
Wasser, Wind & Wiesen - Route
Die Natur-Runde Bremerhaven
1739 tauchten sie erstmals aus dem Weserwasser auf – zwei Sandbänke, die bis heute zum größten Naturschutzgebiet Bremerhavens heranwuchsen: die Luneplate. Erst kürzlich wurde das Land mit schützenswerten Tieren und seltenen Pflanzen den Niedersachsen abgekauft. Denn im Zuge des Hafenausbaus dient die Plate als ökologischer Ausgleich. Autofahrern bleibt das 1.000 Fußballfelder große Grünland-Areal verschlossen. Deshalb bildet die Luneplate das Herzstück der Natur-Runde. Weil Bremerhaven aber noch viel mehr Grün zu bieten hat, ist diese Tour auch wunderbar geeignet für ein gemütliches Picknick. Los geht es am Hauptbahnhof und damit der vorerst letzten Gelegenheit, sich mit ein paar Erfrischungen einzudecken.
Die Natur-Runde Bremerhaven mit all Ihren Sehenswürdigkeiten, Tipps und kulinarischen Empfehlungen steht hier zum Download bereit: Wasser, Wind & Wiesen - Route(PDF 9,0 MB).
Impressionen
- aktive Erholung in freier Natur
- ideal für gemeinsame Touren und neue Kontakte
- gut für Fitness und Gesundheit
- vorwiegend landschaftliche Vielfalt ohne Hektik und Stress
Den Routenverlauf können Sie sich hier ansehen.
Für Tipps, Tickets und Termine in und rund um Bremerhaven steht Ihnen die Erlebnis Bremerhaven GmbH gerne zur Verfügung.
Anschrift
Erlebnis Bremerhaven GmbH
Bremerhaven Touristik & Tourist-Infos
H.-H.-Meier-Straße 6
27568 Bremerhaven
Kontakt
0471 - 41 41 41
0471 - 80 93 61 90
touristik@erlebnis-bremerhaven.de
Lob oder Kritik
Öffnungszeiten
Januar - Dezember
montags - sonntags 9:30 - 17:00 Uhr
Weiterführende Links
Dokument herunterladen(91,7 KB)