ServiceQualität Deutschland
ServiceQualität Deutschland ist ein branchenübergreifendes dreistufiges Qualitätsmanagement-System, das die kontinuierliche Verbesserung und Weiterentwicklung der Dienstleistungsqualität zum Ziel hat. Nur wer ein hochwertiges und nachhaltiges Angebot gewährleistet, sichert seinen Erfolg langfristig.
Das "Q" ist das Siegel für Servicequalität in Deutschland. Deutschlandweit verschreiben sich Betriebe im besonderen Maße der Servicequalität und lassen sich nach den Q-Kriterien zertifizieren. Das Schulungs- und QualitätsSiegelprogramm hilft den Betrieben ihre Dienstleistung konsequent aus der Kunden-Perspektive zu analysieren und so die internen Prozesse nachhaltig und fortwährend zu optimieren. Dadurch werden Kundenbindungen erhöht und Wettbewerbsvorteile geschaffen.
Weitere Informationen unter www.q-deutschland.de
Die i-Marke
Die i-Marke ist ein deutschlandweites und einheitliches Qualitätssiegel für Touristinformationen vom Deutschen Tourismusverband e. V..
Die Kompetenz- und Aufgabenfelder von modernen Touristinformationen lassen sich nicht auf einfache Service-Anfragen der Gäste reduzieren. Mit der Zeit haben sich viele Anforderungen in Bezug auf die Leistungen gesteigert, die Gäste erwarten beste Ausstattungs-, Informations- und Servicequalität.
Der DTV hat mit der i-Marke im Jahr 2006 ein Qualitätssiegel für Touristinformationsstellen eingeführt. Mit der Prüfung anhand der Mindestkriterien sowie weiterer 40 i-Marke Kriterien wird die Angebots- und Leistungsqualität der Touristinformation „mit der Brille des Gastes“ anhand eines standardisierten, bundesweit einheitlichen Kriterienkatalogs unter die Lupe genommen.
Weitere Informationen unter www.deutschlandtourismus.