
Altstadtrundweg Lehe
Das Szeneviertel neu entdecken
Auf den ersten Blick mag der Stadtteil Lehe unauffällig erscheinen, aber hier gibt es Spannendes zu entdecken. Entlang des Rundwegs von der Pauluskirche durch Luther- und Eupener Straße geht es ins beliebte Goethequartier. Von hier aus geht es über die Heinrich-, Potsdamer- und Gnesener Straße zur Eupener Straße, die wieder zum Startpunkt, der Pauluskirche, führt. Entlang der ebenerdig verlaufenden Route findet der Gast an den jeweiligen Sehenswürdigkeiten eine Altstadtrundweg-Infostele mit Interesantem und Wissenswertem.
Gleich zu Beginn ist das Geburtshaus von Lale Andersen, die mit dem Lied Lili Marleen weltberühmt wurde, zu sehen. Immer wieder gilt es kleine Mosaikbilder und farbenfrohe Grafittis zu entdecken. Diese zieren nicht nur Zäune, sondern auch mehrgeschossige Hauswände. Obwohl Bremerhaven im zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört wurde, sind hier noch prachtvolle Hausfasaden aus dem 19. Jahrhundert zu entdecken. Der Leher Pausenhof erhielt im Rahmen der Sommerakademie der VHS Mosaiken. Verschiedene Plastiken zieren die Eingänge. Die Goethe 45 des Kunstverein Bremerhavens ist ein Ort, an dem Kreativwirtschaft, bildende Kunst und das Leben in der Gemeinschaft zusammenfinden.
Der Altstadtrundweg führt z.T. über gepflasterte Straßen und Wege.
Buslinien: 502, 508, 509, S
Länge des Weges: 1,1 km
GPX Track Altstadtrundweg Lehe(2,5 KB)
Impressionen
Für Tipps, Tickets und Termine in und rund um Bremerhaven steht Ihnen die Erlebnis Bremerhaven GmbH gerne zur Verfügung.
Anschrift
Erlebnis Bremerhaven GmbH
Bremerhaven Touristik & Tourist-Infos
H.-H.-Meier-Straße 6
27568 Bremerhaven
Kontakt
0471 - 41 41 41
0471 - 80 93 61 90
touristik@erlebnis-bremerhaven.de
Lob oder Kritik
Öffnungszeiten
Januar - Dezember
montags - sonntags 9:30 - 17:00 Uhr