Weser-Radweg
Die schönste Reise vom Weserbergland bis zur Nordsee.
Weser-Radweg: 510 km, Hann. Münden - Nordsee (Butjadingen oder Cuxhaven)
Der Weser-Radweg gehört zu den attraktivsten Radwanderwegen in Deutschland. Sie finden Ruhe und Erholung in abwechslungsreicher Landschaft, gestalten Ihre Freizeit aktiv und gesundheitsbewusst, und es macht obendrein noch Spaß! Per Pedale entlang der Weser von Hann. Münden bis zur Mündung in die Nordsee - was erwartet Sie nun auf Ihrer über 500 Kilometer langen Reise?
Überwiegend abseits der Hauptverkehrsstraßen, auf gut befahrbaren Strecken und fast ohne Steigungen erschließt sich der Radlerin und dem Radler eine vielfältige Landschaft mit Burgen und Schlössern, Märchen- und Sagengestalten. Die Erlebnisse reichen von der Romantik der Weserrenaissance bis zu den größten Schiffen der Weltmeere in Bremerhaven. Freuen Sie sich auf eine der vielfältigsten und kulturell interessantesten Flusslandschaften in Europa!
Der Weser-Radweg ist an landschaftlicher Vielfalt kaum zu übertreffen: am Zusammenfluss von Werra und Fulda in Hann. Münden beginnend, führt Sie der Weser-Radweg vorwiegend unmittelbar entlang der Weser durch das Weserbergland mit seinen sanften Hügeln bis nach Minden. Dann geht es gemeinsam mit der Weser in die Norddeutsche Tiefebene hinein, durchs Flachland mit Geest und Marsch. In den „Verschnaufpausen” sollten Sie sich mehr Zeit nehmen für die Städte und Orte mit ihren besonders reizvollen Fachwerkhäusern, den gut erhaltenen historischen Innenstädten und den vielen kulturellen Highlights.
Beachten Sie bitte auch die Baustellenhinweise www.bremerhaven.de/baustellen
Achtung: Aufgrund der Sperrung der Drehbrücke ist eine Befahrung durch die Überseehäfen zurzeit nicht möglich! Wir empfehlen allen Radfahrer:innen in der Lohmannstraße, rechts in die Schleusenstraße abzubiegen, dann links auf die Barkhausenstraße bis zum Zolltor Roter Sand und weiter über die Franziussstraße und Brückenstraße bis zur Kreuzung Am Erzhafen zu fahren.
Impressionen
Die größte Stadt an der Weser, die Freie Hansestadt Bremen, wird nach ca. 350 km Fahrtstrecke erreicht. In der Hafenstadt spüren Sie schon die Nähe der Nordsee. Nun geht es vorwiegend im Schutz der Deiche in Richtung Norden. Sie erreichen schließlich die Seestadt Bremerhaven und die attraktiven Küstenbadeorte an der Mündung der Weser in die Nordsee.
Der Weser-Radweg gehört zu den besten Radwanderwegen in Europa! In Umfragen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) wurde der Weser-Radweg mehrfach zum beliebtesten Radwanderweg in Deutschland gewählt.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß, bleibende Eindrücke, Erholung und vor allem gutes Wetter bei Ihrer Reise entlang der Weser!
- aktive Erholung in freier Natur
- Begegnungen mit Märchen und Sagen
- Schifffahrt und Häfen hautnah erleben
- ideal für gemeinsame Touren und neue Kontakte
- vom Weserbergland bis zur Nordsee
- das Abenteuer, einen Fluss von der „Quelle” bis zur Mündung in die Nordsee zu begleiten
- zauberhafte Orte mit historischen Altstädten
- gut für Fitness und Gesundheit
- landschaftliche Vielfalt ohne Hektik und Stress
Die Route können Sie sich hier ansehen.
Webseite
Für Tipps, Tickets und Termine in und rund um Bremerhaven steht Ihnen die Erlebnis Bremerhaven GmbH gerne zur Verfügung.
Anschrift
Erlebnis Bremerhaven GmbH
Bremerhaven Touristik & Tourist-Infos
H.-H.-Meier-Straße 6
27568 Bremerhaven
Kontakt
0471 - 41 41 41
0471 - 80 93 61 90
touristik@erlebnis-bremerhaven.de
Lob oder Kritik
Öffnungszeiten
Januar - Dezember
montags - sonntags 9:30 - 17:00 Uhr