Geestewanderweg

Die grüne Route entlang des Flusses Geeste

Die ebene Route beginnt im Herzen der Stadt in der Deichstraße an der Hochschule Bremerhaven. Auf der Grünfläche auf der rechten Seite befand sich 1845 das Wencke-Dock, vom dem heute noch Umrisse zu erkennen sind. Die angrenzende Seebeck Villa, die heute ein Restaurant beherbergt, war 1906 die private Villa Georg Dietrich Seebeck, dem Gründer der Seebeck-Werft.

Sie überqueren die Fährstraße und biegen gleich hinter dem Brückenhäuschen rechts ab. Ein Steg führt hinüber auf den befestigten Sandweg entlang der Geeste. Der Flussbiegung folgend ist auf der anderen Uferseite das Gelände der Marineoperationsschule (MOS) zu sehen. Sie passieren den Kanuverein Unterweser und gehen auf einen großen, grünen Kran zu. Der 36,5 Meter hohe Werftkran gehörte zu einer der führenden Werften, der Rickmers Werft, die hier bis 1986 ihren Standort hatte. Links ragt das Gebäude der Agentur für Arbeit und eine Kindertagesstätte auf, bevor Sie das Kapitänsviertel mit den mediterranfarbenen Häusern passieren und rechts die grüne Fußgängerbrücke, die Achgelisbrücke, überqueren. 1865 übernahm Martin Achgelis eine Eisengießerei und erweiterte sie zu einer Maschinenfabrik, die schiffstechnische Maschinen, wie Ankerwinden, Steuerapparate, Rudermaschinen und mehr fertigte.

Nach den roten Backstein-Wohnhäusern auf der linken Seite biegen Sie links ab. Der Weg führt u. a. auf der rückwärtigen Seite eines Autohauses vorbei, bevor Sie den Autobahnzubringer Grimsbystraße erreichen, den Sie an der Fußgängerampel rechts von Ihnen überqueren. Nach dem Autohaus Diekmann auf der rechten Seite, wechseln Sie die Straßenseite und biegen rechts in die Straße „Zur Hexenbrücke“ ab (die Geeste befindet sich jetzt links von Ihnen).

Sie folgen dem Weg geradeaus und biegen, nachdem sie links das Tidesperrwerk passiert haben, links ab, überqueren den Schotterparkplatz und gelangen auf den Wanderweg, der dem Geesteufer mit den Sportbootvereinen folgt. Nach einiger Zeit sehen Sie rechts hoch aufragend die Gebäude der Bremerhavener Entsorgungsbetriebe. Weiter geradeaus unterqueren Sie die Autobahn A27. Dem Weg folgend sehen Sie auf der rechten Seite Bäume und kleine Rastplätze, während der Blick links über die Geeste und die weiten Grünflächen schweift und vor Ihnen das Ziel der Etappe, die Schiffdorfer Stauschleuse auftaucht. Technisch gesehen handelt es sich dabei um eine Sielanlage, die 1890 bis 1892 im Zuge von Entwässerungsprojekten errichtet wurde.

Länge des Weges: 12 km

GPX Track Geestewanderweg(23,4 KB)Logo der Creative Commons Lizenz »Public Domain Mark 1.0 - Kein Urheberrechtsschutz« (CC PD 1.0)  

Routenverlauf

Für Tipps, Tickets und Termine in und rund um Bremerhaven steht Ihnen die Erlebnis Bremerhaven GmbH gerne zur Verfügung.

Anschrift

Erlebnis Bremerhaven GmbH
Bremerhaven Touristik & Tourist-Infos
H.-H.-Meier-Straße 6
27568 Bremerhaven

Kontakt

 0471 - 41 41 41
 0471 - 80 93 61 90
 touristik@erlebnis-bremerhaven.de

Lob oder Kritik

 kundenreaktion@erlebnis-bremerhaven.de

Öffnungszeiten

Januar - Dezember
montags - sonntags 9:30 - 17:00 Uhr

Für diesen Artikel wurden folgende Schlagworte vergeben