Programm
Eine Vielzahl von Programmpunkten für die ganze Familie
Willkommen zu den "Maritimen Tage 2022" in Bremerhaven. Unter anderem erwarten Sie diese Highlights:
- -Kostenfreies Open-Ship bei allen teilnehmenden Schiffen, wie der „Götheborg“, einer Replik aus dem Jahr 1745, der "Pascual Flores" aus Spanien oder der „Alexander von Humboldt 2“, mit den grünen Segeln.
- Vielfältige entspannende oder rasante Schifftörns mit stolzen Windjammern und Motorschiffen.
- Ein atemberaubendes Höhenfeuerwerk am Samstag, 20. August 2022.
- Hochkarätiges Musikprogramm auf drei Bühnen.
- Leckere Köstlichkeiten beim Street Food Festival.
- Das bewährte Freibeuterdorf auf der Grünfläche beim Deutschen Schifffahrtsmuseum.
- Gemütliche Stunden mit erlesenen Tropfen auf dem Wein-Deck.
Das ausführliche Programm entnehmen Sie der Menüleiste. Neue Programmpunkte und weitere, teilnehmende Schiffe werden stetig eingepflegt. Schauen Sie bitte regelmäßig rein. Kurzfristige Änderungen sind vorbehalten. Die Seestadt Bremerhaven freut sich auf Ihren Besuch!
16.00 Uhr
Offizielle Eröffnung auf der Radio Bremen Bühne powered by Bremen Eins
Eröffnung durch OB Melf Grantz, mit anschließendem Eröffnungsauftritt von Delicious Divine (Soul, Pop & Funk) (bis 19 Uhr)
20.00 – 23.30 Uhr
Captain Candy (Rock’n’Roll-, Rock- und Soul-Klassiker) auf der Radio Bremen Bühne powered by Bremen Eins
15.00 – 16.30 Uhr
Bridges and Hooks (Soul, Pop & Singer/Songwriter) auf der Radio Bremen Bühne powered by Bremen Eins
15.00 – 16.30 Uhr
FALK (Moderner Deutschpop mit Einflüssen aus Blues & Rock) auf der Containerbühne powered by Weser-Elbe Sparkasse
17.00 – 18.30 Uhr
Friedrich Jr. (deutschsprachige Singer-/Songwriter) auf der Radio Bremen Bühne powered by Bremen Eins
19.00 – 20.30 Uhr
LENNA (deutschsprachiger Pop) auf der Containerbühne powered by Weser-Elbe Sparkasse
20.00 Uhr
Ben Zucker, Willy-Brandt-Platz
20.00 – 21.00 Uhr
Ann Doka (deutsche Singer-Songwriterin, Pop/Country) auf der Radio Bremen Bühne powered by Bremen Eins
21.00 – 23.30 Uhr
Björn Paulsen (deutschsprachigen Singer/ Songwriter) auf der Containerbühne powered by Weser-Elbe Sparkasse
20.00 – 21.30 Uhr
MANSFELD auf der Radio Bremen Bühne powered by Bremen Vier
21.30 – 23.00 Uhr
Jupiter Jones (Punkrock, Indie-Rock, Pop) auf der Radio Bremen Bühne powered by Bremen Vier
23.00 – 01.00 Uhr
DJ Janboy auf der Radio Bremen Bühne powered by Bremen Vier
11.00 – 12.30 Uhr
Echtes Leben (Band der Lebenshilfe Bremerhaven) auf der Radio Bremen Bühne powered by Bremen Eins
13.00 – 14.30 Uhr
Albers Ahoi (Maritimes Bühnenprogramm) auf der Radio Bremen Bühne powered by Bremen Eins
15.00 – 16.30 Uhr
The Muschels (maritime, rockige Lieder) auf der Radio Bremen Bühne powered by Bremen Eins
17.00 – 18.30 Uhr
Teget (Deutscher Pop) auf der Radio Bremen Bühne powered by Bremen Vier
20.00 Uhr
Sarah Connor, Willy-Brandt-Platz
20.00 – 22.00 Uhr
SWEETY GLITTER & THE SWEETHEARTS (Oldies) auf der Radio Bremen Bühne powered by Bremen Vier
22.30 – 01.00 Uhr
Afterburner (Party-Rockband) auf der Radio Bremen Bühne powered by Bremen Vier
23.00 Uhr
Musikalisches Höhenfeuerwerk von der Nord Mole am Weser-Strandbad
11.00 – 12.30 Uhr
Shanty-Chor Kormoran auf der Radio Bremen Bühne powered by Bremen Vier
11.00 – 12.30 Uhr
Tanz-Oase Fata Morgana auf der Containerbühne powered by Weser-Elbe Sparkasse
12.00-16.30 Uhr
Karsten Gitmann (Acoustic Gitarre) auf dem Weindeck
13.00 – 14.30 Uhr
Original Fischtown Singers e.V. auf der Radio Bremen Bühne powered by Bremen Vier
13.00 – 14.30 Uhr
Präsentation Fishtown Pinguins auf der Containerbühne powered by Weser-Elbe Sparkasse
14.30 – 16.30 Uhr
Kinderprogramm auf der Radio Bremen Bühne powered by Bremen Vier
15.00 – 16.30 Uhr
Klaus & Klaus (Schlager) auf der Containerbühne powered by Weser-Elbe Sparkasse
17.00 – 18.30 Uhr
Tenski (deutschsprachige Popmusik) auf der Radio Bremen Bühne powered by Bremen Vier
17.00 – 18.30 Uhr
Präsentation Eisbären Bremerhaven auf der Containerbühne powered by Weser-Elbe Sparkasse
19.00 – 21.00 Uhr
Yokai (deutschsprachiger Pop) auf der Radio Bremen Bühne powered by Bremen Vier