Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohnerinnen/Einwohner) sucht zum 01.04.2021 für das Gesundheitsamt, Abteilung „Sozialpsychiatrischer Dienst“ mehrere
Sozialarbeiterinnen bzw. Sozialpädagoginnen/Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogen (w/m/d) mit staatlicher Anerkennung
Stellenwert: - Entgeltgruppe S 14 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -.
Das Aufgabengebiet umfasst Tätigkeiten im Innen- und Außendienst gemäß dem Bremischen Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke (Brem. PsychKG) und dem Bundesteilhabegesetz (BTHG). Hierzu gehören u. a. psychosoziale Diagnostik, Beratung, Betreuung, Begutachtung, Unterstützung des Umfeldes, Kriseninterventionen, die Zusammenarbeit mit allen bestehenden Institutionen sowie die Mitarbeit in Gremien zur Weiterentwicklung der gemeindepsychiatrischen Versorgungsstruktur und die psychosoziale Bedarfserhebung im Rahmen von Maßnahmen der Eingliederungshilfe (Betreutes Wohnen, Besondere Wohnformen).
Der Sozialpsychiatrische Dienst Bremerhaven unterteilt sich in ein „Psych-KG-Team“ und in ein „Gutachterteam“. Der Einsatz ist im Wechsel und in zeitlicher Rotation sowohl im „Psych-KG-Team“ als auch im „Gutachterteam“ vorgesehen.
Voraussetzung für die Bewerbung ist ein abgeschlossenes Studium der Diplom-Sozialpädagogik/Diplom-Sozialarbeit (FH) oder der Abschluss des Studiengangs Soziale Arbeit B. A. jeweils mit staatlicher Anerkennung oder eine vergleichbare Qualifikation.
Berufserfahrung und Qualifikationen im sozialpsychiatrischen Bereich wären von Vorteil.
Darüber hinaus wären Erfahrungen im Bereich der Bedarfsermittlung im Rahmen des Gesamtplanverfahrens des BTHG, z.B. Hilfebedarf von Menschen mit Behinderungen im Bereich Wohnen (HMBW) oder individuellen Behandlungs- und Rehaplanung (IBRP/BHP oder BENI) wünschenswert.
Die Bereitschaft zur Fortbildung wird vorausgesetzt. Gute Kenntnisse in der Anwendung der Standardsoftware werden erwartet.
Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir, neben guten kommunikativen Fähigkeiten und der Identifikation mit den Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes, die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und die Bereitschaft zur konstruktiven Kooperation mit allen beteiligten Partnern.
Für die Erledigung der Aufgaben wäre der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B wünschenswert.
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte stehen Ihnen im Gesundheitsamt der Abteilungsleiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes, Herr Dr. Heißenbüttel, Tel. 0471/590-2655 oder der Stellvertreter Herr Dr. Peters, Tel. 0471/590-2904, zur Verfügung.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung kein Foto, keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen bei. Dies gilt auch für Mappen und Folien. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 27.01.2021 an den
Magistrat der Stadt BremerhavenPersonalamt (11/36.1 – 2)
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven