Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für kommunale Arbeitsmarktpolitik eine:n
Verwaltungsinspektor:in bzw. Stadtangestellte:r (w/m/d)
Stellenwert: - Besoldungsgruppe A 9 BremBesO bzw. Entgeltgruppe 9 b TVöD (Entgeltordnung/VKA)
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Beantragung, Abruf, Zwischen- und Schlussabrechnung von Fördermitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
- Abstimmung mit den zuständigen übergeordneten Dienststellen
- Dokumentation und Berichtswesen
- Vorbereitung und Prüfung beim Letztempfänger.
Voraussetzungen für eine Bewerbung sind:
- Ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in den Bereichen Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften oder Sozialversicherungsrecht (als Nachweis der Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2- Fachrichtung Allgemeine Dienste) bzw. der Abschluss der Angestelltenlehrgangs II – Verwaltungsfachwirt
- Kenntnisse und Erfahrung in der Abrechnung von EU-Fördermitteln sind von Vorteil.
Zur Wahrnehmung dieser anspruchsvollen Tätigkeit suchen wir eine flexible, engagierte, teamorientierte, verantwortungsbewusste und belastbare Persönlichkeit, die sich durch ihre selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung der ihr zugewiesenen Aufgaben auszeichnet. Zudem werden eine strukturierte Arbeitsweise und die Flexibilität bei der Aufgabenbewältigung der Abteilung mitzuwirken erwartet.
Gute Kenntnisse im Bereich der Standardsoftware MS-Office (Word, Excel, Outlook) werden ebenso vorausgesetzt wie die Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung.
Wir bieten Ihnen:
- eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum
- tarifgerechte Bezahlung inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- einen sicheren Arbeitsplatz
- betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
- lebensphasenorientierte Personalentwicklung
- ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
- familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)
- Job-Ticket.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Amt für kommunale Arbeitsmarktpolitik die Amtsleitung Frau Tietjen, Tel. 0471/590-2940, zur Verfügung.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung kein Foto, keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen bei. Dies gilt auch für Mappen und Folien. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 12.04.2021 an den
Magistrat der Stadt Bremerhaven
Personalamt (11/39 – 57)
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven