Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer

Naturerlebnis im Land zwischen Elbe, Weser und Nordsee.

Entdecken Sie die abwechslungsreiche Naturlandschaft im grünen Triangel zwischen den beiden Flussmündungen Elbe und Weser und der Nordseeküste.

Erleben Sie auf dem 450 Kilometer langen Radwanderweg eine Region, die sich wie kaum eine andere durch natürliche Vielfalt und kulturelle Besonderheiten auszeichnet. Flüsse, Seen und das Meer sind Ihre Begleiter.

Routenverlauf
Stellen Sie sich Ihre individuelle Route zusammen!
Sie haben die freie Wahl: Um gleich alles auf einer Tour zu erleben, können Sie den gesamten Rundkurs (450 km) fahren. Oder Sie entscheiden sich für Teilabschnitte, nämlich für die Südroute oder für die Nordroute, die Sie mit Hilfe der Alternativstrecke zwischen Bremervörde und Bremerhaven erfahren können.

Die Südroute (220 km)
Auf der Südroute entdecken Sie die Freie Hansestadt Bremen, das Teufelsmoor mit dem Künstlerdorf Worpswede. Im Erholungsort Bremervörde kürzen Sie über Beverstedt in Richtung Seestadt Bremerhaven ab. Entlang der Weser werden Sie wieder in das Bremer Umland geführt.
Flyer Süd(PDF 1,5 MB)

Die Nordroute (ca. 330 km)
Der nördliche Teil des Rundweges bringt Sie durch die alte Hansestadt Stade, entlang des Flusslaufes der Oste, durch das Kehdinger Land und das Cuxland zum Wattenmeer beim Nordseeheilbad Cuxhaven und weiter bis zur Seestadt Bremerhaven. Die abkürzende Alternativstrecke der Nordroute führt Sie direkt zum Erholungsort Bremervörde, von wo aus Sie wieder die Stader Geest erreichen.
Flyer Nordwest(PDF 1,6 MB)
Flyer Nordost(PDF 1,6 MB)

Beachten Sie bitte auch die Baustellenhinweise www.bremerhaven.de/baustellen

Achtung: Aufgrund der Sperrung der Drehbrücke ist eine Befahrung durch die Überseehäfen zurzeit nicht möglich! Wir empfehlen allen Radfahrer:innen in der Lohmannstraße, rechts in die Schleusenstraße abzubiegen, dann links auf die Barkhausenstraße bis zum Zolltor Roter Sand und weiter über die Franziussstraße und Brückenstraße bis zur Kreuzung Am Erzhafen zu fahren.

Achtung: Baustelle auf der Luneplate - der Radverkehr wird von Anfang August bis voraussichtlich Mitte November 2022 umgeleitet.

Landeinwärts oder mit einem Hauch von Meeresluft?
Im Cuxland können Sie außerdem noch wählen, ob Sie zwischen Bremerhaven und Cuxhaven die Hauptroute nehmen, bei der Sie durch das geschichtsträchtige Moorheilbad Bad Bederkesa geführt werden, oder ob Sie die alternative Streckenführung entlang des Weserdeiches bevorzugen. In diesem Fall liegen die Fischerdörfer Wremen und Dorum auf Ihrer Strecke.

- aktive Erholung in freier Natur
- ideal für gemeinsame Touren und neue Kontakte
- zauberhafte Orte
- gut für Fitness und Gesundheit
- landschaftliche Vielfalt ohne Hektik und Stress

Die Route können Sie sich hier ansehen.

Für Tipps, Tickets und Termine in und rund um Bremerhaven steht Ihnen die Erlebnis Bremerhaven GmbH gerne zur Verfügung.

Anschrift

Erlebnis Bremerhaven GmbH
Bremerhaven Touristik & Tourist-Infos
H.-H.-Meier-Straße 6
27568 Bremerhaven

Kontakt

 0471 - 41 41 41
 0471 - 80 93 61 90
 touristik@erlebnis-bremerhaven.de

Lob oder Kritik

 kundenreaktion@erlebnis-bremerhaven.de

Öffnungszeiten

Januar - Dezember
montags - sonntags 9:30 - 17:00 Uhr

Für diesen Artikel wurden folgende Schlagworte vergeben