Motorbarkasse „Bracki“
Eine Barkasse der Schiffergilde Bremerhaven
Die Barkasse wurde 1912 bei der Hamburgischen Staatswerft in Altona für die Wasser- und Schiffahrtsdirektion in Bremen gebaut. Als „Hafenamt Bremen II“ tat die Barkasse viele Jahre Dienst, bevor sie von der Rickmers Werft in Bremerhaven gekauft und als Barkasse für den Werftdienst eingesetzt wurde. Nach der Schließung der Werft kam auch "Rick I", wie die Barkasse inzwischen hieß, mit unter den Hammer und in den Besitz eines Bremerhavener Kaufmanns, der sie der Schiffergilde Bremerhaven schenkte. Nach alten Plänen des Hamburgischen Museums für Geschichte wurde „Hafenamt Bremen II“ in seinen ursprünglichen Zustand zurückgebaut und auf den Namen „Bracki“ getauft. Seitdem setzt die Schiffergilde Bremerhaven die Barkasse für den Hafendienst sowie für Fahrten auf Weser und Geeste ein.
Art: Motorbarkasse
Eigner: Uwe Herbst, Bremerhaven
Heimathafen: Bremerhaven
Baujahr: 1912 bei der Hamburgischen Staatswerft, Hamburg-Altona
Länge über alles: 13,45 m
Breite: 3,18 m
Tiefgang: 1,12 m
Für Tipps, Tickets und Termine in und rund um Bremerhaven steht Ihnen die Erlebnis Bremerhaven GmbH gerne zur Verfügung.
Anschrift
Erlebnis Bremerhaven GmbH
Bremerhaven Touristik & Tourist-Infos
H.-H.-Meier-Straße 6
27568 Bremerhaven
Kontakt
0471 - 41 41 41
0471 - 80 93 61 90
touristik@erlebnis-bremerhaven.de
Lob oder Kritik
Öffnungszeiten
Januar - Dezember
montags - sonntags 9:30 - 17:00 Uhr