Hein Mück kiekt Leuchttürme
Eine Radtour entlang der Leuchttürme
Hein Mück, der für Lebensfreude und Weltoffenheit steht, ist vielen bekannt. Ihnen noch nicht? Dann rauf aufs Rad und begleiten Sie uns auf der Tour „Hein Mück kiekt Leuchttürme“.
Hein Mück, der musikalische und kameradschaftliche Matrose, ziert Bremerhavens Stadtbild. Die Hochschule Bremerhaven stellte sich den Matrosen beispielsweise vor ihren Neubau, der Fischfeinkosthandel Fiedler in den Eingang und sogar auf privaten Balkon in Bremerhaven kann man ihn entdecken. Die bunt bemalten Figuren gehören einfach zu Bremerhaven dazu, genauso wie die Leuchttürme an unserer Küste. Per Rad geht es auf eine ca. 3-stündige geführte Tour um unsere Hein Mück Figuren und Leuchttürme zu entdecken. Der Start erfolgt an der Tourist-Info Hafeninsel und führt weiter durch die Havenwelten, über den Stadtteil Geestemünde bis in das Schaufenster Fischereihafen. Für Fotos und interessante Fakten, Anekdoten und Geschichten sind diverse Stopps eingeplant. Auch zu den Sehenswürdigkeiten gibt es das ein oder andere spannende Detail zu erfahren.
Route: Tourist-Info Hafeninsel, Havenwelten, Pingelturm, Lotsenhaus, Hochschule, Historisches Museum, südliche Geestemole, Schaufenster Fischereihafen und wieder zurück in die Havenwelten (ca. 15 Km)
Leuchttürme: "Minarett" und Simon-Loschen-Leuchtturm, "Pingelturm", Leuchtturm Geestemole Süd, Ober- und Unterfeuer Geestemünde, Oberfeuer Fischereihafen
Hier finden Sie uns
Start/Ende: Tourist-Info Hafeninsel
H.-H.-Meier-Str. 627568 Bremerhaven Zum Stadtplan
Route planen
Fahrplanauskunft VBN
Termine
- 29.04.2023
- 27.05.2023
- 24.06.2023
- 29.07.2023
- 26.08.2023
- 30.09.2023
- 28.10.2023
jeweils von 11.00 - 14.00 Uhr
Hinweise
- Mindesteilnehmer: 8 Personen
- Maximalteilnehmer: 15 Personen
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Distanz: ca. 15 km
- Start-/Endpunkt: Tourist-Info Hafeninsel
- Die Tour ist auf Grund der Distanz erst einmal nur für Erwachsene ausgeschrieben.
- Basis ist ohne Rad, d.h. es kann das eigene Rad genutzt oder ein Mietrad zum Preis von Tourenrad: 10,- € E-Bike: 25,-€ für einen ganzen Tag gemietet werden. Es gibt keine Ermäßigung auf die Räder, auch wenn die Tour nur 3 Stunden dauert.
- rufen Sie uns an unter 0471 41 4141 oder kontaktieren Sie uns bitte unter touristik@erlebnis-bremerhaven.de
- Hunde sind auf dieser Tour nicht erlaubt.
- Tour nur in deutscher Sprache
Preise
€ 20,00 mit dem eigenen Rad in Begleitung eines Gästeführers (Einstandspreis)
€ 199,00 exklusive Führung für bis zu 20 Personen
Wenn man ein Rad bei uns ausleihen möchte kommen € 10,00 für ein Citybike oder € 25,00 für ein E-Bike dazu.
ReiseLeistungen
- Radtour mit Gästeführung
Routenverlauf: Tourist-Info Hafeninsel – Willy-Brandt-Platz - Pingelturm - Neuer Hafen - Alter Hafen - Lotsenhaus - Hochschule - Geestebrücke - Historisches Museum - Parkplatz gegenüber Helmholtz-Zentrum - Handelshafen - Schaufenster Fischereihafen - Kennedybrücke - Deutsches Schifffahrtsmuseum - Tourist-Info Hafeninsel
Für Tipps, Tickets und Termine in und rund um Bremerhaven steht Ihnen die Erlebnis Bremerhaven GmbH gerne zur Verfügung.
Anschrift
Erlebnis Bremerhaven GmbH
Bremerhaven Touristik & Tourist-Infos
H.-H.-Meier-Straße 6
27568 Bremerhaven
Kontakt
0471 - 41 41 41
0471 - 80 93 61 90
touristik@erlebnis-bremerhaven.de
Lob oder Kritik
Öffnungszeiten
Januar - Dezember
montags - sonntags 9:30 - 17:00 Uhr