
"Adler von Krautsand" - Segelschiff
Ein Traditionsschiff
„Lottjen“, der„Glückliche“ verbindet die beiden Tourismusareale Havenwelten und Schaufenster Fischereihafen über die Weser. Rund 20 Passagiere haben an Bord des original Helgoländer Börteboots Platz. Mit seinem Angebot möchte der Trägerverein den Gästen sowohl die Geschichte und die damit verbundene Bauart der Boote als auch die seemännische Tradition der Börte näherbringen.
Helgoländer Tradition in Bremerhaven
„Lottjen“ gehört einem Verein, der sich im März dieses Jahres gegründet hat. Ziel der aktuell 12 Mitglieder aus Bremerhaven und Umland, Hannover, Heidelberg und Helgoland ist es, mit dem Wassertaxi zur Heimatpflege durch den Erhalt und die Nutzung von Helgoländer Börtebooten beizutragen. Lottjen wurde 1965 in traditioneller Handwerksweise aus Eiche gebaut und von den Vereinsmitgliedern in den letzten drei Jahren sorgfältig renoviert. Das Boot gehörte auch zur Delegation einer Börteboot-Flotte, die im letzten Jahr bis vor den Berliner Reichstag gefahren ist, um die Aufnahme in die Liste der immateriellen Kulturgüter der UNESCO zu erzielen. Mittlerweile sind Börteboote als deutsches Kulturerbe anerkannt.
Art: Helgoländer Börteboot
Eigner: Verein "Lottjen"
Heimathafen: Bremerhaven
Länge über alles: 10,00 m
Breite: 3,00 m
Tiefgang: 0,85 m
Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des Namens des Segelschiffs:
Ein Traditionsschiff
Auch als grüne Lady bezeichnet
Kleines Schiff mir Charme
Ein besonderes Traditionsschiff
Ein besonderes Segelschiff
Der Stagsegelschoner wurde 1935 gebaut
Das schwimmende Museum
Nachbau eines typischen ostfriesischen Frachtschiffes aus dem 18. Jahrhundert
Ein anmutiges Segelschiff
Wurde zu einem Dreimast-Toppsegelschoner umgebaut
Erlebbare Vergangenheit auf liebevoll gepflegtem Traditionssegler
Nachbau des norwegischen Rettungsbootes „Vardo“
Der älteste noch existierende Hochseekutter
Ein wunderschöner Dreimastschoner
Ein Seezwerg, der ideal für flache Gewässer ist.
Nachbau der Victoria
Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des Namens des Motorschiffs:
Ein Klassiker unter den Börtebooten
Schiff mit mobilem Hydraulik-Bagger
Ein besonderes Ausflugsschiff
Ein Seenotkreuzer
Ein 28 Meter langes Motorschiff
Ein Helgoländer Börteboot
Die „Nordergründe“ wird nicht nur als Tonnenleger eingesetzt
Ein besonderes Dienstboot
Ein historisches Motorschiff
Ein Lotsenversetzboot
Ein niederländischer Schlepper
Das Schiff fährt für die bremenports GmbH
Das Boot liegt im Hafen der Außenweser von Bremerhaven.