Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohnerinnen/Einwohner) sucht zum 01.07.2021 für das Amt für Jugend, Familie und Frauen, Abteilung „Kinderförderung“ eine/einen
Stadtangestellte/Stadtangestellten (w/m/d)
Stellenwert: - Entgeltgruppe 9 a TVöD (Entgeltordnung/VKA) -.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Administrative Bearbeitung aller Praktikantinnen und Praktikantenangelegenheiten
- Überwachung der Kündigungsverfahren von Kinderbetreuungsplätzen
- Bearbeitung von Widersprüchen und Klageverfahren für Krippen-, Kindergarten und Hortplätze
- Unterstützung und administrative Bearbeitung der einzureichenden Qualitätsnachweise der Kindertagesstätten in Bremerhaven
- Überwachung der arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen für das pädagogische Personal der städtischen Kindertagesstätten
- Antragstellung auf Fördermittel und Überwachung der Umsetzung
- Abwicklung von Fördermaßnahmen in den Kindertagesstätten
- Überwachung und administrative Bearbeitung des Buchungskalenders für den Waldkindergarten e. V.
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten.
Voraussetzung für eine Bewerbung ist eine nachgewiesene abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten.
Gesucht wird eine flexible und belastbare Persönlichkeit, die über ein sicheres Auftreten., ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie Konfliktfähigkeit verfügt und sich durch ihre selbstständige Arbeitsweise und Entscheidungsfreudigkeit auszeichnet.
Gute Kenntnisse im Bereich der Standardsoftware (MS Office) sowie die Bereitschaft zur Anwendung des Kindergartenverwaltungsprogrammes KION werden vorausgesetzt.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte.
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Amt für Jugend, Familie und Frauen, Frau Schenk, Tel. 0471/590-2408, zur Verfügung.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung kein Foto, keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen bei. Dies gilt auch für Mappen und Folien. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 06.03.2021 an den
Magistrat der Stadt BremerhavenPersonalamt (11/38 – 31)
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven