Törns auf der „Alexander von Humboldt II”
Genießen Sie Ihren aktiven Segeltörn pur und lassen Sie sich die gesunde Seeluft bei jedem Wetter um die Nase wehen.
Erleben Sie mit Gleichgesinnten eins der schönsten Traditionsschiffe der Seeschifffahrt. Die neue Bark „Alexander von Humboldt II“ tritt in die Fußstapfen der grünen „Alex“ und wird weiterhin zahlreiche Menschen in ihren Bann ziehen.
Die „Alexander von Humboldt II“ ist ein ziviles Segelschulschiff, auf dem allen interessierten Menschen zwischen 14 und 75 Jahren das traditionelle Segeln ermöglicht und beigebracht wird. Hinter der Bark mit dem grünen Rumpf stehen viele Menschen verschiedenen Alters, die gerne auf diesem Großsegler segeln und andere Menschen ebenfalls davon begeistern möchten.
Termine und Preise
Törn mit der „Alexander von Humboldt II”
ab/bis Bremerhaven, Neuer Hafen West
Freitag, 30.04.2021,
09.00 Uhr ca. 5 Stunden
€ 95,00 Erwachsene
€ 75,00 Ermäßigt (12-25 Jahre)
Törn mit der „Alexander von Humboldt II”
ab/bis Bremerhaven, Neuer Hafen West
Freitag, 30.04.2021,
16.00 Uhr ca. 5 Stunden
€ 95,00 Erwachsene
€ 75,00 Ermäßigt (12-25 Jahre)
Törn mit der „Alexander von Humboldt II”
ab/bis Bremerhaven, Neuer Hafen West
Samstag, 01.05.2021,
09.00 Uhr ca. 5 Stunden
€ 95,00 Erwachsene
€ 75,00 Ermäßigt (12-25 Jahre)
Törn mit der „Alexander von Humboldt II”
ab/bis Bremerhaven, Neuer Hafen West
Samstag, 01.05.2021,
16.00 Uhr ca. 5 Stunden
€ 95,00 Erwachsene
€ 75,00 Ermäßigt (12-25 Jahre)
Achtung: In diesem Jahr 2020 finden keine Törns mehr statt, Ticketinhaber können die bereits erworbenen Tickets auf 2021 umbuchen, die neuen Termine werden in Kürze angezeigt. Wenden Sie sich gerne an uns unter tickets@erlebnis-bremerhaven.de oder telefonisch unter 0471 414141.
Hinweise
- Die gestrichenen Termine sind bereits ausgebucht!
- Einschiffung ca. 30 Minuten vor Abfahrt.
- Mindestteilnehmerzahl je Törn: 20 Personen.
- Mindestalter: 14 Jahre in Begleitung eines Erziehungsberechtigten, alle anderen Teilnehmer: ab 15 bis max. 75 Jahre.
- Reiseanmeldung mit allen Personaldaten muss erfolgen.
- An Bord können Getränke und Snacks gegen Barzahlung erworben werden.
- Warme Kleidung, Sonnenschutz sowie rutschfeste Schuhe, möglichst mit heller Sohle, sind empfehlenswert.
- Mitarbeit an Bord auf freiwilliger Basis möglich.
- Für Rollstuhlfahrer nicht geeignet.
- Hunde nicht erlaubt
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass ist mitzuführen.
Wichtige Hinweise
Die Schiffsführung behält sich das Recht vor, bei schlechten Wind- oder Wetterverhältnissen mit Motorkraft zu fahren. Der Törnverlauf kann sich wetter- und tideabhängig ändern.
Veranstalter
Deutsche Stiftung Sail Training, Bremerhaven
ReiseLeistungen
- Törn mit der „Alexander von Humboldt II”
- Fahrtdauer ca. 5 Stunden
- Mittagessen (Tellergericht)
- Kaffee/Tee
Tickets online buchen
Buchung
Reisedokumente
Alle Reisenden benötigen einen nach Reiseende noch gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Buchung über
Erlebnis Bremerhaven GmbH
Bremerhaven Touristik & Tourist-Infos
H.-H.-Meier-Straße 6
27568 Bremerhaven
Kontakt
0471 - 80 93 61 00
0471 - 80 93 61 90
touristik@erlebnis-bremerhaven.de
Lob oder Kritik
Öffnungszeiten
montags - donnerstags 8:00 - 16:30 Uhr
freitags 8:00 - 15:30 Uhr
Der Törnverlauf wird durch den Abfahrts- und Zielhafen bestimmt. Zwischendurch können, abhängig von der Entscheidung des Kapitäns, je nach verfügbarer Zeit und auch auf Wunsch der Besatzung, andere Häfen, Buchten oder Inseln angelaufen werden. Die Natur eines Segelschiffsbetriebs erlaubt es nicht, diese Zwischenziele schon vorab zu bestimmen. Schließlich ist die Bark abhängig vom Wind, der auch einmal aus ungeplanter Richtung wehen kann.
Die Stammcrew ist ehrenamtlich tätig. Sie besteht aus einem erfahrenen Kapitän, der die Gesamtverantwortung trägt, und seinem Vertreter, beide mit international gültigen Patenten. Es folgen die Steuerleute, Maschinisten, Bordarzt, Köche, Bootsleute, Toppsmatrosen, Matrosen, Leichtmatrosen. Den geordneten Innendienst regelt eine Verwaltung. Sie alle sorgen für eine professionelle Durchführung des Segeltörns. Gemeinsam mit den Mitseglern / Trainees bilden sie eine Mannschaft, die die Herausforderungen durch die See und das Bordleben meistert und dabei Freude am eigenen Tun entwickelt.
Schiffsdaten:
Länge ü. a.: 65 m, Breite 10 m, Segelfläche: 1.360 m²