rahsegler versetzt. Die Masten, Segel, Tampen und das Original-Inventar lassen die legendäre Geschichte des Schiffes lebendig werden.

Unsere in Bremerhaven liegende "Schulschiff Deutschland" beteiligt sich mit einem tollen Programm an den Maritimen Tagen 2023.

  • täglich kostenfreies Open Ship (außer Samstag)
  • täglich (außer Samstag) mehrere Buddelschiff-Vorstellungen: „Wie kommt das Schiff in die Flasche?“
     
  • Mittwoch und Donnerstag von 12 - 14 Uhr: „Music over the ocean“: Musikalische Überraschungen mit dem Froebe-Schad-Trio in der Messe (Shanties und Tanzsätze für Blockflöte, Violoncello und Cembalo). Jeweils zur vollen und zur halben Stunde könnt Ihr 20 Minuten virtuose Kammermusik vom Feinsten erleben!
  • Donnerstag und Freitag: Kuchenbuffet in der Messe
  • Sonntag: Vormittags Knotenkunde auch zum Mitmachen und ab 12 Uhr Shanty Chor
     

Eigner: Deutscher Schulschiff-Verein e.V. (DSV), Bremerhaven
Schiffstyp: Vollschiff
Heimathafen: Bremerhaven
Nation: GER
Länge: 86,20m
Breite: 11,98m
Tiefgang: 5,45m
Segelfläche: 1950 m²

Alle Segelschiffe von A-Z

Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des Namens des Segelschiffs:

1 - 16 / 24
1 / 2

Alle Motorschiffe von A-Z

Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des Namens des Motorschiffs:

14 / 14

Alle Dampfschiffe von A-Z

Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des Namens des Dampfschiffs:

2 / 2

Für diesen Artikel wurden folgende Schlagworte vergeben