Grausamkeit, Gottesfurcht und Verzweiflung
| Mittwoch | 19:30 - 21:00 Uhr | Mi. | 19:30 - 21:00 Uhrvhs.wissen live
Online-Vortrag
Friedrich Wilhelm I. von Preußen, der „Soldatenkönig“ (1688-1740), traumatisierte seinen Sohn, verprügelte seine Töchter, demütigte seine Beamten, verabscheute die Gelehrten, verachtete den Adel, verspottete die Frauen, war legendär geizig und detailversessen, rauchte, trank, fluchte und tobte, hielt aber peinlich auf Sauberkeit, Drill und strengste Frömmigkeit. Mit seinem bizarren Verhalten desavouierte er sämtliche Normen und Werte seiner Zeit. Im preußisch-deutschen Nationalmythos des 19. und 20. Jahrhunderts gilt er dagegen, für manche noch heute, als "Erzieher des deutschen Volkes zum Preußentum". Im Vortrag möchte ich zwei Fragen nachgehen: erstens, wie die Betroffenen damals mit dem Tyrannen umgingen, und zweitens, wie der extreme Deutungswandel zu erklären ist.
Barbara Stollberg-Rilinger ist Historikerin und Rektorin des Wissenschaftskollegs zu Berlin. Sie ist vielfach ausgezeichnet u.a. mit dem Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
Veranstaltungsort
Volkshochschule Bremerhaven
Lloydstr. 1527568 Bremerhaven Zum Stadtplan
Route planen
Fahrplanauskunft VBN
Gebühr: frei
Ticketbestellung
Anschrift
Volkshochschule BremerhavenLloydstr. 15
27568 BremerhavenZum Stadtplan
Route planen
Fahrplanauskunft VBN
Kontakt
Anschrift
Volkshochschule BremerhavenLloydstr. 15
27568 BremerhavenZum Stadtplan
Route planen
Fahrplanauskunft VBN
Kontakt
0471 590-4711
info@vhs.bremerhaven.de
Webseite
Ticketbestellung
Weiterführende Links
Für diesen Artikel wurden folgende Schlagworte vergeben
Alle angezeigten Veranstaltungen werden durch die Veranstalter/Anbieter eigenverantwortlich eingestellt. Ein Anspruch auf Vollständigkeit kann daher leider nicht bestehen. Jeder Veranstalter/Anbieter hat die Möglichkeit, seine Veranstaltungen per Login selbst einzustellen und kostenlos anzeigen zu lassen. Eine Veröffentlichung von kommerziellen Dienstleistungen, die keinen touristischen Mehrwert haben, wird ausgeschlossen. Dieser Service wird zur Verfügung gestellt von https://www.der-norden.de. Weitere Informationen zum Veranstaltungskalender finden Sie dort.