
"Alexander von Humboldt II" - Bark
Auch als grüne Lady bezeichnet
Die MS „Geestemünde“ wurde als „Adler III“ für die Adler Reederei als Fahrgastschiff für den Nord- und Ostseeraum 1975 bei der Husumer Schiffswerft in Husum gebaut. 1990 ist das Schiff verlängert worden.
Im Jahr 2010 erwarb die Weserfähre GmbH Bremerhaven die „Adler III“ und unterzog sie einer Generalüberholung.
Art: Motorschiff
Eigner: Weserfähre GmbH Bremerhaven
Heimathafen: Bremerhaven
Länge über alles: 30,00 m
Breite: 6,50 m
Tiefgang: 1,60 m
Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des Namens des Segelschiffs:
Auch als grüne Lady bezeichnet
Luxuriöse Bark
Segelschiff mit bewegender Geschichte
Eine traumhafte Bark des 18. Jahrhunderts
Das schwimmende Museum
Die „Fahrewohl von Büsum“ ist der älteste noch fahrtüchtige Büsumer Krabbenkutter.
Ein anmutiges Segelschiff
Wurde zu einem Dreimast-Toppsegelschoner umgebaut
Ein modernisiertes Charterschiff
Ein niederländisches Schiff
Ein wunderschöner Dreimastschoner
Ein Seezwerg, der ideal für flache Gewässer ist.
Eine besondere Segelyacht.
Nachbau der Victoria
Ein Schoner mit liebevoll traditionsgerechtem Rückbau
Ein Schiff zum Verlieben
Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des Namens des Motorschiffs:
Ein besonderes Ausflugsschiff
Ein ehemaliges Motorrettungsboot der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger